Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon Renate » Freitag 19. September 2014, 19:20

Hallo liebe Forumsmitglieder !
Ich habe mich gerade angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich heiße Renate, bin 55 Jahre alt und möchte in einigen Jahren nach Uruguay auswandern. Von meinem verstorbenen Vater habe ich vor 5 Jahren eine kleine, einfache Eigentumswohnung in Montevideo geerbt. Eine Bekannte des Vaters hatte in der Wohnung nach dem Rechten gesehen. Nach dem Tod des Vaters hat diese Frau die Schlüssel zur Wohnung einfach ihrem Enkel ausgehändigt, der nunmehr seit Jahren in der Wohnung als illegaler Besetzer lebt und diese nicht räumen will. Meinem Bruder und mir wird der Aufenthalt in der Wohnung verwehrt. Einschreiben von mir werden nicht angenommen.
Hat jemand eine Idee wie man diese Person ohne teure Rechtsanwälte aus der Wohnung bekommt ?
Ist es wahr, dass es in Uruguay ein Gesetz gebt, dass die illegale Besetzung von Wohnungen erlaubt ( auch dann, wenn es einen Eigentümer gibt der die Wohnung selbst für Urlaubszwecke nutzen will ) ?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort, denn Unterstützung kann ich wirklich gebrauchen.
Renate
Renate
Registrierte Benutzer
 
6

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 19. September 2014, 20:27

Hallo Renate,

willkommen im Forum.

Ohne Anwalt kriegst Du den nicht raus. Du musst ein gerichtliches Verfahren anleiern (hier nennt sich das "Desalojo"). Wenn der Enkel der Frau auch noch eine Familie hat und kleine Kinder oder die Frau schwanger ist, wird die Angelegenheit noch schwieriger, denn da gibt es dann noch Extrafristen zur Räumung der Wohnung. Das wird sicherlich einlanger Prozess werden. Mein Rat ist, wenn aber der Anwalt sagt in einem Monat wird die Wohnung geräumt, dann selber da sein und selber die Wohnung übernehmen und gleich die notwendigen Arbeiter hineinstecken um diese wieder wohnbar zu machen, denn garantiert wirst Du viel Geld dann hineinstecken müssen. Auch muss man sofort Strom- und Gasrechnungen auf eigenen Namen setzen, mit dem Beweis dass der voriger dort lebender nicht mehr dort lebt damit man nicht die alten Schulden zahlen muss.

Es gibt aber andere Gesetze die mitder Zeit auch gegen Dich spielen könnten. Wenn zum Beispiel diese Person 10 Jahre lang die Grundgebühr in der Stadtverwaltung gezahlt hat (Vorlegen der bezahlten Quittungen vor Gericht) kann er das Eigentumfür sich verklagen, weil der eigentliche Eigentümer kein Interesse gezeigt hat. Es ist also wichtig selber aufzutauchen und eine Anwalt beauftragen das gerichtliche Verfahren anzuleiern und nachschauen welche Schulden auf das Eigentum bestehen, denn bei Bezirksschulden kann es vorkommen das das Eigentum in eine Zwangsversteigerung kommt wenn dies über eine Gewisse Zeit nicht getilgt werden.

Grüssse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon Renate » Sonntag 21. September 2014, 17:35

Hallo !
Erst mal herzlichen Dank für die Informationen.
Ob ich lange Prozesse in Uruguay finanziell durchstehe ist fraglich.
Was passiert, wenn ich das Türschloss auswechseln lasse und dem illegalen Besetzer seine Sachen vor die Tür stelle?
Kann man auch bei der Stadt Uruguay das Wasser für die Wohnung sperren lassen ?
Der Besetzer hat auch einen Schrank aus der Wohnung gestohlen und diesen vermutlich verkauft ( er soll Drogen nehmen ). Bringt eine Anzeige wegen Diebstahl etwas ?
Renate
Renate
Registrierte Benutzer
 
6

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon antaresuy » Sonntag 21. September 2014, 18:41

[quote="Renate"]Was passiert, wenn ich das Türschloss auswechseln lasse und dem illegalen Besetzer seine Sachen vor die Tür stelle?{/quote]
Zwei Fragen dazu:
1. Wie kommst Du in die Wohnung? Du hast keinen Schlüssel. Das ist ilegal. Er kann Dich anzeigen und Dukommst in echte Schwierigkeiten.
{quote]Kann man auch bei der Stadt Uruguay das Wasser für die Wohnung sperren lassen ?{/quote]
In Eigentumswohnungen ist das Wasser mit in den Kondogebühren. Das Gebäude hat nur einen Zähler für alle. Geht nicht. Ausserdem wenn die Rechnung nicht auf Deinen Namen ist, wäre so etwas unmöglich ausser Du beweisst dass Du in dieser Wohnung lebst.
{quote]Der Besetzer hat auch einen Schrank aus der Wohnung gestohlen und diesen vermutlich verkauft ( er soll Drogen nehmen). Bringt eine Anzeige wegen Diebstahl etwas ?{/quote]
Hast Du Beweise dass er den Schrank "gestohlen" hat? Knn nicht Dein Vater diesen vor seinem Tod vermacht haben? Du warst nicht da.

Du hast Dich 5 Jahre lang um nichts gekümmert. Du solltest ausfindig machen was für Schulden auf Dich warten. Wenn Stromrechnung auf Deinen Vater kommen und das Erbschaftsverfahren abgeschlossen ist, kannst Du Strom abmelden und genauso mit Leitungsgas mit der Ausrede, das dort "niemand" wohnt. Die bis dahin angelaufenen Schulden musst Du tilgen. Der Besetzer wäre dann gezwungen auf seinen Namen die Rechnungen austellen zu lassen.
Die Kondospesen sind aber Deine Verantwortung.Wenn sich da zuviel ansammelt, kann eine Zwangsversteigerung stattfinden um diese Schulden zu tilgen. Das selbe gilt für Eigentumssteuer und Türsteuer.

Der Prozess ist nicht eine finanzielle Frage, denn der Anwalt wird in diesm Fall sicherlich ein fixes Honorar verlangen. Je länger aber der Besetzer das in die Länge ziehen kann, kann die Auslagen erhöhen. Es ist eher eine Zeitangelegenheit. Wie ich schon vorher erwähnte, wenn Kinder oder schwangere Frau in der Wohnung leben, dann zieht es sich in die Länge und es kann Jahre dauern. Eine schnelle Lösung, die möglicherweise auch von einem Anwalt kommen kann, ist den Besetzer hinauszukaufen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon Alfred » Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:19

Hallo Renate, habe 10 Jahre in Uruguay gelebt und kenne dein Problem . Ich sag dir , ohne Anwalt läuft da legal nix, aber das kann man regeln. Wenn du keine Beziehungen im Lande hast, nimm dir einen Anwalt und regel mit ihm einen festen Preis aus, ansonsten --- 2 starke freunde..... Gruss Alfred

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 8. Oktober 2014, 19:09

Hallo Alfred,
Alfred hat geschrieben:... ansonsten --- 2 starke freunde..... Gruss Alfred

Wenn dies Deine Erfahrung in Uruguay ist, dann rate ich allen Dich nicht anzusprechen.

Gruss,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Illegale Besetzung meiner Eigentumswohnung

Neuer Beitragvon Renate » Dienstag 14. Oktober 2014, 17:34

Hallo Alfred !
Ich möchte Dir für Deine Antwort danken. Ich habe schon zwei Rechtsanwälte in Uruguay angeschrieben, aber keine Rückantwort bekommen. Ich suche weiter. Wie hoch schätzt Du die Chancen ein, dass eine Räumungsklage Erfolg hat ? Weißt Du ( oder ein anderes Forumsmitglied ), was so eine Klage in etwa kostet ? Wie sieht es nach Deiner Erfahrung mit der Rechtsstaatlichkeit und dem Schutz des Eigentums in Uruguay aus ?
Gruß

Renate
Renate
Registrierte Benutzer
 
6


Zurück zu Neue Benutzer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron