Serviceanbieter in Uruguay

Serviceanbieter und Gesuche jeder Art in Uruguay.
Suche/Biete/Tausche.
Deutschsprachig - Englischsprachig - Uruguay - was zum Kontext der Site passt.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Angebote und Nachfrage.
Jobs, Brot, Holz, was auch immer Sinn macht.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Serviceanbieter und Gesuche jeder Art in Uruguay.
Suche/Biete/Tausche.
Deutschsprachig - Englischsprachig - Uruguay - was zum Kontext der Site passt.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Angebote und Nachfrage.
Jobs, Brot, Holz, was auch immer Sinn macht.

Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Dienstag 9. Februar 2010, 01:34

Hallo,

nachdem wir es nun geschafft haben ein Forum auf die Beine zu stellen,
in dem man nicht (wie in anderen Uruguay-Foren) von der Konkurrenz oder mutwilligen Zerstörern gnadenlos abgeknallt wird,
eröffnen sich Perspektiven, die es vorher gar nicht gab.

Ich denke dabei an die Idee, ein Unterforum (Kategorie) "Serviceanbieter" aufzumachen.
Jeder, der in Uruguay einen Dienstleistungsbetrieb hat, ist eingeladen, sich dort vorzustellen.
Was meint Ihr?
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Dienstag 9. Februar 2010, 20:42

Super Idee! Koennte man vielleicht noch durch eine "Basar-Ecke" erweitern:Suche/verkaufe/tausche.

L.G.:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 10. Februar 2010, 02:33

Liebe Silvia,

weisst Du, es ist vermutlich ein wenig historisch bedingt, warum bisher keiner so etwas hinbekommen hat.
Im Krawallforum kannst man noch nicht mal einen Kühlschrank anbieten, ohne dass einem irgendeiner ´nen dummen Text liefert.
Kommerzielle Anbieter halten sich daher lieber raus, als dass sie einen Schock riskieren.

Die Idee mit der Tauschbörse ist nicht schlecht. Vermutlich besser, als der "Serviceanbieter".
(Hat doch jeder Serviceanbieter inzwischen seine eigene (womöglich noch so unbekannte) Site und verlinkt lieber auf die Deutsche Botschaft als auf irgendeinen anderen.)
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon sayrue » Mittwoch 10. Februar 2010, 14:24

Finde die Idee auch richtig klasse und es bietet Moeglichkeiten weitere, nennen wir es Hubs, anzudocken. Tauschboerse , Flohmarkt usw. Mal sehen wie es angenomen wird.

saludos

Rue
sayrue
Registrierte Benutzer
 
118

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Lisbeth » Mittwoch 10. Februar 2010, 14:31

Serviceanbieter finde ich schon irgendwie "wichtig" - schließlich muss jeder von irgendwas leben. Und bevor man hinterher die Threads mit "Schleichwerbung" voll sind, finde ich einen eigenen Bereich dafür gut.
Allerdings würde ich diesen Bereich irgendwie schützen. Keine Ahnung was da so machbar ist ?!
Vielleicht, dass erst soundsoviele Beiträge geschrieben sein müssen, bevor jemand seinen Service da rein stellen kann? Damit vermeidest du, dass das Forum zur Werbeschleuder wird :)

Und vielleicht sollte die Möglichkeit genommen werden, auf diese Service-Posts antworten zu können.

Eine Tauschbörse finde ich ebenfalls nett. Aber evtl. auch mit o.g. Regularien.

These are my two pence

Lisbeth
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 10. Februar 2010, 20:12

Lisbeth hat geschrieben:Serviceanbieter finde ich schon irgendwie "wichtig" - schließlich muss jeder von irgendwas leben. Und bevor man hinterher die Threads mit "Schleichwerbung" voll sind, finde ich einen eigenen Bereich dafür gut.
Allerdings würde ich diesen Bereich irgendwie schützen. Keine Ahnung was da so machbar ist ?!
Vielleicht, dass erst soundsoviele Beiträge geschrieben sein müssen, bevor jemand seinen Service da rein stellen kann? Damit vermeidest du, dass das Forum zur Werbeschleuder wird :)

Und vielleicht sollte die Möglichkeit genommen werden, auf diese Service-Posts antworten zu können.

Eine Tauschbörse finde ich ebenfalls nett. Aber evtl. auch mit o.g. Regularien.


Ich finde es auch wichtig, Serviceanbieter hier zu haben.
Ich habe keine Angst vor ausufernder Werbung.
Es reichte den Bereich so zu schützen, wie auch die anderen geschützt sind.
Wenn es nach mir ginge, dann hätte ich den Bereich schon längst angelegt.
Das Problem ist eher, Serviceanbieter zum posten zu bewegen.
... dass wir bisher keinen registrierten Serviceanbieter haben - außer Manfred.
... dass ich die Struktur natürlich wachsen lassen möchte.
Nicht jetzt schon alles mögliche an Struktur erzeugen, sonst findet der Leser vor lauter Struktur keine Themen und Beiträge.
Leere Strukturen belasten nur, denke ich.
Deshalb habe ich in den beiden Uruguay-Foren (Über das Land Uruguay und Auswandern nach Uruguay) noch keine Unterforen angelegt.
(Dieses Forum ist auch weit leichter zu moderieren - Im letzten war es eine mittlere Katastrophe einen Beitrag zu verschieben.)
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Donnerstag 11. Februar 2010, 01:33

Ralph hat geschrieben:(wie in anderen Uruguay-Foren)?


Ich muss und will mich präzisieren:

"wie in anderen Uruguay-Foren"
muss ersetzt werden durch:
wie in einem bestimmten anderen Uruguay-Forum (auch Krawallforum genannt).

Im sogenannten Schmuseforum werden andere Serviceanbieter
nicht gnadenlos und öffentlich und incl. massloser Übertreibung an den Pranger gestellt,
sondern "nur" stillschweigend gelöscht.
(Es sei denn, die Betreiber möchten einen guten Bekannten pushen.)

Ich finde diesen Unterschied sollte man der Fairness halber schon machen.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Lisbeth » Donnerstag 11. Februar 2010, 17:36

Ralph, jetzt muss ich mal nachfragen, was du genau mit SERVICE-Anbieter meinst?

Ich hatte das so verstanden, dass jeder, der ein Business (in Uruguay) laufen hat, in dem Unterforum dann seine Dienste bekannt machen kann.
Oder meinst du damit explizit Einwanderungshelfer?
Oder auch Leute von woanders her?

Wenn die Möglichkeit erstmal eingerichtet ist, werden sich sicherlich auch Leute eintragen.

LG Lisbeth

P.S. Übrigens - ich dachte, hier ist gar nix los, weil ich keine Benachrichtigungen bekomme :( hab ich in meinen Einstellungen extra angeklickt, aber da kommt nichts ?!?!?
Zuletzt geändert von Lisbeth am Donnerstag 11. Februar 2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Donnerstag 11. Februar 2010, 20:16

Lisbeth hat geschrieben:Ralph, jetzt muss ich mal nachfragen, was du genau mit SERVICE-Anbieter meinst?

Ich hatte das so verstanden, dass jeder, der ein Business (in Uruguay) laufen hat, in dem Unterforum dann seine Dienste bekannt machen kann.
Oder meinst du damit explizit Einwanderungshelfer?
Oder auch Leute von woanders her?

Wenn die Möglichkeit erstmal eingerichtet ist, werden sich sicherlich auch Leute eintragen.

LG Petra

P.S. Übrigens - ich dachte, hier ist gar nix los, weil ich keine Benachrichtigungen bekomme :( hab ich in meinen Einstellungen extra angeklickt, aber da kommt nichts ?!?!?


Hallo Petra.

Ein Service Anbieter ist jemand, der einen Service anbietet.
Dieser Service sollte nätürlich zum Kontext der Site passen - Deutschsprachig - Englischsprachig - Uruguay.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel. Angebote und Nachfrage. Jobs, Holz, was auch immer Sinn macht.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Lisbeth » Donnerstag 11. Februar 2010, 21:52

OK. Danke :)
Also, sobald wir die Cédula beantragt haben, reihe ich mich gerne da ein.
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Serviceanbieter in Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 17. Februar 2010, 03:34

Rita hat hier vor wenigen Stunden einen interresanten Input gegeben, den ich leider verschieben musste.
Er ist jetzt unter registrierte-benutzer-f13/krawallforum-t86.html zu finden, weil man da auch (ein wenig) auf ihn eingehen kann.
Der Vollständigkeit halber zitiere ich ihn hier nochmal:

Cheetah hat geschrieben:Ganz so moechte ich das mit dem "Krawallforum" nicht stehen lassen! Ich gehoer(t)e zum "grossen Carookee-Forum" ziemlich von Anfang an. Zum Krawallforum wurde es nur, durch die Streitereien EINZELNER! Als ich ins Land kam bzw. mich fuer Uruguay interessierte gab es ausser Manfreds damaliger HP und der von W. Wehrheim praktisch keine Infos in Deutsch ueber das Land.

Manfreds HP war super - das "Conni und Harald-Carookee-Forum" war super. Viele Leute gaben wertvolle Tipps. Auch ich habe zu Anfang noch unter dem Nick Tschicki sehr viel was ich erlebte dazu beigetragen.

Dass es in keinem Forum auf Dauer gutgeht ohne eine gewisse Zensur, das moechte ich mit diesem Posting ausdruecken! Strikte Zensur NEIN, aber Staenkerer gehoeren aus Foren, die informieren sollen einfach weg. Wer zu einer sachlichen Diskussion nicht faehig ist, der sollte rausgeschmissen werden, wenn er nicht freiwillig geht.

Ich selbst habe ein Forum seit 2005 und da konnten und koennen immer noch Leute anbieten. Aber darf ich ehrlich sein? Ich mache mein Forum nicht sehr publik. Nur sehr wenige wissen den neuen Link. Fuer die die es wissen, ist es eher ein Nachschlagwerk - ein buntgemischtes allerdings -; Namibia ist z.B. eingeflochten uvm.

Aber vergesst mein Forum - ich wollte das hier nicht schreiben um es hier breitzuschlagen!

Gruss aus der Sierra
Cheetah


Wie gesagt: Weiter geht es unter:
registrierte-benutzer-f13/krawallforum-t86.html
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214


Zurück zu Services

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron