Ich bin ein, seit dem 4. Lebensjahr im Schwabenland aufgewachsener katalanischer Spanier und werde bald 56 J. alt. Deutsch und spanisch betrachte ich als meine Muttersprachen und beherrsche beide (neben weiterer Sprachen) sowohl in Schrift als auch Sprache.
Beruflich bin ich in einer Werkstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung tätig. Meine erlernten Berufe sind Heilerzieher, Umweltberater und Arbeitserzieher.
Meine Lebensgefährtin ist 51 J. alt, gelernte Handbuchbinderin/Buchrestauratorin und arbeitet selbstständig.
Wir sind genügsame Menschen die locker mit einer 2-3 Zimmer-Wohnung/Haus, außerhalb der Stadt klar kommen. Wir sind schon mit sehr wenig glücklich und brauchen kein TV oder Internet und im optimalen Fall auch kein Auto. Es bedeutet uns sehr viel die Natur genießen zu dürfen .... Wasser, Wiese, Wald etc... Wir lieben gutes/natürliches/rustikales Essen, Musik (hand- u. selbstgemachte) und die Gesellschaft netter Menschen, egal welcher Couleur, Kultur oder Herkunft.
Seit einiger Zeit schon beschäftigen wir uns mit dem Gedanken nach UY auszuwandern, hatten dies jedoch erst vor wenn wir in Rente sind. Jetzt und angesichts der vielen Kriege und Missstände um uns (Europa) herum haben wir uns gesagt, dass wir nicht mehr so lange warten wollen. Daher versuchen wir auf diesem Weg (www) mal auszuloten ob wir überhaupt eine Chance haben, auf dem uruguayischen Arbeitsmarkt und in unserem Alter noch Fuß zu fassen.
Kann uns vielleicht hier jemand mit guten Tipps weiterhelfen?
Folgende Fragen haben hierbei Priorität:
... werden in Uruguay Fachkräfte in der Behindertenarbeit, Umweltberatung oder im Buchbinde- u. Restaurationsbereich gesucht und gebraucht? Wie relevant ist hierbei unser Alter?
... gibt es gute Jobvermittler/~börsen in UY
... wie hoch ist in etwa der Monatsgehalt in der Sozialarbeit/Erziehung/Betreuung?
... wie hoch sind, realistisch gesehen die monatlichen Lebenshaltungskosten (Miete, Lebensmittel, Strom/Wasser, Zusatzversicherungen etc.) für zwei genügsame Menschen?
Dies wären momentan die Fragen die uns am meisten beschäftigen, wir sind jedoch über jede weiter Info und Anregung dankbar.
Freundliche Grüße aus Reutlingen und hasta pronto
