Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Verbesserungsvorschläge und Kritik rund um das Uruguay-Forum jeder Art sind immer gerne willkommen. Vorschläge für neue (öffentliche) Foren. Wünsche bzgl. (öffentliche) Programmerweiterungen.
Verbesserungsvorschläge für registrierte Benutzer oder Warteschlangenmoderatoren bitte in die entsprechenden Unterforen!

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Verbesserungsvorschläge und Kritik rund um das Uruguay-Forum jeder Art sind immer gerne willkommen. Vorschläge für neue (öffentliche) Foren. Wünsche bzgl. (öffentliche) Programmerweiterungen.
Verbesserungsvorschläge für registrierte Benutzer oder Warteschlangenmoderatoren bitte in die entsprechenden Unterforen!

Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Dienstag 16. Februar 2010, 21:23

Hallo,Ralph!
Da du diese Frage nochmals gemailt hast,denke ich mal,dass du das jetzt "anpacken " willst?!
Aber Unterforum??-Wie sollen die "Kunden/Besucher" auf die Seiten gelangen?
Du muesstest eventuell paralell zum Forum einen Service/Angebots -Blog eroeffnen??Welchen man auch unabhaengig zum Forum besuchen koennte.
Dieser muesste auch in drei Sprachen [Spanisch/Englisch/Deutsch] aufgefuehrt sein,damit das Kundenpotenzial gedeckt ist.
gruebel-gruebel :idea: :mrgreen:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Dienstag 16. Februar 2010, 21:59

Hormiga47 hat geschrieben:Hallo,Ralph!
Da du diese Frage nochmals gemailt hast,denke ich mal,dass du das jetzt "anpacken " willst?!
Aber Unterforum??-Wie sollen die "Kunden/Besucher" auf die Seiten gelangen?
Du muesstest eventuell paralell zum Forum einen Service/Angebots -Blog eroeffnen??Welchen man auch unabhaengig zum Forum besuchen koennte.
Dieser muesste auch in drei Sprachen [Spanisch/Englisch/Deutsch] aufgefuehrt sein,damit das Kundenpotenzial gedeckt ist.
gruebel-gruebel :idea: :mrgreen:

Gruss:Silvia

Hallo Silivia,

ich habe es nicht noch einmal gepostet, sondern nur "die Art des Themas" von "normal" nach "wichtig" geändert.
(Weshalb Du eine Benachrichtigung erhalten hast.)
Das hat zur Folge, dass dieses Thema immer in der Liste vor den "normalen" steht.
Das habe ich deshalb gemacht, weil ich dieses Thema als eine Art Einleitung in das "Service"-Forum sehe.

Es gibt nichts anzupacken - das habe ich ja schon erledigt, indem ich das Forum "Service" eingerichtet habe.
(Ursprünglich stand dieses Thema im Forum "Verbesserungsvorschläge" und war dort mit einer Umfrage versehen.
Aber nachdem sofort 5 für "Einrichten" gestimmt haben, war es ratzfatz eingerichtet,
weshalb ich Heute auch die nunmehr überflüssige Umfrage entfernt habe. (Weshalb Du noch eine zweite Benachrichtigung erhalten hast.))

Ein Service/Angebots-Blog werde ich sicher nicht eröffnen - dafür ist dieses Forum geeignet.
Ich habe bereits 2 dreisprachige Websites für Uruguay gemacht.
Weisst Du wieviel Arbeit das macht, wenn man kaum Spanisch kann?
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Dienstag 16. Februar 2010, 23:04

Ich dachte schon,du willst noch expandiere.! :o Ich habe mich schon gewundert,dass die Service-Ecke dir nicht reicht.

Aber ich kann mir lebhaft vorstellen,was fuer eine Arbeit eine dreisprachige Webseite macht,wenn man dazu noch einer dieser Sprachen nicht "maechtig" ist.
Und die Uebersetzungsprogramme aus dem Internet sind einem dabei keine wirklich grosse Hilfe!! :mrgreen: :mrgreen:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon tandaras » Mittwoch 17. Februar 2010, 01:41

ich habe den eindruck, das mit den serviceanbiertern läuft darauf hinaus, dass links zu websites geliefert werden. ich persönlich finde, dass das ohne leben ist.
ich weiss ja nicht, was die anderen sich darunter so vorstellen, aber ich erhoffe mir persönliche berichte von leuten, die eine dienstleistung, ein warenangebot in anspruch genommen haben und damit zufrieden haben. damit ICH vielleicht diesen service auch in anspruch nehmen möchte. evtl. unter einer neuen rubrik: empfehlungen.
tandaras
Freundlicher Benutzer
 
61

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 17. Februar 2010, 02:08

tandaras hat geschrieben:ich habe den eindruck, das mit den serviceanbiertern läuft darauf hinaus, dass links zu websites geliefert werden. ich persönlich finde, dass das ohne leben ist.
ich weiss ja nicht, was die anderen sich darunter so vorstellen, aber ich erhoffe mir persönliche berichte von leuten, die eine dienstleistung, ein warenangebot in anspruch genommen haben und damit zufrieden haben. damit ICH vielleicht diesen service auch in anspruch nehmen möchte. evtl. unter einer neuen rubrik: empfehlungen.


Jupp, das mit den Links sehe ich genauso. Danke für die Anregung.
Ich wollte nur nicht vorschnell eingreifen, sondern ich möchte möglichst immer auf Hinweise der Stammuser warten.
Ich versuche aber auch die Welt als Kugel zu sehen und Silvia hat sich offensichtlich schon eine beachtliche Linksammlung angelegt, die man nicht verachten sollte.
Auch ich bin ein wenig frustriert, hat doch das Uruguay-Magazin extra eine Ecke speziell nur für Links (Auf der durchaus auch Serviceanbieter Ihre Websites eintragen sollten).
Warum wurde diese nie genutzt?
(Die Antwort lautet wohl: "Weil User Foren mögen, da sie relativ vertraut scheinen?")

Meine Idee war es inzwischen, ein Unterforum "Links" anzulegen und die Links-Beiträge dort hinein zu verschieben.
Dann ist das Forum "Services" wieder weitgehend leer und wir können weiter sehen, wie es sich füllt.

Tendenziell finde ich es gut, wenn sich das ganze dynamisch an die Realität anpasst.

Ich hätte auch gerne, dass alle möglichen Anbieter sich unter "Services" selbst vorstellen.
Tuen sie aber nicht, das ist leider die Realität.
Daher freue ich mich über die Links von Silvia und werde ihnen bei Bedarf einen eigenen Platz geben.

Das mit den Empfehlungen ist ein nettes, aber schwierigeres Ding.
Empfehlungen werden vermutlich noch seltener geschrieben, als wie Selbstvorstellungen.
(Und sind oft auch kritisch zu betrachten.
In der Regel überwiegen negative Kritiken, von seltsamen Usern, die zudem schlecht begründet und normalerweise nicht verifizierbar sind.)

Ich würde das wachsen lassen und da jetzt noch nicht zwischen "Selbstdarstellung", "Empfehlung", etc. unterscheiden.
Das scheint mir zu früh.
Aber die Links haben wohl schon langsam ein eigenes Unterforum verdient.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Lisbeth » Mittwoch 17. Februar 2010, 15:50

Ja, ich schließe mich da auch der Meinung von tandaras an - das Auflisten von Links ist nicht sehr User-freundlich, insbesondere wenn dazu jedesmal ein neuer Beitrag geschrieben wird. Eine Linkliste wäre da übersichtlicher. Naja, und mit Serviceanbieter hat es weniger zu tun, sondern es sind "Einkaufstipps". Vielleicht könnte man solch ein Forum einrichten, welches dann unterteilt werden kann in Essen/Trinken, Garten, Veranstaltungen etc. etc. ?

Ich bin auch der Meinung, dass Serviceanbieter sich selbst vorstellen sollten.

Ralf schrieb:
Auch ich bin ein wenig frustriert, hat doch das Uruguay-Magazin extra eine Ecke speziell nur für Links (Auf der durchaus auch Serviceanbieter Ihre Websites eintragen sollten).
Warum wurde diese nie genutzt?
(Die Antwort lautet wohl: "Weil User Foren mögen, da sie relativ vertraut scheinen?")


Ehrlich gesagt ... ich finde das Magazin super interessant und randvoll mit guten Informationen - es steckt JEDE Menge Arbeit drin.
Aber ich finde es unübersichtlich ... irgendwie. Keine Ahnung woran es genau liegt ... irgendwie werde ich von der Fülle erschlagen und ... und ich kann auch nicht ersehen, wie aktuell die Artikel letztendlich sind, wenn nicht irgendwo ein zeitlicher Bezug abgeleitet werden kann. Also - es fehlt ein Erstellungsdatum des Artikels (oder bin ich blind?)

Dass User grundsätzlich Foren bevorzugen glaube ich nicht - letztendlich sind Foren mühsam. Insofern halte ich das Magazin für eine klasse Idee ... nur ... s.o.

Hoffe, mich jetzt nicht in die Nesseln gesetzt zu haben :oops:

LG
Lisbeth
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 17. Februar 2010, 16:13

Ja,ich schaetze mal ,
es wird wohl auf eine Zweiergruppierung auslaufen!
Auch ,um es uebersichtlicher erscheinen zu lassen.
So,dass die "Gelbe-Seiten"/Angebote bzw.Warenverzeichnis extra deklariert/gesondert postieret sind,um sie von den privaten/persoenlichen Service-Anbietern besser unterscheiden/trennen zu koennen.

Das faende ich auch am Besten.

Gruss:Silvia 8-)
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon =MaBu= » Mittwoch 17. Februar 2010, 19:43

Lisbeth hat geschrieben:Ja, ich schließe mich da auch der Meinung von tandaras an - das Auflisten von Links ist nicht sehr User-freundlich, insbesondere wenn dazu jedesmal ein neuer Beitrag geschrieben wird. Eine Linkliste wäre da übersichtlicher.


Hola Lisbeth,

das sehe ich auch so.

Lisbeth hat geschrieben:Ehrlich gesagt ... ich finde das Magazin super interessant und randvoll mit guten Informationen - es steckt JEDE Menge Arbeit drin.


So ist es! Das kann ich Dir flüstern :mrgreen:

Lisbeth hat geschrieben:Aber ich finde es unübersichtlich ... irgendwie. Keine Ahnung woran es genau liegt ...


Hast Du schon mal in die unterschiedlichen Kategorien geschaut? Da hast Du dann nur Beiträge über einen ausgewählten Bereich. Auch die Suchfunktion kann sehr nützlich sein.

Lisbeth hat geschrieben:irgendwie werde ich von der Fülle erschlagen und ... und ich kann auch nicht ersehen, wie aktuell die Artikel letztendlich sind, wenn nicht irgendwo ein zeitlicher Bezug abgeleitet werden kann. Also - es fehlt ein Erstellungsdatum des Artikels (oder bin ich blind?)


Du bist nicht blind! Das Erstellungsdatum wird den normalen Magazinlesern nicht angezeigt. Ralph, ich finde das sollten wir / solltest Du dringend wieder ändern! Man muss einfach wissen, von wann eine Information ist, sonst ist sie fast wertlos.

Lisbeth hat geschrieben:Hoffe, mich jetzt nicht in die Nesseln gesetzt zu haben :oops:


Ganz und gar nicht! Ich fand Deine Kommentare sehr hilfreich!

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 17. Februar 2010, 21:33

Hallo Lisbeth,

Lisbeth hat geschrieben:Ja, ich schließe mich da auch der Meinung von tandaras an - das Auflisten von Links ist nicht sehr User-freundlich, insbesondere wenn dazu jedesmal ein neuer Beitrag geschrieben wird. Eine Linkliste wäre da übersichtlicher. Naja, und mit Serviceanbieter hat es weniger zu tun, sondern es sind "Einkaufstipps". Vielleicht könnte man solch ein Forum einrichten, welches dann unterteilt werden kann in Essen/Trinken, Garten, Veranstaltungen etc. etc. ?
Ralf schrieb:
Auch ich bin ein wenig frustriert, hat doch das Uruguay-Magazin extra eine Ecke speziell nur für Links (Auf der durchaus auch Serviceanbieter Ihre Websites eintragen sollten).
Warum wurde diese nie genutzt?
(Die Antwort lautet wohl: "Weil User Foren mögen, da sie relativ vertraut scheinen?")


Ich finde, Foren sind als Linklisten grundsätzlich nicht gut geeignet.
Hier ist der perfekte Platz:
http://uruguay-magazin.com/Bookmarks/Uruguay.html
Warum nicht einfach benutzen?
Sobald da mehr Links sind, kann man sie in Unterkategorien strukturieren.
Lisbeth hat geschrieben:Ehrlich gesagt ... ich finde das Magazin super interessant und randvoll mit guten Informationen - es steckt JEDE Menge Arbeit drin.
Aber ich finde es unübersichtlich ... irgendwie. Keine Ahnung woran es genau liegt ... irgendwie werde ich von der Fülle erschlagen und ... und ich kann auch nicht ersehen, wie aktuell die Artikel letztendlich sind, wenn nicht irgendwo ein zeitlicher Bezug abgeleitet werden kann. Also - es fehlt ein Erstellungsdatum des Artikels (oder bin ich blind?)

Das Magazin ist schon ein wenig gewaltig und verheiratet mehrere Dinge:
*) Kurze Nachrichten
*) Ausführliche Berichte
*) Online-Community
*) Forum
*) Bookmarksammlung
Das macht es ein wenig unübersichtlich und in dieser Kombination auch technich nicht mehr wartbar.
Alle Artikel und die Gesamtstruktur in einer Liste findest Du übrigens hier: http://uruguay-magazin.com/sitemap.html

Das Erstelldatum kann man ein oder ausschalten.
Das habe ich alle Jahre mal wieder geändert - ich mache es bei Gelegenheit wieder an.
Lisbeth hat geschrieben:Hoffe, mich jetzt nicht in die Nesseln gesetzt zu haben :oops:

Sicher nicht - im Gegenteil - konstruktive Kritik ist ausdrücklich gewünscht.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 17. Februar 2010, 21:39

Hormiga47 hat geschrieben:Ja,ich schaetze mal ,
es wird wohl auf eine Zweiergruppierung auslaufen!
Auch ,um es uebersichtlicher erscheinen zu lassen.
So,dass die "Gelbe-Seiten"/Angebote bzw.Warenverzeichnis extra deklariert/gesondert postieret sind,um sie von den privaten/persoenlichen Service-Anbietern besser unterscheiden/trennen zu koennen.

Das faende ich auch am Besten.

Gruss:Silvia 8-)

Hallo Silvia

Versuch doch mal, ob Du mit:
http://uruguay-magazin.com/Bookmarks/Uruguay.html
klar kommst.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Lisbeth » Mittwoch 17. Februar 2010, 21:54

Hallo Manfred, hallo Ralph :)

prima - dann werde ich mich mal dem Magazin etwas mehr zuwenden und freue mich WIRKLICH SEHR darauf, bald das Erstelldatum zu sehen.
Sitemap und Kategorien ... alles schon gesehen ... und je länger ich drüber nachgedacht habe ... genau daran liegt es ... man sieht nicht, ob die Information aktuell ist oder nicht.

LG
Lisbeth
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 17. Februar 2010, 21:59

Nicht wirklich!?!? Was ist eigentlich eine Url ??Kurzbeschr. zum Thema? Und wo/wie sende ich ? Oder genuegt Speichern?

Hmhmhmhm.....
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Lisbeth » Mittwoch 17. Februar 2010, 22:04

Silvia, du hast schon soooviele URLs hier reingesetzt :lol:

Und jetzt möchte ich auch mal eine URL hier reinsetzen [url]http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator[/url]

LG
Lisbeth
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 17. Februar 2010, 23:01

Ralph hat geschrieben:
Hormiga47 hat geschrieben:Ja,ich schaetze mal ,
es wird wohl auf eine Zweiergruppierung auslaufen!
Auch ,um es uebersichtlicher erscheinen zu lassen.
So,dass die "Gelbe-Seiten"/Angebote bzw.Warenverzeichnis extra deklariert/gesondert postieret sind,um sie von den privaten/persoenlichen Service-Anbietern besser unterscheiden/trennen zu koennen.

Das faende ich auch am Besten.

Gruss:Silvia 8-)

Hallo Silvia

Versuch doch mal, ob Du mit:
http://uruguay-magazin.com/Bookmarks/Uruguay.html
klar kommst.



Nicht wirklich!?!? Was ist eigentlich eine Url ??Kurzbeschr. zum Thema? Und wo/wie sende ich ? Oder genuegt Speichern?

Hmhmhmhm.....
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon =MaBu= » Mittwoch 17. Februar 2010, 23:21

Hormiga47 hat geschrieben:Was ist eigentlich eine Url ??Kurzbeschr. zum Thema?


Hallo Silvia,

eine URL ist einfach eine Internetadresse, wie z.B. http://uruguay-magazin.com/Bookmarks/Uruguay.html :P
Manche Dinge sind gar nicht so kompliziert, wie sie klingen...

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 17. Februar 2010, 23:34

Lisbeth hat geschrieben:Hallo Manfred, hallo Ralph :)

prima - dann werde ich mich mal dem Magazin etwas mehr zuwenden und freue mich WIRKLICH SEHR darauf, bald das Erstelldatum zu sehen.
Sitemap und Kategorien ... alles schon gesehen ... und je länger ich drüber nachgedacht habe ... genau daran liegt es ... man sieht nicht, ob die Information aktuell ist oder nicht.

LG
Lisbeth

Jetzt kann wieder Jeder das Erstelldatum und das letzte Änderungsdatum sehen.
Ist übrigens gerade mal 3-4 Monate her, dass ich das weggemacht hatte...
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon =MaBu= » Mittwoch 17. Februar 2010, 23:43

Ralph hat geschrieben:Jetzt kann wieder Jeder das Erstelldatum und das letzte Änderungsdatum sehen.


Prima! :D

Eine Anmerkung noch: Alles, was auf dem Uruguay-Magazin unter "Auswandern nach Uruguay" steht, also alle Beiträge, die Informationen zum Thema Einwandern und Einwanderungsbestimmungen beinhalten, sind garantiert immer aktuell, selbst wenn das Erstellungsdatum und/oder das letzte Änderungsdatum etwas älter sein sollten.

Diese Texte aktualisiere ich immer, wenn sich irgend etwas ändert. Sollten sie schon länger nicht mehr geändert worden sein, dann hat sich einfach in der Zwischenzeit nichts getan. Die Einwanderungsbestimmungen u.ä. ändern sich schließlich nicht alle Tage :mrgreen:

Nach wie vor aktuell sind natürlich auch Artikel über die Geschichte Uruguays. Die ändert sich überhaupt nicht mehr :? Auch Vieles, was unter "Kultur" und "Leben" steht, ist sozusagen zeitlos. Tango ist Tango, und Candombe und Carnaval werden sich auch nicht so schnell ändern, genausowenig wie die uruguayische Küche, um einige Beispiele zu nennen.

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Donnerstag 18. Februar 2010, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Serviceanbieter in Uruguay (Fortsetzung)

Neuer Beitragvon Lisbeth » Donnerstag 18. Februar 2010, 13:50

Super - danke !
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267


Zurück zu Verbesserungsvorschläge

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron