mein Name ist Ludwig und ich habe eigentlich derzeit nicht den Plan, auszuwandern.
Ich bin 56 Jahre alt und leite ein Unternehmen im Kommunikationsbereich. Wohnen tu ich in Österreich, aber auch in Kroatien und Zypern. Ich bin verheiratet und habe einen gerade erwachsenen Sohn.
Seit einiger Zeit mache ich mir Sorgen, wie sich Deutschland und Europa in den nächsten Jahrzehnten entwickeln werden. Die langfristigen Aussichten sind recht düster und ich denke darüber nach, wie ich meinem Sohn zu einem Ausweg verhelfen kann, wenn die Situation hier nicht mehr tragfähig sein sollte. Dabei kam ich auf die Idee, in einem Drittland ausserhalb der EU Werte zu schaffen, die ihm quasi einen Fuss in der Tür bieten, wenn er sich verändern will. Quasi ein Generationenprojekt

Das Ganze ist natürlich zunächst nur ein Plan, ich muss da noch viel forschen.
Wir haben Freunde, Pateneltern meines Sohnes, die in Deutschland und Brasilien leben und die am liebsten hätten, wenn wir auch nach Blumenau, oder zumindest dort in die Gegend ziehen. Ich habe aber festgestellt, dass die Südamerikaner oder zumindest die Brasilianer oft einen ganz anderen Ansatz haben bei den Dingen, die ihnen gefallen. Ich mag ja auch ein Bad in der (Menschen-) Menge, aber ich muss das nicht dauernd haben. Die Hochhausreihen am Strand entlang sind einfach nicht mein Ding. Und mir scheint es, als wäre es für Investitionen in Brasilien auch schon ein wenig spät.
Uruguay liegt, von Blumenau aus gesehen, quasi in der Nachbarschaft und ist hinsichtlich des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfelds, der Kriminalität und der Stabilität weit überlegen. Deswegen bin ich jetzt im Forum und hoffe, viel zu lernen.
Liebe Grüße
Ludwig