Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Leben, Einkaufen, Essen, Kochen, Arbeiten, Lebenshaltungskosten, Miete, Hauskauf usw.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Leben, Einkaufen, Essen, Kochen, Arbeiten, Lebenshaltungskosten, Miete, Hauskauf usw.

Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon White » Sonntag 8. Januar 2017, 22:46

Hola!
Ich benötige nochmal eure Hilfe.
Ich habe vor in Uruguay eine Bäckerei/Cafe zu eröffnen und habe die Info erhalten, dass diverse Genehmigungen benötigt werden.
Kennt sich eventuell jemand mit Genehmigungen für eine Bäckerei aus bzw. wo man die Genehmigungen erhält oder wer mir Informationen hierzu geben kann?

Vielen Dank! Muchas gracias! :D

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon antaresuy » Montag 9. Januar 2017, 01:21

Hallo,

Uruguay ist in 19 Bezirken geteilt (ähnlich wie Bundesländer) Jeder Bezirk hat eine Verwaltung. Dort muss man die Genehmigung beantragen. Dafür sind aber verschiedene Bedingungen vorgeschrieben; en Lokal haben und für dasLokal muss man auch eine Feuerwehrzulassung beantragen. Für beide sind Pläne vorsulegen und bei der Feuerwehr muss man angeben was für Geräte oder Öfen benützen wird, damit diese die Sicherheitsvorkehrungen für das Lokal angeben. Die Feuerwehrzulassung dauert lang, aber wenn diese schon im Anlauf ist, kann man mit der Tätigkeit beginnen. Für die Zulassung der Bezirksverwaltung sollte man sich vorher informieren ob man allein mit dem Zulassungsantrag schon beginnen darf.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon urukai » Donnerstag 19. Januar 2017, 20:05

Und du wirst, da du mit Lebensmitteln arbeitest, auch nicht drum herum kommen einen Kurs zu belegen um die "Carne de Identificacion - Manipulation de Alimentos" zu bekommen. Das ist ein Kurs wo du über allgemeine Verhaltensregeln wie Sauberkeit und Umgang mit Lebensmitteln informiert wirst und am Ende musst du einen schriftlichen Test machen (ankreuzen verschiedener Möglichkeiten), ich glaube es waren 20 oder 25 Fragen die den vorherigen Kurs als Grundlage haben. Im Prinzip nicht schwer, da es wirklich nur um ganz allgemeine Dinge geht die jedem normalen Menschen sowieso klar sind.
Die einzige Hürde ist vielleicht die Sprache, aber sonst kein Problem.

Danach bekommst du einen kleinen Ausweis mit deinen Namen sowie der Cedula Nummer mit einer Gültigkeit von 3 Jahren. Wenn einmal eine Kontrolle in deinem Betrieb ist, musst du den vorzeigen können.
Benutzeravatar
urukai
Freundlicher Benutzer
 
16

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon antaresuy » Donnerstag 19. Januar 2017, 21:01

Hallo Urukai,

soweit ich weiss, gibt es diesen Kurs nicht in Montevideo. Wie gesagt dass sind jeweils Vorschriften in jedem Bezirk und diese sind unterschiedlich von Bezirk zu Bezirk. Deswegen sagte ich man muss sich dort informieren wo das Lokal imendeffekt geöffnet werden soll.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon urukai » Donnerstag 19. Januar 2017, 22:12

Stimme ich dir zu.
Für die Region Maldonado ist er auf jeden Fall erforderlich. Montevideo kann natürlich wieder komplett anders ausgerichtet sein.

Mal ganz davon abgesehen bezweifle ich das selbst in Region Maldonado jeder, der es normal müsste, auch tatsächlich den Kurs belegt hat. Und bei so manchen, wenn er denn den Kurs bestanden hat und somit den Ausweis bekommen hat, ist das Ding wohl nichts woran man sich unbedingt halten müsste :D

Schaden kann es aber nicht, deswegen sicherheitshalber nachzufragen und was man hat, hat man. Kostet auch nur ein paar Peso der Kurs.
Benutzeravatar
urukai
Freundlicher Benutzer
 
16

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 20. Januar 2017, 00:30

Hallo,

ich glaube dass man keinen Kurs von uruguayischen Behörden braucht um mit Esswaren umzugehen. Mir reiner Logik ist es ausreichend. Übrigens machen ja die Behörden immer wieder Inspektionen im Lokal ob alles sauber und gemäss den Vorschriften gehanhabt wird, Vor etwas über einem Jar wurde in Montevideo ein Mc Donald's Lokal über fast zwei Wochen geschlossen weil es mit der Reinigkeit in der Küche nicht stimmte und das sind keine Anfänger oder Laien in der Branche.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon urukai » Freitag 20. Januar 2017, 05:20

Den Kurs auf der Basis der Fragen, den brauch kein Mensch der in der Lage ist seine eigene Küche sauber zu halten oder dafür zu sorgen das im Kühlschrank nichts vergammelt. Was man braucht oder brauchen könnte, ist der Ausweis wenn der wie hier in der Region gefordert wird und man in irgendeiner Art und Weise auf einmal im Gastronomie Gewerbe landet oder sonstwie mit Lebensmitteln zu tun hat. Das ist übrigens bei mir nicht mal der Fall, meine Künste mit Lebensmitteln beschränken sich auf das was rund um den Grill passiert (privat). Das ich den Ausweis habe, ganz andere Geschichte.
Benutzeravatar
urukai
Freundlicher Benutzer
 
16

Re: Genehmigungen für Bäckerei/Cafe

Neuer Beitragvon White » Sonntag 29. Januar 2017, 20:31

Vielen vielen Dank für eure sehr hilfreichen Antworten - habt mir schon weitergeholfen! :D

Einen schönen und vorallem sonnigen Sonntag noch ;)


Zurück zu Leben in Uruguay

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron