DIE NEUEN

Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Heinz » Freitag 31. Mai 2013, 18:39

Hallo aus NRW
Und einen schönen Gruß an alle Forum Nutzer.
Seit 2 Jahren lese ich nun schon in diversen Foren um mich über das Land und Menschen in Uruguay zu informieren.
Nun haben wir, (meine Frau, 2 Töchter mit Freunden) und ich uns entschlossen, uns hier anzumelden in der
Hoffnung gleichgesinnte zu finden.
Dez. 2011 bin ich nach Absprache mit meiner Familie alleine nach Uruguay geflogen um schon einmal einen ersten Einblick zu bekommen.
Seit dieser Zeit hat sich mein (unser) Wunsch in dieses kleine Land auszuwandern noch verstärkt.
Ende dieses Jahres wollen wir nochmals mit der ganzen Familie nach Uruguay fliegen und uns endgültig festlegen wie unser Leben weiter verlaufen soll.
Uns ist sehr wohl bewusst, dass unser Vorhaben nicht gerade einfach wird,
aber ich hoffe hier im Forum nette Gleichgesinnte kennen zu lernen.

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Seq81 » Samstag 1. Juni 2013, 20:47

Hallo Heinz,

hier sind schon mal drei Gleichgesinnte die den selben Plan hegen :-)
Wir fliegen Anfang nächsten Jahres das erste mal rüber und wollen uns auch das Land anschauen und hoffen das es uns so gut gefällt das wir uns dazu entscheiden für ein Paar Testjahre rüber zu gehen.

Sind nicht mehr so viele die hier Online sind und Aktiv schreiben aber ein Paar nette leute die auch schon dort Leben gibt es doch noch.

Gruß

Martin Rusch
Seq81
Freundlicher Benutzer
 
13

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 1. Juni 2013, 23:12

Hallo Ihr Neulinge,

damit Ihr nicht so sehr in der Luft haengt mal eine Antwort von mir.

Bringt Zeit mit, guckt Euch alles an (ich weiss, das ist nix neues :lol: ), stoebert intensiv die Foren durch, nicht nur die letzten Beitraege. Vorbereitung braucht Zeit und macht Spass.

Die meisten von uns die schon seit einigen Jahren hier in Uruguay leben, kamen auch zunaechst ohne grossartige persoenliche Kontakte aus. Kontakte ergeben sich mit der Zeit, meist schnell sogar.

Der Vorteil von vor einigen Jahren ist der, dass es schon einige Unterkunftsmoeglichkeiten bei Deutschen gibt, wo man unterkommen kann, das ist schon ein erster Schritt.

In Atlantida werden wohl die meisten Neuankoemmlinge der letzten Jahre wohnen (nun speziell aus D), der Rest lebt verstreut und nicht nur an der Kueste (wie ich z. B.).

Spanisch ist in jedem Fall das A und O, ohne die Landessprache geht auf Dauer absolut nichts.

Liebe Gruesse aus dem uruguayischen "Hochland" :lol:

Cheetah


PS. Und nicht uebelnehmen, wenn mal Antworten ausbleiben. Die Foren ueber Uruguay bestehen nun seit einigen Jahren und ehrlich gesagt, manchmal ist man ein bisschen muede um alles zu beantworten, denn die Fragen von Neulingen wiederholen sich und praktisch alles was wichtig ist findet man in den Foren bereits.
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Heinz » Montag 3. Juni 2013, 11:21

Hallo Martin hallo Cheetah,

erst einmal danke für die schnellen Antworten,
Es ist schön, dass es noch andere Menschen in Deutschland gibt,
die so denken wie meine Familie und ich.

Martin, wann wollt Ihr denn genau rüber fliegen?
Wir wollen, wenn alles gut geht, vom 21.12.2013 bis zum 11.01.2014 rüber.
Habt ihr schon Vorstellungen in welche Gegend es Euch zieht?
Ich war 2012 in El Pinar, das liegt zwischen Monteviedeo und Atlantida.
Die Strände sind einfach ein Traum, aber da wir leidenschaftliche Gärtner sind, und zum großen Teil Selbstversorgung betreiben möchten,
zieht es uns doch mehr ins Landesinnere (bis ca. 30 km von der Küste).
Ich komme aus der Baubrange und würde auch in diesem Bereich weiter gerne Tätig sein.
Wie stellt Ihr euch euer Leben in Uruguay vor?
Vielleicht kann man sich ja mal telefonisch, oder sogar persönlich Treffen solang wir noch hier in
Deutschland sind. (Kann ja nur von Vorteil sein).
Ich kann euch nur sagen , wenn Ihr einmal in Uruguay wart, dann geht euch das Land nicht mehr aus dem Kopf.
Mir geht es schon seit fast 2 Jahren so und es wird langsam Zeit das Thema anzupacken.

Hallo Cheetah,
wie sieht es mit Ferienhäusern im Bereich von Moldanado und Punta del Est aus? Kann auch Ländlich liegen.
Kennst du Vermieter oder kannst du was besorgen für 6 Personen?
Vor zwei Jahren habe ich Fatma und Miguel über Internet kennen gelernt, die mir ein Haus besorgt haben,
vielleicht kennst Du sie ja.

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Montag 3. Juni 2013, 16:20

Hallo Heinz,

in der Zeit wo Ihr nach Uruguay kommen wollt, da ist gewoehnlich "full house", weil Temporada, die Hauptsaison des Jahres.
Es empfiehlt sich also rechtzeitig was zu buchen, denn sonst sind die besten Unterkuenfte weg.

Ich selbst wohne ca. 5o km von Maldonado weg im Inland und habe eher weniger Kontakte zur Kueste.

Du kannst aber zwecks Info auch in mein Forum gucken, denn dazu dient es in der Hauptsache: Ich stoebere Links auf, die weiterhelfen koennten!


Sonnig-wolkige Gruesse aus Uruguay
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Seq81 » Montag 3. Juni 2013, 19:50

Martin, wann wollt Ihr denn genau rüber fliegen?
Wir wollen, wenn alles gut geht, vom 21.12.2013 bis zum 11.01.2014 rüber.
Habt ihr schon Vorstellungen in welche Gegend es Euch zieht?
Ich war 2012 in El Pinar, das liegt zwischen Monteviedeo und Atlantida.
Die Strände sind einfach ein Traum, aber da wir leidenschaftliche Gärtner sind, und zum großen Teil Selbstversorgung betreiben möchten,
zieht es uns doch mehr ins Landesinnere (bis ca. 30 km von der Küste).
Ich komme aus der Baubrange und würde auch in diesem Bereich weiter gerne Tätig sein.
Wie stellt Ihr euch euer Leben in Uruguay vor?
Vielleicht kann man sich ja mal telefonisch, oder sogar persönlich Treffen solang wir noch hier in
Deutschland sind. (Kann ja nur von Vorteil sein).
Ich kann euch nur sagen , wenn Ihr einmal in Uruguay wart, dann geht euch das Land nicht mehr aus dem Kopf.
Mir geht es schon seit fast 2 Jahren so und es wird langsam Zeit das Thema anzupacken.



Hallo Heinz,
Wir wissen noch nicht genau wann muss mir die Urlaubsplanung erst Ende des Jahres zur Brust nehmen vorher geht da garnichts. Aber ich vermute wohl nach den ferien dort damit man alles bissl in ruhe sieht und auch ein zwei ferienhäuser bekommt ohne gleich Pleite zu sein.
Wohin es uns zieht ist noch Unklar. Nicht zu weit weg vom Meer. So wie du sagst 30km ist schon Ok. Surfe, deshalb brauche ich das Meer in der Nähe.
Baubranche ist gut da habe ich grade jemanden kennengelernt der jemanden sucht. Was genau hat er noch nicht gesagt warte noch die Email ab und dann sag ich dir bescheid. Vieleicht passt es ja.
Selbstversorger ist gut. Das ist auch so unsere Vorstellung. Eigener kleiner Garten, ein paar Hühner, zwei Pferde vielleicht ein zwei Ziegen oder eine Kuh der Milch halber.
Wäre schon ein Traum. Ob die Realität so sein wird ist was anderes. Aber darauf hinarbeiten wollen wir schon.
Wer weiß was das Leben einem dort bietet und vorallem welche Möglichkeiten. Momentan habe ich eine eher Utopische vorstellung von Uruguay und male es mir in den buntesten farben aus. Doch ein paar Realisten und Puristen hier haben mir die schon ein wenig grau gemacht. Was aber auch ganz gut ist. Auch die negativen Seiten muss man kennen und dann abwegen ob man mit denen Leben kann oder nicht. Und vorallem ob die hier in Deutschland nicht im gegensatz zu denen in Uruguay überwiegen.

Was genau hast du auf dem Bau gemacht? Oder was willst du machen?

Klar wenn sich das mal anbietet können wir mal Telefonieren wenn ihr da wart und erzählt uns bissl mehr von uruguay, da wir wohl erst später hinfliegen.


Im Endeffekt kann man nur sagen. Wenn sich auch nur 1/10 von dem erfüllt was ich mir unter einem Leben in Uruguay vorstelle dann wäre ich schon mehr als zufrieden. :D
Seq81
Freundlicher Benutzer
 
13

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon antaresuy » Montag 3. Juni 2013, 21:04

Hallo Neulinge,

wie gesaagt ist von Mitte Dezember bis Ende Januar das Top der Hochsaison und somit sind die Preise auch am höchsten. Ganz wichtig ist, dass sich dies aufObjekte bezieht die an der Küste entlang vonMontevideo nach Osten bis zur brasilianischen Grenze zieht. Das sind ca. 400 km Küste undbis zu 1 Km (und vielleicht auch etwas mehr) von dieser entfernt sieht es genaso aus. Auch müsst Ihr rechtzeitig buchen, denn wenn die Saison gut sein sollte, man dann nicht einmal ein Hotelzimmer findet. Die Frage wie gut die Saison sein könnte ist zu 75% von Argentinien und deren wirtschaftlichen Lage abhängig und im Oktober haben sie dort Parlamentswahlen und da ist die Zukunft sehr schwer vorauszusehen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Cheetah » Montag 3. Juni 2013, 21:41

Hallo Heinz und Martin,

dass Euch Uruguay gefallen koennte (schon tut), daran besteht kein Zweifel.

Ich lebe gut acht Jahre hier und ich kann mir nicht mehr vorstellen zurueckzukehren. Nicht nur mehr Sonne, mehr Freiheit, viel Natur und die liebenswerten Menschen machen es einfach das Land zu lieben, auch wenn noch nicht alles perfekt ist, aber das muss es ja nicht:-) Man kann und sollte Uruguay nie mit Deutschland vergleichen - und die Menschen und ihre Art muss man nehmen wie sie ist. Wir muessen uns anpassen - aber das wisst Ihr ja selbst.

Uruguay erinnert mich persoenlich an das Deutschland von frueher, wo ich aufgewachsen bin. Bei den meisten zaehlt der Mensch noch mehr als Euro- oder Dollarzeichen in den Augen. Hier ist man noch kinderfreundlich, auch das ist wichtig.

Wichtig fuer Familien ist das, dass man eine Nische in beruflicher Hinsicht findet, die das Einkommen sichert, wenn man noch nicht im Ruhestand sind. Die meisten die hier leben sind schon aus dem Berufsleben heraus.

Viele sind gekommen, etliche davon auch wieder zurueckgekehrt nach Deutschland oder in andere Laender. Ob immer nur aus finanziellen Gruenden? Ich weiss es nicht.

Eine junge Familie mit Kindern kannte ich, die sind ganz schweren Herzens wieder weg, wollten es nicht...........- sie mussten aus beruflichen Gruenden wieder weg (Versetzung von der Firma).

In jedem Fall druecke ich Euch die Daumen fuer Eure Plaene.

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon heiner » Dienstag 25. Juni 2013, 22:06

Hallo Heinz, hallo Martin,

wir sind ebenfalls vier "Gleichgesinnte". Unsere Flüge nach Uruguay sind schon gebucht, und wir werden vom 26.09. bis 22.10.2013 im Land sein.

Wir hoffen in dieser Zeit das Land und den Alltag mit allen Sinnen, aber auch mit Vernunft zu erkunden und zu "erfühlen". Danach wollen wir die Entscheidung treffen, ob wir - voraussichtlich 2015 dann tatsächlich nach Uruguay umziehen.

Ich war noch nie so aufgeregt vor einem Urlaub.

Viele Grüße
Heiner
heiner
Freundlicher Benutzer
 
5

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon Heinz » Freitag 28. Juni 2013, 21:15

Hallo Heiner,
erst einmal wünsche ich Euch einen schönen Aufenthalt in Uruguay.
Ich war Ende 2011 alleine dort, und Ihr könnt mir glauben,
mir ging der ... auf Grundeis.
Ich hoffe Ihr seid auch so begeistert von diesem Land wie ich.
In diesen 2 Wochen bin ich ca. 1400 km quer durch das Land gefahren
um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Ich habe dabei festgestellt das das Leben im Landesinneren bescheidener ist als an der Küste.
Trotz allem waren die zwei Wochen Aufenthalt für mich eine Erfahrung die ich nicht missen möchte.
Wir sind auch schon sehr aufgeregt, wenn wir im Dezember rüber fliegen.
Wenn meine Famile genauso begeistert ist wie ich, werden wir auch den nächsten Schritt wagen.
Wie stellt ihr euch denn das Leben in Uruguay vor, was möchtet ihr machen ?

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon heiner » Samstag 29. Juni 2013, 15:08

Hallo Heinz,

wir sind in der glücklichen Lage, dass wir in gut einem Jahr das Arbeitsleben hinter uns lassen. So gehören wir dann zu der - anscheinend - Mehrheit der Uruguay-Einwanderer, die durch Rente / Pension ihr Grundeinkommen haben.

Nun heißt Ruhestand für uns nicht nichtstun, dafür sorgen schon unsere Kinder, Zwillinge 4 Jahre alt. Wenn wir uns für einen Unzug nach Uruguay entscheiden, dann heißt das auch, dass die Kinder dort eingeschult werden. Wir denken dabei auf den ersten Blick natürlich an die Deutsche Schule in Montevideo (gleich Frage an alle Mitleser: Wäre das eine gute Entscheidung?).

Wenn die Kinder dann wirklich auf die Deutsche Schule gehen sollen, schränken sich die Möglichkeiten für den Wohnsitz gleich sehr ein (Busverbindung nach Carrasco / Pocitos) ist Pflicht, wir wollen die Kinder nicht zehn Jahre lang mit dem Auto zur Schule fahren.

Unser Hobby sind unsere Hunde (Landseer - wem das etwas sagt). Deshalb kommt ein Appartment auch nicht in Frage, Grundstück muss sein. (Frage: Mögen die Uruguayer auch große Hunde oder gilt man mit großen Hunden gleich als asozial?) Landseer gibt es unseres Wissens in Südamerika bisher nicht.

Mit diesen Eckpunkten ahnen wir, dass wir dann wohl wie so viele an der Küste östlich von Montevidideo landen würden. Aber das ist Zukunftsmusik.

Erst einmal wollen wir vier Wochen Alltag auf uns wirken lassen und dann entscheiden, ob wir einem verrückten Traum anhängen, oder ob der Traum Realität werden kann.

Viele Grüße an alle Mitleser

Heiner
heiner
Freundlicher Benutzer
 
5

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 29. Juni 2013, 16:31

Hallo Heiner,

willkommen im Forum.
Unser Hobby sind unsere Hunde (Landseer - wem das etwas sagt). Deshalb kommt ein Appartment auch nicht in Frage, Grundstück muss sein. (Frage: Mögen die Uruguayer auch große Hunde oder gilt man mit großen Hunden gleich als asozial?)

Uruguayer sind generell ängstlich vor Hunden, besonders wenn diese gross sind. Nur möchte ich imvorhinein eine Warnung machen. In Uruguay ist es verboten mit Tieren in öffentlichen Fahrzeugen zu fahren und auch in Geschäfte jeder Art zu gehen. Dies ist auch für Hotels gültig. Es gibt einige (man muss sie kennen) Hotels die ein Auge zudrücken, aber man darf nicht über den Haupteingang rein- oder rausgehen. Man muss also bedenken wenn man mit grossem Hundam Flughafen ankommt, dass man schon vorher sich ein geeignetes Transportmittel besorgt.
Wenn die Kinder dann wirklich auf die Deutsche Schule gehen sollen, schränken sich die Möglichkeiten für den Wohnsitz gleich sehr ein (Busverbindung nach Carrasco / Pocitos) ist Pflicht, wir wollen die Kinder nicht zehn Jahre lang mit dem Auto zur Schule fahren.

Mit grossem Hund kannst Du Pocitos streichen. Busverbindungen sind inMontevideo sehr gut und werden von Schülern sehr viel benützt. Ich persönlich habe auch davon gebrauch gemacht.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon heiner » Samstag 29. Juni 2013, 21:36

Hallo Peter,
Man muss also bedenken wenn man mit grossem Hundam Flughafen ankommt, dass man schon vorher sich ein geeignetes Transportmittel besorgt.

Danke für Deine Tipps. Bei unserem "Probeaufenthalt" im Sept./Okt. bleiben die Hunde zu Hause bei guten Freunden. Wir werden Ihnen den Stress höchstens einmal zumuten. Bei einem Umzug wird sicher der Hundetransport nicht das einzige logistische Problem sein, aber diese Probleme müssen dann halt gelöst werden.

Themenwechsel: Mir fiel eben auf, dass ich zum wichtigsten Thema bei einer evt. Auswanderung gar nichts geschrieben habe: Zur Motivation.

Nach landläufigen Begriffen geht es uns gut in D. Haus, Garten, Beruf ... alles in bester Ordnung. Ich könnte mich also zurücklehnen und den ... wie heißt es so entlarvend ... "Lebensabend" genießen. Und genau das will ich nicht.

Zwei Gründe, die für mich wichtig sind:
  1. Ich habe mein Leben bisher immer nach 10 bis 15 Jahren umgekrempelt. Das ist mal wieder fällig, aus biologischen Gründen vermutlich zum letzen Mal. Diese Chance will ich unbedingt nutzen.
  2. In meinem Empfinden wird Deutschland und Europa immer enger und zugleich stressiger. Ich will wieder frei atmen können.
Uruguay scheint uns da zu passen. Toleranz, Fremdenfreundlichkeit, gute Schulmöglichkeiten, klein und dennoch entspannt, entschleunigte Lebensweise, proviziell und dennoch weltoffen ... Da hat sich ein Bild in unseren Köpfen festgesetzt, das sehr attraktiv ist. Ob Phantasiebild und Wirklichkeit zusammen passen, wollen wir jetzt erfahren.

Viele Grüße

Heiner
heiner
Freundlicher Benutzer
 
5

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 29. Juni 2013, 22:03

Hallo Heiner,

cih weiss nicht was Du tust oder getan hast. Dir muss nur klar sein, dass die Verdienstmöglichkeiten hier in Uruguay nicht den Deutschen entsprechen. Die Leutemüssen mit weniger Einkommen und den selben oder höheren Lebenskosten als in D, hier auskommen. Es ist deshalb sehr wichtig, dass Du genügend Rückhalt hast um auch ohne Einkommen auszukommen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: DIE NEUEN

Neuer Beitragvon heiner » Samstag 29. Juni 2013, 22:37

Hallo Peter,

ja, das ist klar. Ich werde - wenn zwischendurch keine Katastrophen passieren - in 1 1/2 Jahren eine auskömmliche Rente bekommen ;) Damit ist die Grundfinanzierung sichergestellt. Alles weitere ist Kür.

LG Heiner
heiner
Freundlicher Benutzer
 
5


Zurück zu Neue Benutzer

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast