Fragen zum Leben um 1980 in Uruguay

Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Fragen zum Leben um 1980 in Uruguay

Neuer Beitragvon HeinerG » Samstag 18. März 2017, 15:37

Hallo zusammen,
ich bin Schriftsteller und arbeite momentan an einem Roman, der teilweise in Uruguay spielt und zwar um 1980. Da ich leider noch nie in Uruguay gewesen bin und über diese Zeit dort relativ wenig weiß, würde ich hier in diesem Forum hier einfach gern ab und zu eine Frage stellen, damit ich keine falschen Fakten verbreite. Meine Fragen betreffen das Leben und die Lebensumstände in dieser Zeit, z. B. folgende: Ab wann kam das Fernsehen in die Haushalte in Uruguay? Wie war die übliche Fortbewegungsart damals in den Familien auf dem Land? Oder auch z. B. ganz spezielle Fragen wie: Wo war 1980 das nächstgelegene Krankenhaus von José Ignacio?
Es würde mich sehr freuen, wenn ich auf meine Fragen Antworten bekäme.

Liebe Grüße aus Bayern

Heiner

Re: Fragen zum Leben um 1980 in Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 18. März 2017, 17:11

HeinerG hat geschrieben:ich bin Schriftsteller und arbeite momentan an einem Roman, der teilweise in Uruguay spielt und zwar um 1980. Da ich leider noch nie in Uruguay gewesen bin und über diese Zeit dort relativ wenig weiß, würde ich hier in diesem Forum hier einfach gern ab und zu eine Frage stellen, damit ich keine falschen Fakten verbreite. Meine Fragen betreffen das Leben und die Lebensumstände in dieser Zeit, z. B. folgende: Ab wann kam das Fernsehen in die Haushalte in Uruguay? Wie war die übliche Fortbewegungsart damals in den Familien auf dem Land? Oder auch z. B. ganz spezielle Fragen wie: Wo war 1980 das nächstgelegene Krankenhaus von José Ignacio?

Hallo Heiner,
willkommen im Forum.

Im Dezember 1956 begann der erste Fernsehsender zu senden. Ende der 60er und Anfang der 70er kam dann massiv das Fernsehen durch. Zu dieser Zeit gab es dann schon in Montevideo 3 private und ein staatlicher Sender. 1980 kam dann das Farbfernsehen für die Fussballmeisterschaft die hier zum 50. Jahrestag der ersten WM die in Uruguay sttfand.
Die Fortbewegungsart der Landarbeiter war Pferd, für die Familien gab es Pferdewagen. Kinder ritten zur Landschule zum Unterricht (machen sie noch oft heute).
1980 war José Ignacio nur eine Halbinsel mit einem Lweuchtturm und ein kleines Fischerdof. Erst in den 80er wurde diese Gegend von Makler entdeckt und gefördert. Das nächsten Krankenhäuser waren damals in Maldonado und sind es heute immer noch.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481


Zurück zu Neue Benutzer

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron