Langzeit Reisende

Serviceanbieter und Gesuche jeder Art in Uruguay.
Suche/Biete/Tausche.
Deutschsprachig - Englischsprachig - Uruguay - was zum Kontext der Site passt.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Angebote und Nachfrage.
Jobs, Brot, Holz, was auch immer Sinn macht.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Serviceanbieter und Gesuche jeder Art in Uruguay.
Suche/Biete/Tausche.
Deutschsprachig - Englischsprachig - Uruguay - was zum Kontext der Site passt.
Das beinhaltet nicht nur Dienstleistungen jeder Art, sondern auch Handel.
Angebote und Nachfrage.
Jobs, Brot, Holz, was auch immer Sinn macht.

Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Dienstag 15. Januar 2013, 12:19

Ein freundliches Hallöchen in die Runde,

Wir, das ist Petra und Stefan und unser Hund Mandu. Wir Reisen seit 3Jahren in unserem Her(r)MAN, ein zum Wohnmobile umgebauter ex. Bundeswehr Lkw. Aktuell sind wir noch in Asien (Malaysia) das wir nach drei Jahren und 40.000km aus Deutschland erreicht haben.
Unser Weg führt uns nun nach Uruguay, der Truck nimmt das Schiff nach Montevideo, wir den Flieger.
Da wir vor dem Lkw ankommen wollen und die Abfertigung unseres rollenden zuhauses sicherlich etwas zeit in Anspruch nimmt, sind wir auf der Suche nach einer Unterkunft für ein paar Tage. Hat einer der Forenmember dazu eine Idee?

Mehr zu uns, unserer Reise, unserem Nepalischen Hund Mandu findet ihr unter:
[url]http://Www.tvware.de[/url]

Grüsse von der anderen Seite der großen Kugel.
P&S

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon antaresuy » Dienstag 15. Januar 2013, 13:35

Hallo Petra und Stefan,

herzlich willkommen im Forum.

Dieser Link wird Euch sicherlich helfen. Die Miete der Wohnungen laufen pro Woche. Mein Rat für Montevideo ist in der Gegend von Pocitos zu mieten, weil Ihr dort alles nah beisammen habt. Die Seite ist zweisprachig aufgebaut (Englisch/Spanisch). Die Kontaktperson ist Maite Arrieta und spricht Englisch.

Link: http://www.apartamentostemporariosenuruguay.com/

Ihr werdet auch sicher einen "Despachante de Aduana brauchen fur die Zollabfertigung, da Euer Wohnmobil als Fracht und unbegleitet kommt. Hier auch eine E-Mail Adresse von jemanden der fliessend in Englisch ist und auch etwas Deutsch kann. Die Person heisst María Estela Campos: mecampos@autogiro.com.uy

Beste Grüsse und bis bald,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Dienstag 15. Januar 2013, 14:07

Hallo Peter, na das ist aber flott... Herzlichen Dank.
Weist Du zufällig ob Unser Wuff dort akzeptiert wird?

Terima kasie wie der Malaye sagt
P&S
Www.tvware.de
Die Jungen werden größer, die Spielzeuge auch..

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon antaresuy » Dienstag 15. Januar 2013, 14:15

Hallo beide,

kein Problem. Lasst Euch aber beim Konsulat über notwendige Impfungen und Papiere Auskunft geben.

Eines nur zu Eurer Kenntnis: Es sollte ein Flug von D nach Montevideo sein, denn wenn Ihr zum Beispiel in Buenos Aires vom Flughafen zum Hafen gahrt um die Fähre zu nehmen, dann braucht Ihr auch die notwendigen Papiere von Argentinien.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Donnerstag 17. Januar 2013, 10:48

Hallo Peter,
nochmals Danke für den Link.
Nach aktuellem Stad der Dinge, werden wir über Buenos Aires und dann weiter nach MV fliegen. Ich kann merkwürdeiger weise keinen Flug von Malaysia (KUL) nach Montevideo buchen?? Wenn sich dazu jemand äussern möchte, gerne. Sollte ja dann in BA nur Transit sein. Flüge von BA nach MV gibt es ja einige.

Daten gibt es auch mitlerweile auch: wir werden wohl am 11.oder 12. März in MV ankommen, unser Truck am 15.

Ja es gibt eine Menge zu regeln...und jede Unterstützung ist willkommen. Auf dem Landweg über 19Grenzen hinweg haben wir alles auf die Reihe bekommen...dann wird das wohl auch werden???..

Macht es besser
STefan

P.S. ich finde die RSS unterstützung dieses Forums klasse..DANKE auch dafür
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon Berti » Donnerstag 17. Januar 2013, 20:17

Hi Stefan,
zierliches Autochen habt ihr, endlich mal was vernüftiges :lol:

Macht Spass auf Eurer Homepage rum zu schnüffeln.....

2 Fragen am Rande.
Warum treibt es euch nach Uruguay?
Wohin geht es dann weiter?

Grüße aus der a...kälte Deutschlands
Berti


PS:
Wenn es um UY geht ist Peter genau der Richtige für jede Hilfestellung!
Berti
Freundlicher Benutzer
 
93

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Freitag 18. Januar 2013, 07:22

Hallo Berti,
ja unser kleiner Her(r)MAN macht sich sehr gut, die 5 Jahre Planung und Bau haben sich bis dato ausgezahlt. Danke für die Blumen betr. der Homepage. Petra nimmt sich viel Zeit für die Reiseberichte.
Ja, was treibt uns nach Uruquay? Ich würde spontan schreiben: Neugierde, ist es die uns nach Südamerika treibt. Wir waren noch nie da und haben so viel wiedersprüchliches gelesen und gehört...Es ist wie das kleine Pakistan...man hört und liesst sehr viel. In unserer subjektiven Wahrnehmung ist es ein tolles Reiseland, wir hatten keinerlei Probleme und ansprechende Erfahrungen. Freundliche nette Menschen eine faszinierende Natur.
Wie wird es nach UY weiter gehen... ich vermute erstmal Richtung Norden um dem Winter aus dem wege zu gehen, dann im Frühjahr gen Süden, auf nach Feuerland... Das ist das schöne an unserer Art des Reisens, wir haben den Luxus: Zeit...wir können unsere Pläne von heute auf morgen ändern und uns mit dem Wind treiben lassen. Wo es uns gefällt und wir auf nette Menschen und Oder interesante Natur stossen, dürfen wir verweilen.
Wir sind für so ziemlich alles zu haben und freuen uns, andere an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen.
Auf zu neuen Ufern

LG aus dem Feucht Warmen Malaysia
Petra und Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Freitag 18. Januar 2013, 07:55

Folgende Fragen ergeben sich gerade:
Wie verhällt es sich in UY mit Handeln, ist es dort üblich oder unüblich? Hier in Asien ein muss..ansonsten verliert die Langnase Ihr Gesicht / den Respekt :-)
Gibt es eine empfehlenswerte KFZ Versicherung die in ganz Südamerika gültig ist?

LG
P&S
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 18. Januar 2013, 09:13

Hallo Beide,

zum Handeln gibt es nicht viel Spielraum. Man könnte schon vielleicht zischen 5 und 10% Oreisnachlass bekommen bei einigen Neuprodukten gegen Barzahlung statt Kreditkarte, jedoch ist dies auch of abhängig wie dringend der Verkaufsladen das Bargeld braucht, da die Zahlungen der Kreditkarten zwischen 2 und 3 Wochen dauern und je nach Branche auch die Abzüge dieser zu betrachten sind. Dies in Montevideo. Im Rest des Landes weniger häufig.Aber da dies erfragt werden muss, wird es bei Einheimischen leichter sein dies zu erreichen als bei Ausländer.

Von wegen KFZ Versicherung. ¿Habt Ihr eine die Euch auf der ganzen Welt deckt? Dann kümmert Euch nicht drum. Ansonsten solltet Ihr sofot bei Ankunft mit einem Versicherungsmakler reden, damit er Euch richtig berät. Ich glaube dass eine der Bedingungen um das Fahrzeug aus dem Zoll zu bekommen um auf den Strassen zu fahren eine Versicherung ist. Und Versicherungsabkommen zwischen den Ländern gibt es nicht richtig, da muss man auf die verschiedenen Vertretungen dieser achten.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Freitag 18. Januar 2013, 10:57

Kennt einer der Member einen Vertrauenswürdigen Versicherungsmakler, der uns eine Autoversicherung verkaufen möchte?

LG und DAnke Peter
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 18. Januar 2013, 14:24

Hallo Beide,

Hier ein Link: http://www.lucas-calcraft.com.uy/index-seguros.php

Kontakt personen sin entweder Ernest Cummins und/oder Alejandro Sosa. Besser ist Cummins, weil er die Versicherungsabteilung hat. Alejandro Sosa ist der Firmenchef. Sprache natürlich Englisch.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Montag 21. Januar 2013, 05:26

Hallo Peter,
wir bedanken uns recht sakrisch, wie MAN in Bayern zu sagen pflegte.

P&S
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Mittwoch 23. Januar 2013, 11:23

Er schon wieder....

Das wird ein langer Trip... aber ev. hat ja jemand eine Idee: Derzeitiger Stand:
Auto kommt am 15.3 in MVD an.

Wir (da kommt das Problem):
Fliegen am 10.3. in KL Malaysia ab über Doha und landen am 11.3. um 20.35Uhr in EZE (Buenos Aires) der nächste Flug von EZE nach MVD geht aber erst um 6.50Uhr am 12.3.

Gibt es noch andere Anbieter auf der Strecke EZE - MVD? oder wie könnten wir ohne eine Einreise nach Argentinien (Hund macht es kompliziert) von EZE nach MVD kommen.

Ich habe auch versucht eine bessere Verbindung über SaoPaulo zu bekommen...nix. (Skyscanner) Hat jemand noch eine Idee??

LG
Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 23. Januar 2013, 12:45

Hallo beide,

wenn man die Ankunftszeit betrachtet ist die Lage ganz einfach: sucht Euch ein Hotel, aber wie gesagt werdet Ihr dann Schwierigkeiten mit dem Hund haben, weil dieser den Transit verlässt und demnach auch die notwendigen Papiere die in Argentinien ausgestellt werden sollten, nicht habt. Ihr solltet weiter mit Flügen basteln bis Ihr es schafft irgendwie "direkt" nach Uruguay zu fliegen und wenn es mit dem umsteigen schwierig wird.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon teddy » Mittwoch 23. Januar 2013, 21:11

Was den Hund angeht, so wendet euch mal an Mark von http://uruguayexpat.info/ (Englischsprachig).

Er hat vor einem halben Jahr seinen Hund von den USA aus nach Uruguay (über Argentinen) gebracht. Zwischen den Zeilen liest man, dass das vor allem mit den Argentiniern sehr stressig gewesen ist.
Benutzeravatar
teddy
Freundlicher Benutzer
 
9

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Donnerstag 24. Januar 2013, 06:19

Danke Teddy, ich habe Mark angeschrieben, da ich es in seinem Blog nicht gefunden habe.
Mercie Peter ev. machen wir uns den Stress mit den Argentieniern...Beglaubigung der Botschaft etc...

LG
aus Malay
Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Freitag 22. März 2013, 18:10

Alles ist gut angekommen und wir sind wohlbehalten in MVD.
Wir flogen nun mit KLM und Tam über Amsterdam und Rio. Mittlerweile gibt es einen Hundeservice in Buenosaires...zu spät für uns..aber ev. hilft es einem anderen. Kontakt über Jim Anderson - Buenos Aires. PetsVentura Pet Hotel In Buenos Aires. Argentina.

LG
Petra und Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Sonntag 14. April 2013, 22:34

Servus liebe Leute,

wen es interesiert....unseren letzen Reisebericht aus Asien zu lesen...Er ist vor einer Stunde online gegangen.
Zu finden unter news oder im Archiv auf unserer website.

LG
Petra und Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon PetraStefan » Freitag 28. Juni 2013, 20:51

Sonne? Samba? String? Copacabana? ja auch das ist Brasilien...Im Süden des Landes fanden wir weit mehr...und viel Europäischer als wir dachten. Soooo kan MAN sich täuschen.
Wer es genauer lesen möchte:

[url]http://sites.google.com/site/whitemankat/news/update[/url]

Macht es gut
Petra und Stefan
Wer wissen möchte: Wer, Wo, Mit / Was: http://www.tvware.de

Re: Langzeit Reisende

Neuer Beitragvon quasimidi » Samstag 22. November 2014, 14:52

Hello zusammen,

ich plane auch demnächst auf meiner Langzeit Reise in Uruguay für ein paar Wochen zu landen, allerdings stellen sich mir da ein paar Fragen. Wie sieht das denn aus, wenn ich aus bestimmten Gründen die Reise doch nicht antreten kann/möchte, gibt es da auch Möglichkeiten eine entsprechende Versicherung anzutreten? Kann ich da auch ganz einfach bei https://www.covomo.de/versicherung/reiseruecktritt/ eine Reiserücktritsversicherung von Deutschland aus abschließen, wo wir noch einen Wohnsitz haben, oder muss ich das in dem Land machen, wo ich die letzten Monate war?

Gruß und Danke


Zurück zu Services

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron