Manfred hat geschrieben:Liebe Magazin-Leserinnen und Leser!
Welche Themen interessieren euch für unser Uruguay-Magazin als nächstes? Worüber möchtet ihr gerne mehr erfahren?
Viele Themen sind ja schon ausführlich abgehandelt und werden von mir auch immer aktualisiert gehalten, z.B. die Einwanderungsbestimmungen, Einkommensnachweis, persönliches Umzugsgut, Kfz-Im- und -Export, die uruguayische Küche, der Karneval, Tango u.v.m.
Was soll als nächstes kommen? Wo besteht bei euch Informationsbedarf?
Gruß, Manfred
Seine Frage hat zwei Antworten bekommen:
tandaras hat geschrieben:also für mich als zukünftigem junggesellen...(scheidung in 3 wochen...*lach*) ist natürlich das kulturangebot / nachleben nicht uninteressant. damit mein ich die tangoschuppen in montevideo. vielleicht freizeitangebote allgemein.
als bestizer eines hauses in uruguay ist für mich auch noch das thema bauen und renovieren wichtig. die häuser in uruguay, da wollen wir uns mal nichts vormachen, entsprechen nicht immer dem, was wir so gewohnt sind aus deutschland. ich selbst habe mein haus gekauft in dem bewusstsein, dass ich für mich noch den einen oder anderen umbau machen möchte.
konkret wäre das:
1. badezimmer: ich will einfach ne eckwanne, so ein kleiner whirlpool. kriege ich den in uruguay?
2. heizung / warmwasser: so ein 6o liter - boiler reicht einfach nicht für so ne wanne. ich will also was mit solar machen und damit auch noch 4 heizkörper betreiben.
3. dach des hauses: schön massiv ist bei mir das betondach. aus gründen der isolierung möchte ich jedoch da was machen. gleichzeitig muss das ganze aber auch unter dem aspekt der schimmelbildung gesehen werden (taupunkt???)
4. garten: wer reisst mir die baumstümpfe raus, bzw. was mache ich mit denen, damit ich einen vernünftigen rasen pflanzen kann?
tipps für architekten, handwerker, adressen, erfahrungen. möbel. suche ja noch ne vernünftige couch, wie du weisst, manfred.
ideal ist es natürlich, wenn alle forenmitglieder auf einem haufen in uru wohnen würden. dann kann man fahrgemeinschaften, einkaufshilfen etc. organiesieren... typisch deutsch eben...*lachweg*... nein, das war jetzt ein scherz....
so, das würde mich auf anhieb interessieren. vielleicht noch eine rubirk, in der man sich vorstellen kann, damit man so weiss, mit wem es man zu tun hat.
naja. soweit einfach mal unsortiert meine gedanken zu der frage.....
und
Lisbeth hat geschrieben:Mich als paraguaygeschädigte Einwanderin in spe .... interessieren nachfolgende Themen, die ich in Kürze auch ins Forum gestellt hätte bzw. es wohl auch noch mache:
die Lebensart der Uruguayer im allgemeinen und im speziellen
* in Bezug auf Müll
* in Bezug auf Lärm spez. Fiestas (außer Rand und Band?, alles open air?
* in Bezug auf Umweltbewußtsein
Vor- und Nachteile der Küstenorte als Lebensmittelpunkt
* Ciudad del Oro
* Atlántida
* Solis
* Piriápolis
* nördlich von Punta del Este
Einkaufen und Handwerker
* Qualitätsniveau und Qualitätsbewußtsein
* Möbel (kaufen oder anfertigen lassen?)
* Haushaltsgeräte nach europ. Standard (z.B. Umluftbackofen, Spülmaschine)
Hauskauf und Qualität
* was ist von den Reet-Dächern zu halten?
* welche zusätzlichen Heizungssysteme sind bekannt?
* gibt es geschlossene "Kaminöfen"? Preis?
* kennt man Pellet-Öfen und was kostet sowas?
* Solarzellen - sind die qualitätsmäßig empfehlenswert?
Dies und jenes aus dem Alltag
* wie "überlebt" man den Winter in Uruguay am besten?
* wie häufig gibt es Stromabschaltungen?
* funktioniert das Postsystem (also ans Haus?)
Ich hätte sicherlich noch viele andere Fragen, möchte aber anderen auch noch eine Chance geben
LG
Lisbeth
Ich finde, einige der Themen sind durchaus interessant.
Wenn jemand von Euch darüber diskutieren möchte, so pickt das Thema bitte in einem neuen Thread auf.
(Deshalb wird dieser auch gesperrt.)