Auf nach Uruguay?

Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Neue Benutzer können sich hier vorstellen, wenn Sie möchten.

Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon vonmuehlenkamp » Samstag 13. November 2010, 17:22

Ein freundliches Hallo allen, die meine Zeile lesen.
Meine Frau und ich überlegen ernsthaft, den letzten Lebensabschnitt in Uruguay zu verbringen; mit einer "normalen" Rente.
Wir nehmen uns aber Zeit, um ausreichend zu prüfen und nicht nur aus dem "Bauch" heraus oder gar aus einer Laune heraus diese wichtige Entscheidung zu treffen.
Meine Frau war bereits dreimal mit ihrer Nichte und deren (leider in diesem Sommer verstorbenen) Mann in Uruguay. Ich selber bin ein weltoffener Bürger, liebe das Neue, wenn es nicht gerade zu viel böse Überraschungen enthält. Wir beide mögen die Menschen und fühlen uns besonders da wohl, wo man offen, freundlich und ehrlich miteinander umgeht. Alles was wir bisher in solchen Veröffentlichungen zum Thema "Einige Vorteile des Lebens in Uruguay" usw. gelesen haben bestärkt uns in unserem Vorhaben. Wir haben das Gefühl, dass hier nichts schön geschrieben wird, weil auch nicht so gute Dinge neben den Vorteilen mit aufgeschrieben stehen. Seriös!
Natürlich haben wir auch hier in Deutschland viele Freunde, Bekannte und Verwandte, die wir nicht so gerne verlassen. Das macht uns die Vorbereitung auf Uruguay nicht leichter. Das aber ist gut so. Zwingt es doch zum gründlichen Nachdenken und Abwägen.
Gerne werden wir in diesem Forum auf die eine oder andere Frage zurückkommen.
Jetzt aber schon danken wir für alle sachlichen Hinweise, die es uns erleichtern die spanische Sprache der Urus so zu erlernen, damit wir nicht auf einen "fremden Stern" landen. Gleichfalls sind wir für allen sachlichen Hinweise zum Wohnen (Wohnort und Wohnart - Haus, Mietwohnung etc.) dankbar.
Es muß ja nicht unbedingt in Neuva Helvetia sein, kann es aber.
Nochmals Grüße an alle in Uruguay, die diese Zeilen lesen werden.
Jürgen
:D

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 13. November 2010, 17:34

Hallo Jürgen,

willkommen im Forum. Du wirst sicherlich viele Fakten finden und wenn Du weitere Info brauchst, dann einfach Posten und Fragen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 13. November 2010, 18:11

Hallo,Jürgen
Auch von mir ein herzliches Bienvenidos in diesem Forum.

Alles was wir bisher in solchen Veröffentlichungen zum Thema "Einige Vorteile des Lebens in Uruguay" usw. gelesen haben bestärkt uns in unserem Vorhaben. Wir haben das Gefühl, dass hier nichts schön geschrieben wird, weil auch nicht so gute Dinge neben den Vorteilen mit aufgeschrieben stehen. Seriös!


Das muesst ihr dann abwaegen,ob die Vorteile des Lebens in Uruguay fuer euch ausreichend sind,um euren Lebensabend dort neu zu starten.
Einfach Fragen stellen,was euch auf dem Herzen liegt!!
Hier im Forum sind einige Leute,die schon lange in Uruguay leben und euch sicher gerne mit Rat und Tat zur Seite stehn.
Fuer mich persoenlich bietet Uruguay mehr Vorteile meinen Lebensabend dort zu verbringen,als in dem Land-in dem ich momentan lebe.
Du schriebst,deine Frau war schon dreimal in Uruguay.Koennte sie es sich denn-nach ihren,bis jetzt erfahrenen Eindruecken ueber das Land, vorstellen??
Ein bisschen Bauch/[Herz]-Gefuehl ist immer positiv. 8-) 8-)

Gruss:Silvia
Zuletzt geändert von Hormiga47 am Sonntag 14. November 2010, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon gaucho » Samstag 13. November 2010, 22:25

vonmuehlenkamp hat geschrieben:Es muß ja nicht unbedingt in Neuva Helvetia sein, kann es aber.
Nochmals Grüße an alle in Uruguay, die diese Zeilen lesen werden.
Jürgen


Auch von mir: bienvenidos!!!

Jedoch: Nueva Helvecia - habe ich jetzt etwas nicht mitbekommen??

Nueva Helvecia Kirche 1.jpg
Erste Kirche Nueva Helvecia
Nueva Helvecia Kirche 1.jpg (87.83 KiB) 3870-mal betrachtet
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 13. November 2010, 22:35

Hola Jürgen,

willkommen in unserem Forum. Ich hoffe es hilft euch bei eurer Entscheidungsfindung!

vonmuehlenkamp hat geschrieben:Wir haben das Gefühl, dass hier nichts schön geschrieben wird, weil auch nicht so gute Dinge neben den Vorteilen mit aufgeschrieben stehen. Seriös!


Danke für die Blumen! Etwas schönzuschreiben ist nicht unsere Absicht. Außerdem hat Uruguay das gar nicht nötig. Es ist, trotz allem, was dem ein oder anderen vielleicht nicht gefallen mag, schön genug und braucht keine plastische Chirurgie ;)

vonmuehlenkamp hat geschrieben:Das aber ist gut so. Zwingt es doch zum gründlichen Nachdenken und Abwägen.


Ein so großer Schritt wie eine Auswanderung muß gut überlegt sein!

vonmuehlenkamp hat geschrieben:Gleichfalls sind wir für allen sachlichen Hinweise zum Wohnen (Wohnort und Wohnart - Haus, Mietwohnung etc.) dankbar.


Einfach hier stöbern - und schreiben, wenn Fragen offen bleiben.

vonmuehlenkamp hat geschrieben:Es muß ja nicht unbedingt in Neuva Helvetia sein, kann es aber.


Nueva Helvecia ist schon lange nicht mehr so schwyzerdütsch, wie es in den ersten Jahrzehnten nach seiner Gründung (1862) war. Bis auf den Ortsnamen, einige schweizer Wappen und Straßennamen, die gezimmerten Unterstände bei den Bushaltestellen (mit Dach und Sitzbänken), das nahegelegene "Hotel Suizo" und einige milchverarbeitende Betriebe ist die ehemalige schweizer Kolonie inzwischen ziemlich uruguayisch.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 13. November 2010, 23:43

Hallo Juergen,

herzlich Willkommen hier im Forum:-))

Hier duerfen ruhig "Loecher in den Bauch" gefragt werden, die alle nach besten Wissen und Gewissen beantworten werden.

Und...............nehmt Euch doch mal einige Monate - oder zumindest Wochen - Zeit und guckt Euch alles zusammen noch einmal im Vorfeld genaustens an.

LG
Cheetah
Dateianhänge
blume-0417.gif
blume-0417.gif (14.85 KiB) 3869-mal betrachtet
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 13. November 2010, 23:58

Hallo Jürgen.
Benutzer, die sich vorstellen, haben sich einen Willkommensgruß verdient!
Herzlich willkommen und viel Spaß hier.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon vonmuehlenkamp » Sonntag 14. November 2010, 21:20

Danke für die vielen ganz schnellen und lieben Antworten von mir und meiner Frau. Wir waren bei aller positiver Einstellung überrascht und erfreut. Und wir werden uns ausführlicher melden als es jetzt im Moment möglich ist.
Nur so viel noch:
Meine Frau ist mit Ihrer Nichte und deren Mann dreimal in Nueva Helvecia gewesen. Von dort kam Livio Scanu, der leider im Sommer mit nur 53 Jahren an Herzversagen gestorben ist.
Sie, meine Frau, hat sich entschlossen, einen eigenen Bericht in dieses Forum einzubringen. In ein paar Tagen.
Und das noch: Wir haben noch zwei Jahre Zeit für unsere Entscheidung und für alle Vorbereitungen. Dann erst geht meine Frau in Rente. Aber die Zeit brauchen wir aber auch für ein einigermaßen ordentliches spanisch. Ich kann jetzt eben nur mit ein wenig russisch, noch weniger Latein und jede Menge Plattdeutsch aufwarten.
Immerhin wollen wir integriert und nicht in einer selbt gewählten Isolation leben.
Allen nochmals danke für die freundlichen Begrüßungsworte.
Bis dann. Saludos
Jürgen nebst Uta[color=#0000BF]
[/color]

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon dreamteam » Montag 15. November 2010, 14:58

Hallo Jürgen und Uta,

auch wir, das Dreamteam, wollen Euch recht herzlich willkommen heissen. Wir sind auch recht neu im Forum. Nach 3 jähriger Uruguay-Erfahrung denke ich seit ihr in diesem Forum recht gut aufgehoben mit Euren Fragen und Zweifeln.
Da ihr ein Familienmitglied hattet der aus Nueva Helvecia kam erklärt es warum ihr diesen Teil der Gegend besser kennt. Wie Mabu schon sagte, dort waren die ersten "deutschsprachigen" Einwanderer angesiedelt. Die neuere Einwanderungs-Generation entscheidet sich mehr für die Costa de Oro bis Piriapolis. Allein schon wegen den vielen Dingen die man in Montevideo erledigen muss und vor allem da man im Alter damit rechnen muss auch mehr ärztliche Behandlungen zu benötigen und die grossen Krankenhäuser sind alle in Montevideo.
Wenn Ihr vor Eurer grossen Abreise einen Urlaubsaufenthalt einrichten könntet, wäre es vielleicht nicht schlecht auch diese Gegend vom Land anzuschauen um einen Eindruck zu bekommen welche Gegend Euch besser liegt.

Bis dahin liebe Grüsse Euer dreamteam www.uruguaydream.de
dreamteam
Freundlicher Benutzer
 
26

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon =MaBu= » Montag 15. November 2010, 23:04

Hola Conny oder wer auch immer!

dreamteam hat geschrieben:Wie Mabu schon sagte, dort waren die ersten "deutschsprachigen" Einwanderer angesiedelt.


Bitte zitiere mich nicht, und erst recht nicht falsch! Das habe ich NIE gesagt. Ich will außerdem nicht im Entferntesten mit euch in Verbindung gebracht werden. Bitte respektiert das. Es reicht schon, daß ihr Texte von mir geklaut habt und euch damit schmückt. Lassen wir es dabei bewenden.´

Ich wünsche euch den Erfolg, den ihr verdient!

Hasta la vista,

Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Dienstag 16. November 2010, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon Ralph » Montag 15. November 2010, 23:50

Manfred, nix für ungut.
Aber Du hast schon ein seltenes Talent,
Dich immer wieder lächerlich zu machen.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon =MaBu= » Dienstag 16. November 2010, 00:07

Hola Ralph!

Ralph hat geschrieben:Manfred, nix für ungut.
Aber Du hast schon ein seltenes Talent,
Dich immer wieder lächerlich zu machen.


Laß das mal die Leute beurteilen!
Und überhaupt: Was sollte denn an meinem Posting falsch gewesen sein? ich will mit diesen Leuten nicht in einen Topf geworfen werden, BASTA!

Nix für ungut,

Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon Cheetah » Dienstag 16. November 2010, 01:29

Hallo Juergen,

lass Dich nicht beirren - manchmal wird auch ein bisschen gekabbelt hier - aber das geht vorueber.

Auch im Raum Maldonado haben sich etliche Deutsche angesiedelt. Piriapolis ist fuer mich eine tote Stadt im Winter, da bieten sich die anderen Kuestenorte schon eher an.

Kommt einfach und lasst Euch Zeit um Euch, so vieles wie moeglich anzusehen. Kontakte lassen sich ueber das Forum schliessen und man kann viele Meinungen hoeren.
Die meisten Deutschen die in letzter Zeit eingewandert sind leben wohl in Atlantida (und Umgebung) oder in Montevideo selbst. Man kann nur persoenlich herausfinden wo es einem am besten gefaellt - und dabei beruecksichtigen wo man z. B. krankenversichert sein will, ob man weit nach Montevideo haben will oder was einem sonst noch einfaellt und wo es einem gefaellt.

Wir koennen nur Ansatzpunkte geben und helfen, entscheiden koennt Ihr nur selbst................fuer oder gegen Uruguay .........und - falls definitiv fuer Uruguay - fuer einen geeigneten Wohnort.

Ich selbst wohne im Huegelland zwischen Maldonado und Minas............und mag z. B. Minas sehr. Und zum Nobelbadeort Punta del Este habe ich es nur ca. 5o km (Ein Tagesausflug reicht mir immer und dann bin ich gerne wieder in der Ruhe der Sierra, wobei ich weiss, dass ich hier nicht ewig leben kann............irgendwann aus Altersgruenden).

Es muss also nicht zwangslaeufig an der Kueste sein. Die Sprachkenntnisse spielen natuerlich eine Rolle. Auch mein Spanisch braucht noch lange bis es einigermassen perfekt ist - aber ich schlage mich durch:-))
Idealerweise belegt Ihr also einen Sprachkurs in Deutschland, das bringt schon viel fuer die Anfangszeit. Zur Vervollkommung gibt es dann auch hier Sprachschulen und den taeglichen Umgang mit der Sprache.

LG
Cheetah
Dateianhänge
BlickGarten.jpg
BlickGarten.jpg (3.73 KiB) 3786-mal betrachtet
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auf nach Uruguay?

Neuer Beitragvon dreamteam » Dienstag 16. November 2010, 02:26

Sorry Manfred, wir wollten Dir nicht auf die Fuesse treten, vor allem haben wir ja nichts boeses erwaehnt und nicht gegen Dich gesprochen. Die Schweiz ist doch bekanntlich deutschsprachig also ist das nichts falsches, sondern nur ausgesprochen. Da hier immer die auf Eintraege angesprochen wird, dachten wir nichts boeses dabei und schon mal gar nicht da wir nur Deine Aussagen bestaetigen. Sollte eigentlich ein Kompliment unsererseits sein, sorry wenn Du Dich angegriffen, aus uns unerklaerlichen Gruenden, fuehlst.

Liebe Gruesse Conny / dreamteam
dreamteam
Freundlicher Benutzer
 
26


Zurück zu Neue Benutzer

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron