Arbeiten in Uruguay

Leben, Einkaufen, Essen, Kochen, Arbeiten, Lebenshaltungskosten, Miete, Hauskauf usw.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Leben, Einkaufen, Essen, Kochen, Arbeiten, Lebenshaltungskosten, Miete, Hauskauf usw.

Arbeiten in Uruguay

Neuer Beitragvon FlorianBaer » Sonntag 5. Februar 2017, 19:54

Hallo an die Community!

Mein Name ist Florian, ich bin 29 Jahre alt und ziehe es in Erwägung nach Uruguay aus zu wandern.

Vorerst würde ich gerne wissen wie es denn um Arbeitsplätze bestellt ist, bevorzugt an der Küste!

Hat man als deutscher Handwerker ( gelernt UND ungelernt! ) eine Chance vernünftige und evtl halbwegs gut bezahlte Arbeit zu ergattern? Wie ist das mit Ausbildungen, Gesellenbrief usw, nützt einem das in Uruguay etwas oder interessiert da niemanden was auf nem Stück Papier steht? Wie hoch sind die monatlichen Gehälter für gelernte und ungelernte Kräfte?

Ich denke es ist klar worum sich meine Gedanken drehen, deshalb bin ich über jede Hilfe und Antwort sehr dankbar, ich möchte wirklich so viel wie möglich wissen!

Re: Arbeiten in Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Sonntag 5. Februar 2017, 21:06

Hallo Florian,

willkommen im Forum. Leider muss ich Dir sagen, dass Du besser in Deutschland bleiben sollst, Dir dort eine Zukunft aufbauen solltest und viel Geld sparenum dan später eine Entscheidung triffst Dich in Südamerika niederzulassen. Du hast es richtig bemerkt ich habe nicht Uruguay gesagt, sondern Südamerika. Gesellenbriefe oder Meistertitel sind gier einfach nur Papier und nichts wert. Die Gehälter sind auch nicht hoch um mit deutschen Standard über die Runden zu kommen. Dazu kommen in Uruguay noch hohe Lebenskosten dazu.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Arbeiten in Uruguay

Neuer Beitragvon FlorianBaer » Montag 6. Februar 2017, 18:04

Vielen Dank für deine Antwort Peter!
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ich bin ja nicht der erste der das wagen will, und andere haben es ja auch geschafft.

Welches Land würdest du denn empfehlen zum Auswandern?

Re: Arbeiten in Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Montag 6. Februar 2017, 18:41

Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ich bin ja nicht der erste der das wagen will, und andere haben es ja auch geschafft.

Also im Forum hört man insbesondere von denen die kommen und bleiben, obwohl das auch nicht immer so ist.
Aber von denen die kommen und dann abhauen weil sie nicht klargekommen sind, hört man nichts. Niemand möchte halt zugeben dass sie etwas falsch gemacht haben oder nicht richtig geplant haben.
Welches Land würdest du denn empfehlen zum Auswandern?

Ich möchte niemanden ein Land raten um auszuwandern, dazu kenne ich die Welt zu wenig. Aber was man auf jeden Fall vermeiden sollte ist nach Lateinamerika jung auszuwandern in der Hoffnug sich eine Zukunft aufbauen zu können. Das geht nur gut wenn man eine Tochter eines reichen heiratet und einem dann einen guten Job gibt, damit die Tochter gut leben kann. Aber dies auf eigenem Fuss zu schaffen, mit den Gehältern die in Lateinamerika bezahlt werden wenn man nicht irgend eine Spezialisation hat oder als Handwerker selbstständig arbeitet (und da muss man sich zuerst eine Kundschaft ergattern), ist ausgeschlossen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Arbeiten in Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 8. Februar 2017, 01:56

Hallo Florian,

wenn Du einen Traum hast, dann arbeite darauf hin!

Mein Mann und ich wanderten 1985 aus nach Suedwestafrika. Wir bereiteten uns gut vor. Wir gaben damals in der deutschen Zeitung Annoncen auf, dass wir eine Stelle suchten als Farmverwalter (zunaechst zum lernen). Dazu hatten wir die Zeitung fuer ein halbes Jahr abonniert.
Zugegeben, damals war es noch leichter auszuwandern als heute, aber sage niemals nie.

Vergiss einfach grossartige Loehne/Gehaelter, denn Du willst ja weg aus Deutschland und das sicher aus gutem Grund, den ich absolut nachvollziehen
kann.

In Deinem Alter wuerde ich es in Argentinien versuchen, auch dort gibt es eine deutsche Zeitung
http://www.tageblatt.com.ar/

Wenn Du handwerklich geschickt bist, warum nicht auch eventuell auf eine Estancia zum lernen? Die meisten jungen Leute wollen in die Stadt,
wenige wollen aufs Land, das koennte ein Pluspunkt sein.
Es gibt so viele schoene Landschaften in Argentinien, mache Dich kundig.

Klappt es einmal, dass Du im Land bist, sprichst spanisch (besser natuerlich man lernt es vorher), dann kann man die naechsten Schritte gehen.

Ich wuensche Dir Selbstvertrauen und viel Glueck!

Liebe Gruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816


Zurück zu Leben in Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron