Gugelhupf

Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Gugelhupf

Neuer Beitragvon Gismo00 » Dienstag 18. Januar 2011, 19:21

Kann uns vielleicht jemand einen Tipp geben, wo wir hier Backformen für einen Gugelhupf (in Norddeutschland auch als „Napfkuchen“ bekannt) bekommen können.

Wir finden hier nur solche Backformen aus Silikon – wir suchen aber welche aus Metall (bzw. Alu) mit der typischen Gugelhupf-Form - siehe Link.

http://www.neckermann.de/Gugelhupfform% ... DE,pd.html

Bitte um Hilfe. Vielen herzlichen Dank.
Gismo00
Freundlicher Benutzer
 
32

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Cheetah » Dienstag 18. Januar 2011, 20:53

Hallo Gismo,

wenn Du nicht in einem Geschaeft fuendig wirst, dann gehe mal auf die Flohmaerkte oder in die Laeden mit Antiquitaeten oder aehnliche Geschaefte.

Ich habe mir meine Gugelhupfform aus D mitgebracht.

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Martin » Mittwoch 19. Januar 2011, 18:15

hier muesst unter molde schauen http://www.zanetti.com.uy/productos/pro ... s&pagina=5
obs jetzt genau die gugelhupfform ist na ja das weiss ich nicht. da gibts aber auf der seite noch ein paar ganz interessante formen. wenn ihr eine 100% ige braucht, dann lasst euch eine schicken.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 9. Februar 2011, 02:23

Hallo,Gismo 00
Habt ihr schon mal im :Tienda Inglesa nachgeschaut??

http://www3.tinglesa.com.uy/listado.php ... 1&buscada=

Die Formen in Suedamerika scheinen etwas anders auszusehen,als die europaeischen??!! :?
Ich habe eben mal in den argentinischen Supermaerkten [Buenos Aires] gesucht und lediglich eine sehr flache Kugelhupfform gefunden.[Ich dachte,falls ihr mal "drueben" seid,koenntet ihr dort mal Ausschau halten.]
Die "Dinger"[Tortas para Isla flotante] scheinen auf dem suedamerikanischem Kontinent nicht sehr verbreitet zu sein?? :roll:

Sima,weisst du Naeheres??/Hast du in Buenos Aires schon einmal eine solche Form gesehen??

Beim naechsten Einkauf werde ich mal darauf achten,ob es diese auch bei uns im Nahen Osten gibt----das interessiert mich jetzt.[Falls--warscheinlich nur wieder aus zusammenknueddelbarem Alu]

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 9. Februar 2011, 03:01

Hallo Silvia,
gratuliere zu Deinem 1000endsten Posting.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 9. Februar 2011, 03:42

Danke Ralph!!
Ueber einen Lotto-Gewinn haette ich mich nicvht sooo gefreut!!!
:mrgreen: :mrgreen: Gruss:Silvia :mrgreen: :mrgreen:
Bussi.gif
Bussi.gif (1.74 KiB) 2618-mal betrachtet
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon ATA » Mittwoch 9. Februar 2011, 10:06

Ralph hat geschrieben:Hallo Silvia,
gratuliere zu Deinem 1000endsten Posting.


:director: Und wer gratuliert ATA zum 500 sten Beitrag?? :headbang: :hello1: :hello2: :la: :salute: :tongue2:


LG ATA
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon ATA » Mittwoch 9. Februar 2011, 10:13

ATA hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:Hallo Silvia,
gratuliere zu Deinem 1000endsten Posting.

:director: Und wer gratuliert ATA zum 500 sten Beitrag?? :headbang: :hello1: :hello2: :la: :salute: :tongue2:
LG ATA

Nachtrag: Ralph war 1,15 Minuten schneller.
Ralph hat geschrieben:Und gleich noch ein Jubiläum:
ATA hat seine 500 voll gemacht...
Gratuliere !
(Und bei der Gelegenheit: Vielen Dank an Euch Alle!)

Damit wäre mein obiges Posting aktuell wie eine Tageszeitung vom letzten Samstag im Monat Juni. :mrgreen:
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Freitag 11. Februar 2011, 00:40

Was es nicht Alles gibt!! :mrgreen:
Ich hatte heute in der Stadt mal nach Napfkuchenformen Ausschau gehalten,[da ich ja wissen wollte,ob es diese hier auch gibt ] und bei einem sogenanntem Ein Dollar-Laden welche draussen in offenen Kartons haengen gesehen.[Kosteten allerdigs 1 $ aufwaerts---naemlich umgerechnet:5 Euronen]
Dunkelbraune--ich dachte zuerst,das seien Tonformen. :? :?
Als ich diese jedoch beruehrte,hatte ich eine wabbelige dicke Gummiform in der Hand. :x :x
Also--ich weiss nicht!!
Mit Gummi oder,wie in Uruguay erhaeltlich :aus Plastik woellte ich jetzt nicht unbedingt einen Kuchen backen.
:shock: :shock: :shock: :shock:
Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon ATA » Freitag 11. Februar 2011, 08:53

Hormiga47 hat geschrieben:Dunkelbraune--ich dachte zuerst,das seien Tonformen. :? :?
Als ich diese jedoch beruehrte,hatte ich eine wabbelige dicke Gummiform in der Hand. :x :x
Also--ich weiss nicht!!

Das Gummi ist Silicon. Hitzebeständig und hoffentlich ohne chemische Verunreinigungen, die beim Erhitzen in den Kuchen übergehen können.
Da gab es doch einmal rote und gelbe Plastikhaushaltsschüsseln, die stark mit dem giftigen Cadmium belastet waren.
Leider muß man heute in unserer globalen Handelswelt damit rechnen, dass auch lebensmitteltaugliche Haushalts-Hilfsmitteln als chemische Müllentsorgungsmöglichkeiten genutzt werden. Ebend Made in China.
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Freitag 13. Mai 2011, 21:55

ATA:
Das Gummi ist Silicon. Hitzebeständig und hoffentlich ohne chemische Verunreinigungen, die beim Erhitzen in den Kuchen übergehen können.
Da gab es doch einmal rote und gelbe Plastikhaushaltsschüsseln, die stark mit dem giftigen Cadmium belastet waren.


Au-weiha!!
Da habe ich auch gerade etwas zu gefunden:
Melaminharz-Küchengeräte setzten Melamin und Formaldehyd frei...
:o :o
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpr ... i-8090.php

Also ich lass lieber die Finger von Plastikschuesseln,was das Erwaermen/Backen betrifft!! :shock: :shock:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Gugelhupf

Neuer Beitragvon ATA » Samstag 14. Mai 2011, 10:34

Hormiga47 hat geschrieben:Au-weiha!!
Da habe ich auch gerade etwas zu gefunden:
Melaminharz-Küchengeräte setzten Melamin und Formaldehyd frei...
:o :o
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpr ... i-8090.php
Also ich lass lieber die Finger von Plastikschuesseln,was das Erwaermen/Backen betrifft!! :shock: :shock:

So so, du willst dich also der modernen Art der Essenszubereitung mit moderen Werkstoffen, erfunden von mittelmäßig bezahlten, angestellten Chemieforschern widersetzten???
Das kostet Arbeitsplätze!!! :o :o :o
Ist aber eine nachvollziehbare Weigerung, für die ich Verständnis habe. :mrgreen:
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron