Hallo zusammen,
hier auch ein Beitrag zum Thema "Ausverkauf in Uruguay".
http://videos.arte.tv/de/videos/die_aus ... 06634.htmlDer Ausverkauf an multinationale Konzerne, die dann auf riesigen Flächen gentechnisch veränderte Sojapflanzungen anbauen, für den Export bestimmt, ist ein Drama für das Land und seine einheimische Bevölkerung. Der uruguayische Landwirt kann die hohen Pachten nicht mehr zahlen, die diese Multis bereitwillig hinlegen.
Irgendwo stimmt da was nicht mehr, und es wird immer krasser.
Die Regierung des Landes nimmt die Verarmung ihrer eigenen Landsleute billigend in Kauf, finanzkräftige Ausländer werden hofiert und unterliegen bezüglich Landkauf- oder pacht keinerlei Beschränkungen.
Eine sehr ungesunde Situation, nun fehlen Anbauflächen für die Versorgung im eigenen Land mit Nahrungsmitteln, die ursprünglich angebaut wurden. Und muss teuer importiert werden.
"Todo por la pasta o por la plata...!"
Ich hatte auch die Vorstellung, eine kleine Finca zu bewirtschaften.... und war geschockt angesichts der verlangten Land- und Pachtpreise. Die Nachfrage der zahlungskräftigen Multis aus dem Ausland ist riesig.
Schade um das schöne Land!
Auswanderer aus Europa hören nur immer von diesem noch so friedlichen Land im Vergleich zu anderen in Südamerika, aber zieht Euch warm und gut gepolstert an: Uruguay ist nicht billig, Jobs schlecht bezahlt und Anerkennungsverfahren von Diplomen etc. langwierig . Also, mit einer guten Erbschaft oder ein satten Rente kommt Ihr vielleicht klar.
Da stimme ich mit Cheetah und Manfred überein bezüglich Einwanderung.
In diesem Sinne liebe Grüße
flori