Einwanderungshelfer + Ort

Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Für Gesuche jeder Art in Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Gesuche.
1) Hier sollen Suchende ihre Anliegen darstellen.
2) Offerten an jene Suchende gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Suchenden).

Einwanderungshelfer + Ort

Neuer Beitragvon Frank50 » Montag 27. Juli 2015, 14:11

Lieber Ralph oder Andere,

ich habe gesehen, dass es einige "Einwanderungshelfer" gibt. Frage: Würdest Du als Unabhängiger empfehlen, auf eine solche Dienstleistung zu zu greifen? Wenn ja, kannst Du einige Seriöse empfehlen und Solche benennen, von denen man besser die Finger lässt? Manfred, der ja auch auf dieser Seite schreibt, verlangt 1.700 €. Ist das angemessen für das, was geleistet wird ?

Zum Anderen: Kannst Du bitte die Küstenorte benennen, an denen sich deutsche Einwanderer gehäuft niederlassen?

Vielen Dank im Voraus

Frank

Re: Einwanderungshelfer + Ort

Neuer Beitragvon antaresuy » Montag 27. Juli 2015, 22:11

Hallo Frank,

willkommen im Forum. Der von Manfred verlangte Betrag ist vollkommen gerechtfertigt.

Damit Du verstehst wie die Angelegenheit hier läuft.
Für Einwanderungsanträge gibt das Einwanderamt 50 Nummern am Tag. Das heisst also man muss spätestens um 6 Uhr in der Früh sich vor dem Einwanderamt anstellen um eine Nummer zu ergattern wenn sie um 9 Uhr öffnen. Wenn man keine Nummer bekommt, kann man sich am nächsten Tag wieder anstellen und zwar früher, so gegen 5. Dann je nach der Nummer die man bekommt muss man warten bis man aufgerufen wird. Das letzte Mal bekam ich Nummer 12 und kam um 14:00 Uhr dran. In einfachen Worten habe ich 8 Stunden in Warten investiert, 8 Stunden in welchen ich etwas anderes tun könnte. Und diesen Prozess muss man jedesmal machen wenn man wissen will wie es mit dem Antrag vor sich geht (ca. einmal im Monat über mindestens 30 Monate in welchem mit viel Glück der Antrag genehmigt wird). Aber da muss man noch andere Laufereien adieren die nicht direkt mit dem Einwanderamt zu tun haben aber ja mit der Aufenthaltsgenehmigung, also mehr Zeit.
Ganz einfache Rechnung: 30 Monate x 8 Stunden = 240 Stunden und das solang alles glatt läuft. 1700 Euro sind also 7 Euro die Stunde. Ist das zu teuer?

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron