Uruguay und SPINNEN

Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Sonntag 19. Dezember 2010, 15:42

Hallo,

auf der Suche nach Kontakten bin ich auf diese Seiten und das Forum gestossen.

Ich reise Ende Jänner/Februar 2011 für zwei/drei Wochen nach Uruguay.
Hauptzweck meiner Reise ist die fotographische Dokumentation der Biotope verschiedener Vogelspinnen und auch der Fang von
Beleg- und Zuchtexemplaren. Ich möchte von Montevideo in die Biassini, Département de Salto Region fahren und ggf. auch andere
arachnologisch interessante Gebiete besuchen.

Super wäre der Kontakt zu Personen mit Ortskenntnissen, die auch Deutsch oder Englisch sprechen.
Ein Traum wäre es, wenn diese auch noch mit der Arachnologie etwas anfangen können.

Vielen Dank im Voraus, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Ralph » Sonntag 19. Dezember 2010, 18:12

Hi Klaus,

ein wenig googeln bringt an den Tag, dass
Pérez-Miles Fernando, Dr., Uruguay, fgc@iibce.edu.uy
anscheinend eine Koryphäe mit guten Kontakten ist.
Vermutlich wird dir der Name sogar etwas sagen.
Uruguay ist klein, man kennt und hilft sich.
Schreib dem doch einfach mal, der freut sich bestimmt.

http://www.iibce.edu.uy/tarantulas/ingles/
http://entomologia.fcien.edu.uy/Fernando%20Perez.htm
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Mittwoch 22. Dezember 2010, 23:16

Hi Ralph,
besten Dank. Pérez-Miles ist natürlich ein Begriff - nach ihm sind sogar Spinnen benannt - also ein recht bekannter Arachnologe.
Habe ihm natürlich geschrieben, was den fachlichen Bereich anbelangt, gibt es wohl in der Region keinen Besseren. :-)
Da ich ein Sprachproblem habe, mein Spanisch leider gerade noch das Bestellen von Brot oder Getränk hergibt - wenn ich mich fest konzentriere,
wäre natürlich auch jemand, welcher als eine Art Führer oder Führer/Fahrer fungiert wünschenswert, sofern das nicht allzu grosse Löcher in meine
beschränkte Brieftasche reisst.
So nebenbei würde ich mich auch gerne über die Auswanderungsmöglichkeiten informieren, da die europäische Entwicklung nicht gerade eine
Zukunft in Freiheit garantiert.

Viele Grüsse, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Ralph » Donnerstag 23. Dezember 2010, 06:14

Hi Klaus,

Ich gehe davon aus, dass Pérez-Miles so manche ehemaligen Studenten kennt,
die vor Ort sind und gerne Dein Guide sein möchten.
Hab keine Angst vor Spanisch.
Studierte Uruguayos sprechen hinreichend englisch.
Realisiere Deinen Traum,
dir die Spinnen von denen zeigen zu lassen, die sich auskennen.
Vergiss deutschsprachige Guides.
So bekommst Du gratis auch noch was von den Uruguayos mit
incl. einem kleinen Spanischkurs.

Ps: Und vergiss nicht, uns ein paar Fotos Deiner Beleg- und Zuchtexemplare zu posten. ;)
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Freitag 11. Februar 2011, 22:48

High Ralph,

danke noch einmal, habe einige Infos gesammelt und bin kommende Woche in Uruguay. :-)
Bin gespannt, diesen Teil der Welt habe ich noch nicht besucht.
Habe allerdings noch einige Fragen etc. Hast Du mir vielleicht noch einen Kontakt, der mir bei einigen Angelegenheiten behilflich sein kann.
Habe eben leider das Sprachproblem.
Eigentlich wollte ich z. B. bei camping-in-uruguay.com ein Wohnmobil mieten, wir kommen aber leider preislich nicht zusammen.

Viele Grüsse, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon ATA » Samstag 12. Februar 2011, 09:54

Klaus hat geschrieben:Eigentlich wollte ich z. B. bei camping-in-uruguay.com ein Wohnmobil mieten, wir kommen aber leider preislich nicht zusammen.

Du hast dir eine "teure" Zeit ausgesucht. Es ist Hauptsaison! :o
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Samstag 12. Februar 2011, 10:03

Leider - habe ich inzwischen auch mitbekommen. Wie ich lernen musste, ist da manches sogar teuerer als hier in Europa.
Muss ich eben auf den einen oder anderen "Luxus" verzichten, macht auch nichts.
Vieles ist auch bedeutend günstiger.
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon ATA » Samstag 12. Februar 2011, 10:18

Klaus hat geschrieben:Leider - habe ich inzwischen auch mitbekommen. Wie ich lernen musste, ist da manches sogar teuerer als hier in Europa.
Muss ich eben auf den einen oder anderen "Luxus" verzichten, macht auch nichts.
Vieles ist auch bedeutend günstiger.

Hallo Klaus,
wäre schön, wenn du uns von deinen Erfahrungen mit einem geleasten Wohnmobil mitteilen würdest. Ansonsten: Gute Reise, gutes Wetter und jede Menge "neuer" Spinnen. :thumbup:
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Samstag 12. Februar 2011, 11:36

ATA hat geschrieben:Hallo Klaus,
wäre schön, wenn du uns von deinen Erfahrungen mit einem geleasten Wohnmobil mitteilen würdest. Ansonsten: Gute Reise, gutes Wetter und jede Menge "neuer" Spinnen. :thumbup:


Hallo Ata,
danke für die lieben Wünsche.
Erfahrungen habe ich da jetzt nicht viele gemacht. Die Preise derzeit in der Saison sind auch für europäische Begriffe hoch - und nachdem nur noch das teuerste Fahrzeug frei gewesen wäre, habe ich eben preisverhandelt. Melanie und Mathias sind mir auch entgegengekommen, keine Frage und es war ein netter Kontakt.
Der Endpreis und die zusätzliche Kaution zusammen sind mir aber einfach zuviel, würden mein Reisebudget sprengen. Macht ja keinen Sinn, wenn ich mit einem schönen Reisemobil unterwegs bin und dadurch aber jeden Euro "umdrehen" muss.
Ich fühle mich auch nicht wohl, wenn ich nicht noch eine Geldreserve im Sack habe. Kann immer etwas Unerwartetes passieren, das sagt mir schon meine Erfahrung und ich war mein Leben lang viel unterwegs in vielen Ländern. Also wie gesagt, wirklich beurteilen kann ich den Service nicht, was den Kontakt anbetrifft, der war prompt, freundlich und entgegenkommend. Absolut positiv.
Was ich jetzt immer noch suche, ist ein Kontakt mit Deutsch- oder Englischkenntnissen, welcher mir bei einigen amtlichen Recherchen, ein paar Uebersetzungen usw. behilflich sein kann.
Viele Grüsse, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

@gaucho

Neuer Beitragvon Klaus » Samstag 12. Februar 2011, 15:56

Danke, kann im Forum keine Nachrichten senden oder beantworten. (...nicht berechtigt??) V. Grüsse, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon gaucho » Samstag 12. Februar 2011, 17:38

Wenn Du entsprechend eingestuft wirst, geht das dann auch.
Das ist Sache der Administratoren. Ich schick Dir eine Mailadresse. Gruss, gaucho
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: @gaucho

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 12. Februar 2011, 17:51

Klaus hat geschrieben:Danke, kann im Forum keine Nachrichten senden oder beantworten. (...nicht berechtigt??) V. Grüsse, Klaus

Hallo Klaus

Jetzt darfst Du.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Sonntag 13. Februar 2011, 13:46

Hallo Ralph, danke - habe ich inzwischen mitbekommen, dass ihr da, offensichtlich begründet, ziemlich vorsichtig seit.

Und danke für die guten Tips, ich denke, ich melde mich dann mit meinem Reisebericht in einigen Wochen wieder. :-)

Viele Grüsse, Klaus
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Donnerstag 17. Februar 2011, 16:13

Hallo Klaus,

achte mal bei Deiner Suche nach den hiesigen Spinnen darauf ob es hier auch eine gibt wie in Afrika, die "voll auf Stinksocken" abfaehrt :lol: :lol: :lol: . Darfste Deine Socken allerdings nicht wechseln :lol: :lol:

Muss mal sehen ob ich den Bericht noch finde.

LG
Cheetah


Hier ist zwar nicht der eigentliche Bericht, aber der passt auch:
http://www.lilipuz.de/nachrichten/nachr ... en-lecker/
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon gaucho » Donnerstag 17. Februar 2011, 16:35

Cheetah hat geschrieben:Muss mal sehen ob ich den Bericht noch finde.


Meinst Du den da?:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 89,00.html

Gruß, gaucho
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon ATA » Donnerstag 17. Februar 2011, 17:10

gaucho hat geschrieben:
Cheetah hat geschrieben:Muss mal sehen ob ich den Bericht noch finde.


Meinst Du den da?:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 89,00.html

Also wenn man statt Petroleum in die mit Malaria-Mücken verseuchte Seen und Teiche kippt, (ist so schon praktiziert worden), aus Europa gespendete ungewaschene Socken um die Seen veteilen würde, dann....... Ach nein, das gefährdet Arbeitsplätze und Dividendenerträge in den petrochmischen Industrien.
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Donnerstag 17. Februar 2011, 17:15

ATA hat geschrieben:
gaucho hat geschrieben:
Cheetah hat geschrieben:Muss mal sehen ob ich den Bericht noch finde.


Meinst Du den da?:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 89,00.html

Also wenn man statt Petroleum in die mit Malaria-Mücken verseuchte Seen und Teiche kippt, (ist so schon praktiziert worden), aus Europa gespendete ungewaschene Socken um die Seen veteilen würde, dann....... Ach nein, das gefährdet Arbeitsplätze und Dividendenerträge in den petrochmischen Industrien.



@Gaucho - war zwar nicht der Bericht, aber Dein Link ist noch besser!
@ATA - Exakt - Petroleum in stehendes Wasser, das haelt Moskiten ab. Haben wir in Afrika praktiziert!

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Donnerstag 17. Februar 2011, 19:35

Rita:
Exakt - Petroleum in stehendes Wasser, das haelt Moskiten ab. Haben
wir in Afrika praktiziert!


Hattet ihr dort nicht genug Socken?? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Donnerstag 17. Februar 2011, 22:29

Hallo Silvia,

zum einen lief ich meist barfuss im und ums Haus, zum anderen wusste das ja noch keiner, dass es solche Spinnen gibt :lol: - und ob in Suedwestafrika schon garnicht:-))

LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Uruguay und SPINNEN

Neuer Beitragvon Klaus » Sonntag 13. März 2011, 22:47

Hallo Miteinander,

wieder zurueck im kalten Österreich nochmals vielen Dank fuer die guten Tips. (@Gaucho: hat bestens funktioniert - sehr seriöser Kontakt)
Das Land und seine Leute haben mir sehr gefallen und so dürfte wohl ein Projekt herauswachsen in Uruguay und damit habe ich dann eine gute
Ausrede, ein paar Mal im Jahr hinzufliegen. :D
Werde gelegentlich noch mehr berichten, derzeit hat mich der Tagesstress in Europa sofort eingeholt. :oops:
(@ Cheetah: Dein Tip mit den Stinkesocken hat gut gewirkt, allerdings nicht bei den Spinnen, aber die Bremsen hat mein Geruch in ganzen Horden angezogen, vor
allem in der Dämmerung.)

Hier schnell ein paar Bilder und sobald ich dazu komme,mehr.

Viele Grüsse, Klaus



Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Klaus
Freundlicher Benutzer
 
8

Nächste

Zurück zu Suche

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron