Suche Einwanderungshelfer

Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Illona1952 » Mittwoch 1. September 2010, 16:34

:?: ein liebes hallo an alle die meinen eintrag lesen! :D

also ich bin auf der suche nach einen einwanderungshelfer.
möchte aber erstmal ab den 23.12.10 für 2-3 wochen eine schnupperprobe von uruguay nehmen.aber auch da habe ich leider keinen blassen schimmer wie ich das anstellen soll :roll: sicher ist es eine leichte sache mal eben einen flug und hotel zu buchen,doch das ist nicht unbedingt das was ich mir vorstelle.ich möchte viel mehr ,ganz nah am "normalen leben" in uruguay teilnehmen.wer kann mir evt. eine gastfamilie nennen oder ähnliches.gastfamilie in dem sinne das ich dort gegen bezahlung wohnen kann.
bitte aber nur ernst gemeinte zuschriften.
also bis bald
ilona aus greven
Illona1952
Registrierte Benutzer
 
5

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 1. September 2010, 17:22

Hallo Ilona,

Gastfamilie kenne ich keine oder habe auch niemanden der so etwas machen würde. Aber ich kenne eine Maklerin die Wohnungen pro Woche mietet. Ich schicke meine Kunden immer zu ihr, wenn sie Interesse an solchen Mieten haben (entweder zur übergangszeit oder bei Erkundungsreisen wie Deine). Hier der Link zu ihrer Webseite: http://rentahome.com.uy/

Ihr Name ist Maite Arrieta und anspechbar ist sie entweder auf Spanisch oder Englisch. Mein Ratschlag, falls es Interesse für eine ihrer Wohnungen geben würde, ist es rechtzeitig zu reservieren. Die Nachfrage für solche Wohnungen ist gross und die schönen und besser gelegenen Wohnungen sollte man nicht im letzten Moment buchen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon gaucho » Mittwoch 1. September 2010, 21:44

Ilona,

ich hätte da jemand für Dich - wenn Du einverstanden wärst, darfst Du mir eine PM mit Deiner emaille-Adresse schicken.

Der Mann ist zuverlässig, Wohnung im Prado wahrscheinlich dabei .....

Gruß, gaucho
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Illona1952 » Donnerstag 2. September 2010, 04:54

hola antaresuy

danke dir für deine antwort.
werde mich mit maite in verbindung setzen.
viele grüsse aus greven
ilona :P :D
Illona1952
Registrierte Benutzer
 
5

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon tarifa » Freitag 3. September 2010, 01:20

Hallo Ilona!

Ich bitte um Verzeihung aber meine Muttersprache ist nicht Deutsch. Ich kann Dir einen sehr zuverlaesslichen Notar in Montevideo empfehlen welcher auch heuer für uns die Cédula besorgt hat. Wir waren das erstemal bei ihm um die Dokumenten abzugeben und das zweitemal sind wir schon im Einwanderungsamt gewesen.
Er verlangt pro Person 250,-usd. !!
Pünktlich, zuverlaesslich, freundlich.
Liebe Grüsse,
tarifa

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Ralph » Freitag 3. September 2010, 01:47

Hallo tarifa.

Bitte gib mir Deine Telefonnummer.
Ich möchte etwas mit Dir besprechen.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Datura » Montag 6. September 2010, 19:56

Hallo Ralph, hallo tarifa,
ist da etwas nicht in Ordnung, wenn tarifa den Notar in Montevideo empfehlen kann?
Ich fände die Info durchaus hilfreich.
Datura
Freundlicher Benutzer
 
76

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Cheetah » Montag 6. September 2010, 21:51

Hola Datura,

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Datura » Montag 6. September 2010, 23:18

Hi Cheetah,

und das heißt?

LG
Datura
Datura
Freundlicher Benutzer
 
76

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon =MaBu= » Montag 6. September 2010, 23:36

Hola Datura und alle!

Datura hat geschrieben:ist da etwas nicht in Ordnung, wenn tarifa den Notar in Montevideo empfehlen kann?


Was an tarifas Empfehlung etwas zweifelhaft ist, ist, daß allein die in Uruguay fällig werdenden Unkosten für die Erlangung einer Daueraufenthaltsgenehmigung sich auf rund 250 Euros belaufen. Heißt das nun, daß tarifas Notar für die Ehre, für irgendwelche Ausländer eine Aufenthaltsgenehmigung erlangen zu dürfen, nicht nur für lau arbeitet, sondern sogar noch etwas draufzahlt?

Irgendwas stinkt hier zum Himmel!

Sorry, tarifa, aber hier haste einen falschen Start hingelegt.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon tarifa » Dienstag 7. September 2010, 00:31

Hallo!

Sorry, tarifa, aber hier haste einen falschen Start hingelegt.
Saludos, Manfred[/quote]


Ich wollte hier keinen guten Start hinlegen. Ich habe es nicht notwendig dass ich hier lügen sollte, wenn man helfen kann warum soll man es nicht tun? Ausserdem bin ich kein "Einwanderungshelfer" daher brauche ich auch keinen Kunden!! Es ist mir egal ob Dir etwas stinkt oder nicht. Uruguay ist ein freies Land und daher kann man hier einen Notar empfehlen wenn man mit ihm zufrieden ist.

Flori! Dir wünsche ich unbekannterweise alles Gute in Spanien, ich verstehe deine Eintscheidung 100%-ig!

Schönen Abend!

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Cheetah » Dienstag 7. September 2010, 00:38

Hallo tarifa,

es sind so einige Dinge bei Auswanderern schiefgegangen (auch durch verkehrte Notare), die an die falschen Leute gerieten. Du bist neu hier im Forum und steigst gleich mit diesem Thema ein. Es gibt diverse Foren - z. B. auch meines - wo man offen Tipps bekommen kann. Datura hat schon Freunde und Bekannte hier, ist jedoch trotzdem fuer Tipps offen und kann sich dann entsprechend erkundigen, ob jemand den Notar kennt.

War vielleicht etwas "polterig" wie Du es vorgebracht hast.

Nix fuer ungut.

LG
Cheetah

PS. Und eines sollten wir nicht vergessen: Ob Manfred oder Peter, Fatma und Miguel von einem anderen Forum........., diese Einwanderungshelfer geben durch die Foren schon viel von ihrem Wissen preis - ganz kostenlos!
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon tarifa » Dienstag 7. September 2010, 00:55

Hallo Cheetah!

Alles klar, ich habe alles verstanden.... Bei mir sind auch einige Dinge hier schiefgegangen und dieser Notar hat dann alles geregelt. Bin ihm sehr dankbar dafür.
Wenn man hier überlegen soll wie man hier "einsteigt" oder überlegen soll was man schreiben darf dann möchte ich hier nicht mehr teinehmen.

Viel Spass und alles Gute!

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon antaresuy » Dienstag 7. September 2010, 01:10

Hallo Tarifa,

bitte nicht gleich beleidigt spielen. Du erscheinst mit Deinem ersten Beitrag, ohne Vorstellung, ohne dass man etwas überhaupt weiss, gleich mit Empfehlungen und sogar mit unmöglichen Preisangaben, die gerade praktisch die Auslagen decken, geschweige denn wenn man etwas verdienen möchte.

Der Zeitaufwand allein in den verschiedenen Ämtern ist für einen Notar etwas mehr wert. Persönlich kann ich Dir sagen, dass ich mehrmals mehr als 3 Stunden Wartezeit im Einwanderamt hatte um nur in eine Akte von einem Kunden zu schauen (mehr als 2 pro Tag dürfen wie Einwanderungshelfer trotzdem nicht zu Augen bekommen). Auch im Aussenministerium habe ich schon 3 Stunden gewartet bis ich drankam. Man muss einen Zeitaufwand von ungefähr 30 bis 40 Stunden für jeden Antrag hat und das wenn alles glatt läuft.

Gruss,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Cheetah » Dienstag 7. September 2010, 01:52

Hallo tarifa,

warum gleich beleidigt sein. Versetze Dich einfach einmal in die Lage der Forenteilnehmer. Jeder weiss, dass es schwarze Schafe geben kann. Und nun kommt jemand ohne - wenigstens - eine kurze Vorstellung und verweist auf seinen Notar.

Woher sollen die Forenteilnehmer wissen ob Du es ernst mit ihnen meinst? Du kannst Dich ja immer noch mit Datura ueber eine private Mail verstaendigen, wenn Du hier nicht mehr schreiben willst. Datura ist jedenfalls Frau genug um sich dann noch weiter zu informieren was sie davon haelt! Ich kenne zwar Datura nicht persoenlich (noch nicht), aber ich ahne, dass sie mit beiden Beinen auf der Erde steht!

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon ATA » Dienstag 7. September 2010, 15:52

"Normaler" Stundensatz eines deutschen Rechtsanwaltes als Betreuer eines unmündigen alten Menschen kann schon mal 300 Euro sein. :o
Da in Uruguay eine Klobrille Made in China ebenso teuer ist wie in Deutschland, auch Made in China, könnte der Stundenlohn eines uruguayischen Rechtsanwaltes vielleicht auch 300 Euro sein??? :lol:
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon ATA » Dienstag 7. September 2010, 15:58

tarifa hat geschrieben:Ich wollte hier keinen guten Start hinlegen. Ich habe es nicht notwendig dass ich hier lügen sollte, wenn man helfen kann warum soll man es nicht tun? Ausserdem bin ich kein "Einwanderungshelfer" daher brauche ich auch keinen Kunden!! Es ist mir egal ob Dir etwas stinkt oder nicht. Uruguay ist ein freies Land und daher kann man hier einen Notar empfehlen wenn man mit ihm zufrieden ist.

Wir glauben Dir ja! Aber dein Posting ist doch sehr gereizt geschrieben. Sollte die gute Atlantikluft an den uruguayischen Küsten doch nicht so beruhigend und entspannend wirken? ;)
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon =MaBu= » Dienstag 7. September 2010, 16:42

Hola Peter und alle!

antaresuy hat geschrieben:Man muss einen Zeitaufwand von ungefähr 30 bis 40 Stunden für jeden Antrag hat und das wenn alles glatt läuft.


Richtig, und das ist sehr niedrig gegriffen und gilt nur, wenn alles total glatt läuft, wie ich ergänzen würde. Aber das weißt Du ja selbst. Man muß die ganzen meist mehrmals anfallenden Gänge einrechnen zur Gesundheitsuntersuchung (1x), zu den Übersetzern (mindestens 2x), zum Außenministerium (1x), zum Notar (meist 2x), zur Einwanderungsbehörde (2x, und nach der Antragstellung mehrmals), zum Standesamt (2x oder 3x) zum Paßamt (3x) usw., und dann kommen noch die ganzen oft erheblichen Wartezeiten hinzu.

Welcher ernst zu nehmende Mensch soll das kostenlos machen? Und selbst wenn tarifas Notar einen Gehilfen zu all dem schicken würde, müßte er den doch bezahlen!

Ich nutze diese Gelegenheit, um anzukündigen, daß ich meine Tarife für die Einwanderungshilfe erhöht habe. Die erste Daueraufenthaltsgenehmigung kostet jetzt 800,- Euro statt wie bisher 650,-, die zweite kostet 600,- Euro. Minderjährige zahlen nach wie vor nur die anfallenden Unkosten. Diese Tarife schließen alle in Uruguay anfallenden Gebühren ein. Außerdem bekommen 'meine' Einwanderer vieles zusätzlich und kostenlos (s. mein Servicepaket). Damit bin ich immer noch preisgünstiger als so manch anderer Einwanderungshelfer in diesem Land.

Warum die Erhöhung? 1.) Als ich meine Tarife vor mehreren Jahren festgelegt habe, bekam man für einen Euro noch rund 35 Pesos. Jetzt bekommt man mit Glück 25 dafür. 2.) Die Lebenshaltungskosten in Uruguay sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen (und natürlich auch die Gebühren für die Einwanderung!). Diese beiden Faktoren zusammen gerechnet bedeuten, daß die 650,- Euro von damals heute in Uruguay weniger als halb soviel wert sind. Meine Tariferhöhung gleicht also den 'Verlust' nicht einmal auch nur annähernd aus.

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Dienstag 7. September 2010, 22:00, insgesamt 5-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon =MaBu= » Dienstag 7. September 2010, 16:47

Hola ATA!

ATA hat geschrieben:Da in Uruguay eine Klobrille Made in China ebenso teuer ist wie in Deutschland, auch Made in China, könnte der Stundenlohn eines uruguayischen Rechtsanwaltes vielleicht auch 300 Euro sein??? :lol:


300 Euro vielleicht nicht, aber 150 USD pro Stunde für einen guten Anwalt / Notar kommen schon hin. Leute aus Top-Kanzleien nehmen noch mehr.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Suche Einwanderungshelfer

Neuer Beitragvon Cheetah » Dienstag 7. September 2010, 17:25

Da hast Du Recht Manfred. Die Abwicklung der Uebertragung der Chacra auf mich (1/2 Anteil) wird mich 1500,-- US$ kosten - wenns reicht!!!

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Nächste

Zurück zu Suche

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron