Wurst/Salami/Käse

Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Donnerstag 11. März 2010, 01:26

Hallo,Leute!
Jetzt denkt vielleicht der ein oder andere - oh,noch ein neues Essensthema?! Fuer mich hat dies aber einen ganz besonderen Grund!!
Diese ganzen Artikel gibt es natuerlich auch hier zu kaufen-aber sie schmecken anders,als in Europa.
Der Kaese z.B. hat einen Cheddar-Beigeschmack-aehnlich wie Scheibletten.
Die Lyoner ist ganz O.K.!
Der gekochte Schinken gleicht Pressschinken - aaaaber die Salami !! :x :x Wuerg :!: :!:
Ich habe noch nie sowas Ekliges,wie die einheimische Salami auf der Zunge gehabt!!
So was labberliches ,mit total falschen Gewuerzen!-igitt!!
Da ist mir letztens sogar der Hund stiften gegangen!! :lol:

Wenn es die russischen Laeden nicht gaebe,wuerde ich hier nur noch Marmeladenbrote futtern!!

Wie verhaelt es sich denn geschmackstechnich in Uruguay mit diesen Produkten??
Sind die lecker?? - oder muss man dort auch auf Ueberraschungen gefasst sein?? :?: :?: :?:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon =MaBu= » Donnerstag 11. März 2010, 03:52

Hormiga47 hat geschrieben:Wie verhaelt es sich denn geschmackstechnich in Uruguay mit diesen Produkten??
Sind die lecker?? - oder muss man dort auch auf Ueberraschungen gefasst sein?? :?: :?: :?:


Hola Silvia!

Ich will jetzt ja hier nicht pingelig sein. Schließlich sind Du und Dein Mann ja welche von meinen zukünftigen Einwanderungskund/innen, so Gott will!!?! Aber hast Du mal in meine anderen Postings hier geschaut, oder in die Artikel auf http://uruguay-magazin.com, z.B. die vielen Infos über die uruguayische Küche?

Lesen íst geil! Man erfährt mehr über sich selbst und die Welt (und über Uruguay, in diesem Fall)!

Nothing for ungood (Nichts für ungut)!

Manfred

PS: Wozu schreib ich denn das alles hier, wenn ihr es nicht lest?!? Glaubt ihr, ich hab' nichts Anderes zu tun? Jetzt mal hier im Ernst!...
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Martin » Donnerstag 11. März 2010, 15:52

Ich bin ein Käsefanatiker bin an der französischen Grenze aufgewachsen kommt wohl daher, da herrscht ein Überangebot. Der Käse oder die Käseauswahl in Uruguay ist gigantisch und fast alles von hier. Nach 5 Jahren Asienaufenthalt in den Tropen, dort gabs nichts, ist das hier wie im Paradies. Un d wenn du Glück hast und etwas off the beaten path gelangst ,dann findest du selbsgemachten Käse an kleinen Strassenständchen - himmlisch.
Bei der Wurst hab ich nicht so viel Ahnung gibt aber ne Menge Auswahl. Schinken in allen Varianten, Leberwurst, Geflügelwurst, die Salami essen auch die Hunde hier. Da mangelt es dir an nichts keine bange.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon tandaras » Donnerstag 11. März 2010, 22:15

was ist los?
uruguay ein käseland?
also gerade beim käse war ich sowas von enttäuscht. die ganze theke im supermercado voll mit käse und alles schmeckt gleich geschmacklos.
blauschimmelkäse und roquefort zu irrsinnspreisen.
das härteste war damals eine französische woche im tienda. im sonderangebot war ein camenbert normaler grösse (gerade hier für 1,79 euro gekauft in de). sage und schreibe für umgerechnet 12 euro. na danke. bin auch echter käseliebhaber. aber guten käse hab ich in uru nicht gefunden. bin für jeden tipp dankbar.
tandaras
Freundlicher Benutzer
 
61

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Ralph » Donnerstag 11. März 2010, 22:19

tandaras hat geschrieben:was ist los?
uruguay ein käseland?
also gerade beim käse war ich sowas von enttäuscht. die ganze theke im supermercado voll mit käse und alles schmeckt gleich geschmacklos.
blauschimmelkäse und roquefort zu irrsinnspreisen.
das härteste war damals eine französische woche im tienda. im sonderangebot war ein camenbert normaler grösse (gerade hier für 1,79 euro gekauft in de). sage und schreibe für umgerechnet 12 euro. na danke. bin auch echter käseliebhaber. aber guten käse hab ich in uru nicht gefunden. bin für jeden tipp dankbar.

Ich sehe das genauso, wie Du.
Aber möglicherweise bekommt man ja, wie Martin schreibt,
auf dem Markt zu realistischen Preisen besseres geboten als im teuren Supermarkt.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Donnerstag 11. März 2010, 23:35

Also,den Camembert-Kaese kriegen die hier recht gut hin.
Schmeckt wie die Brie-Torte in Deutschland und kostet ca 2,5 Euro 125 ? g-die kleinen handrunden Portionen.
Den Roquefort und Schimmelkaese kann man auch geniessen-aber das Original schmeckt etwas anders.
Dieser kostet,wenn hier fabriziert:ca 2 Euro 100 g .Den Parmesan schmeisst man am Besten gleich in die Tonne!!
Schmeckt wie Hefepulver! Wuerg! :x

Die Importieten Original-Kaesesorten sind hier allerdings sehr teuer.
Ich hatte letztes Jahr so eine Tellermine von 150 g -original aus France- in der Hand fuer sage und schreibe 25 Euro!!
Ich glaube,den fliegen die hier einzeln mit dem Hubschrauber ein!! :lol: :lol:

Gruss:Silvia :D
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon =MaBu= » Freitag 12. März 2010, 01:39

tandaras hat geschrieben:was ist los?
uruguay ein käseland?
also gerade beim käse war ich sowas von enttäuscht. die ganze theke im supermercado voll mit käse und alles schmeckt gleich geschmacklos.


Hola Dietrich!

Ich bin voll Deiner Meinung! Uruguay ist ein tolles Land, aber von Käse haben die hier nur minimal Ahnung. In den normalen Supermärkten kriegt man nur ganz wenige Sorten, nur zwei, drei oder vier, und alles schmeckt irgendwie gleich. Das heißt nicht "schlecht", aber eben irgendwie gleich. In Läden wie Tienda Inglesa oder Géant bekommt man etwas mehr (aber sauteuer), z.B. Emmentaler, Camembert, Briekäse, Schimmelkäse und Ziegenkäse, aber damit hat es sich auch schon!

Kann sein, daß die Käsevielfalt und -Qualität hier besser sind als auf den Philippinen und in Thailand, aber mit einer deutschen Käsetheke und deren reicher Auswahl hat das, was man hier bekommt, nichts zu tun. Daran ändern auch die Hausmacherkäse an irgendwelchen Straßenständen nichts.

Mit den Wurstsorten sieht es ähnlich aus. Hier bekommt man Preßschinken ("Paleta") und Schinken ("Jamón") in scheinbar riesiger Vielfalt, aber es ist alles imgrunde Dasselbe, nur eben von verschiedenen Herstellern. Dann gibt es hier standardmäßig Mortadella, ein paar Salamisorten, Fleischwurst ("Leonesa"), Schweinskäse ("Queso de cerdo"), Blutwurst ("Morcilla"), Leberpastete ("Paté de hígado") und eine Reihe von Grill- bzw. Bratwürsten ("Chorizos") - und damit hat es sich meistens. In Tienda Inglesa und Géant gibt's ein bischen mehr, sauteuer, siehe oben.

Hier gibt es keine Mettwurst, keinen Schwartenmagen, keine Leberwurst, keinen Leberkäse, keine Currywurst, keine usw. usf. - außer vielleicht von Privatleuten hergestellt (Einwanderern), die das zuhause machen und im Bekanntenkreis verteilen / verscherbeln.

Von den Brotsorten wollen wir erst gar nicht mal reden! Hier gibt's Baguettes, Baguettes, Baguettes, Baguettes ("Flautas") - und dann noch Schrotbrot ("Pan de salvado") und sogenanntes Vollkornbrot ("Pan integral"), dazu noch normale Brötchen ("Porteños") - und damit finito! Von Graubrot (Schwarzbrot auf Schwäbisch), einem richtigen Pumpernickel, Laugenbrötchen, Wasserwecken, Zwiebelbrötchen, Mohnsemmeln, Laugenbrezeln und und und und und haben die hier noch nicht einmal was gehört.

Das und noch viel mehr kann man alles nachlesen in meinem Artikel Die uruguayische Küche I: Von Monotonie bis Haute Cuisine, von den Folgeartikeln (Die uruguayische Küche II und III) ganz zu schweigen :D :geek:

Uruguay ist trotzdem ein geiles Land. Ich bin ja schließlich auch nicht wegen Wurst, Brot oder Käse hierher gekommen. Uruguay hat andere Vorteile. Und Uruguay hat auch seine kulinarischen Highlights: das erstklassige Fleisch, das erstklassige Gemüse, das Obst, die leckeren Fische usw.

Aber man sollte doch bitte die Kirche im Dorf lassen.

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Freitag 12. März 2010, 04:04, insgesamt 1-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Cheetah » Freitag 12. März 2010, 02:41

Hallo Manfred,

Leberwurst gibt es aber und die schmeckt sogar lecker. Ich mag die "Paté Higado" von der Firma Ottonello am liebsten.
Und Queso Cerdo sowie die Salami von "La Constancia" (die sind glaube ich in Pando ansaessig), die Mortadella esse ich inzwischen auch gerne und im uebrigen kaufe ich fast nur "Queso Artesanal" (Landkaese), aber der wird von einem Milchbauern aus der Minas Umgebung gemacht.

Und Silvia - guten Parmesankaese kriegst Du hier. Also ein gutes italienisches Gericht zusammenzustellen ist einfach. Und ich liebe italienisches Essen! :P

Die Bratwuerste schmecken ebenfalls sehr gut, gibts manchmal auch geraeuchert von der Firma "Schneck" - und "Schneck"-Speck fuer z.B. Ruehrei mit Schinken schmeckt wie in D.

Meine Devise ist: Was ich nicht kriege brauche ich nicht und basta!

Wichtiger ist fuer mich, dass ich hier im zweitbesten Land (nach Suedwestafrika) wohne - und das will was heissen :mrgreen:
Ach ja, in Suedwestafrika kriegt man alles was das bundesdeutsche Herz begehrt: Roggenbrot, Hausmacherwurst, die beste Wurst ueberhaupt die man sich wuenscht (koi Wunder isch ja a Schwob - und sicher heute noch!). Wieder mal ein tiefer Seufzer wenn ich an unsere Jahre dort zurueckdenke- es war das Traumland rundum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nein im Ernst, Deutschland ist mir einfach zu eng geworden, ueberhaupt nach dem Leben in SWA/Namibia. Wer die Freiheit, Ruhe und einen froehlicheren, freundlicheren Menschenschlag mal kennengelernt hat der mag nicht mehr tauschen.
Ich glaube, das macht der Einfluss der Sonne!

Lebensqualitaet ist wichtig!

Spaetabendliche Gruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Freitag 12. März 2010, 03:53

Hallo,Leute!!

Habe ich schon oft gelesen,kann mir aber keinen richtigen Reim draufmachen!!

Was ist denn: Schweinskaese - Queso de cerdo???? :?:

Ist das so was aehnliches wie Leberkaes ??/Fleischkaes ?? :?:

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon =MaBu= » Freitag 12. März 2010, 04:00

Cheetah hat geschrieben:Leberwurst gibt es aber und die schmeckt sogar lecker. Ich mag die "Paté Higado" von der Firma Ottonello am liebsten.


Liebe Rita,

"Paté de Hígado" ist Leberpastete und keine Leberwurst. Ansonsten stimme ich mit Dir voll überein!

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Samstag 13. März 2010, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Cheetah » Freitag 12. März 2010, 17:11

Hallo Manfred,

es gibt aber auch "normale Leberwurst" und das Wort Leberwurst steht da sogar in Deutsch drauf. Und dann gibt es noch die "Guts- oder Landleberwurst". Koennte von Ottonello oder Cativelli sein.

Und jegliche Leberwurstbrote schmecken auch meinem Hund - wuff!

Sonnig-wolkige Gruesse aus der Sierra
Rita
Zuletzt geändert von Cheetah am Freitag 12. März 2010, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Cheetah » Freitag 12. März 2010, 17:15

http://www.ottonello.com.uy/

http://www.cattivelli.com.uy/portada4.swf

http://www.schneck.com.uy/home.htm

Und hier sind die Links meiner Lieblingswursthersteller:-))

Sieht doch nicht so schlecht aus, oder?

Liebe Gruesse
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Berti » Freitag 12. März 2010, 22:49

Uruguay hat was, aber wegen dem Essen würde ich dahin nicht auswandern.

Viel gibt es immer, viel Fleisch sowieso. Soßenliebhaber müssen sich sofort umgewöhnen und auf Verzicht einstellen. :mrgreen:

Ist aber alles noch 100mal besser als unsere doofen Kochsendungen rund um die Uhr in der Glotze………
Berti
Freundlicher Benutzer
 
93

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon gaucho » Freitag 12. März 2010, 23:03

..... man wird so fett vom zuschauen .....

besonders dann, wenn die mal wieder ein Restaurant verbessern (Christian ichweißnichwas usw.)

Wegen der Portion himmlischer Lasagne würde ich auch keine Reise nach Italien machen.
Selbstverständlich gehört mehr dazu!

Aber das Thema bleibt unerschöpflich ......

..... macht ruhig mal weiter ......
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Freitag 12. März 2010, 23:23

Berti schrieb:
Viel gibt es immer, viel Fleisch sowieso. Soßenliebhaber müssen sich sofort umgewöhnen und auf Verzicht einstellen.


Sossen machen auch nur dick´!!! :lol: :lol:
Die kann man hoechstens nach stundenlangem Schneeschippen bedenkenlos schlemmen!! :mrgreen: :mrgreen:

Gruss;Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 13. März 2010, 00:21

Hormiga47 hat geschrieben:Was ist denn: Schweinskaese - Queso de cerdo???? :?:


Hola Silvia,

"Queso de Cerdo" ist sone Art Mittelding zwischen Sülze und Schwartenmagen. Ich mag den auch!

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 13. März 2010, 00:27

Cheetah hat geschrieben:es gibt aber auch "normale Leberwurst" und das Wort Leberwurst steht da sogar in Deutsch drauf. Und dann gibt es noch die "Guts- oder Landleberwurst". Koennte von Ottonello oder Cativelli sein.


Liebe Rita,

das sind ja ausgezeichnete Nachrichten! Wo gibt's denn die zu kaufen? Ich hab die noch nicht entdeckt :(
Ich weiß nur, daß ein ehemaliger Lehrer der Deutschen Schule, Yogi mit Spitznamen, die privat herstellt und im bekanntenkreis vertreibt. Darum hab ich mich aber nie gekümmert. Bin ja schließlich nicht Leberwurst-abhängig :mrgreen: :D

Gibt's nicht auch Leberkäse und Currywurst hier? Döner Kebap kann man ja inzwischen hier bekommen in einem Schnellimbiß im Zentrum von Monte, in der Calle Vázquez nahe Avenida 18 de Julio. Der Laden namens "Kebap-Expreß" wird übrigens von dem erwähnten Yogi geführt, also geht mal hin, Leute, und unterstützt ein deutsches Pionierunternehmen!

Eine Zeitlang hat man etwas Döner-Ähnliches auch im Mercado del Puerto gekriegt. Dort wurde es als "Arabisches Chivito" angeboten. Ich weiß allrerdings nicht, ob das noch existiert. Bin schon lange nicht mehr im Mercado gewesen, seit die Preise dort so angezogen haben.

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Samstag 13. März 2010, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 13. März 2010, 00:30

=MaBu= hat geschrieben:
Cheetah hat geschrieben:es gibt aber auch "normale Leberwurst" und das Wort Leberwurst steht da sogar in Deutsch drauf. Und dann gibt es noch die "Guts- oder Landleberwurst". Koennte von Ottonello oder Cativelli sein.


Liebe Rita,

das sind ja ausgezeichnete Nachrichten! Wo gibt's denn die zu kaufen? Ich hab die noch nicht entdeckt :(

Saludos, Manfred

Hallo Manfred.
Im Tienda Inglesa.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Martin » Samstag 13. März 2010, 02:37

Über das Thema Käese in Uruguay sollten wir uns mal genauer unterhalten, Zuerst einmal jedes Land hat seine eigene Geschmacksrichtungen und die werden von Konzernen richtig ausgelotet. Ich erninnere an einen " La vache qui rit"-Käse, der schmeckt in Frankreich und sieht in Frankreich ganz anders aus (Freunde ich weiss, das ist Schmelzkäse) aber es geht um das Prinzip. Nehmen wir Zigaetten oder was auch immer - alles totel abgetrimmt auf das jeweilige Land. Ausgeforscht von Grosskonzernen bis in das letzte Detail. Kraft und Nestle investieren Millionen in solche Marktanalysen.
Wenn die Uruguayos ihre paar Sorten Käse so mögen - allein 2500 an der Zahl (http://www.capraispana.com/noticias/nov ... edades.htm)
sollten wir ihnen das zugestehen, oder?
Limbuger-Kaese da kotzt doc h die halbe Welt, fuer einige jedoch ein Genuss.
Wir sollten uns nicht ueber Andere stellen und schon gar nicht von Preisen reden... Warum das nicht ? Nun ja Uruguay ist einfach relativ normal.
Was nicht normal ist , ist Europa und die USA. Wenn ihr wollt such ich was ueber Preisabsprachen, Oligopole und Dumping ,aber wir wissen doch alle selbst, dass die Milch (Hauptprodukt im Kaese) subventioniert wird. Fairer Handel und Preisgestaltung ist doch in Deutschland Fehlanzeige. Lass mal die Milch dort den wahren Marktpreis kosten = dann nix mehr hier mit Käse in Uruguay sauteuer, dann Käse in Deutschland auch sauteuer.

Ach ja noch ne Story. wer meint alle Rindviecher leben hier glücklich und zufrieden auf der Weide, der unterliegt einem Trugschluss.. Die machen hier einen gewaltigen Unterschied zwischen Milchkühen und Fleischrindern.Milchkühe werden gesondert ernährt und die sieht man auch nur zu "saftigen" Jahreszeiten draussen im dann Grünen, ansonsten sind die im Stall und werden gefüttert (wie auch immer und mit was auch immer)

Massengräber für die Fleischrinder zu Trockenzeiten und die gibts fast jedes Jahr. http://www.elpais.com.uy/090222/pecono- ... e-animales
und das ist noch wenig in Uruguay. In Argentinien gehen zuweilen Hunderttausende vor die Hunde.. aber keine Milchkühe.

So hopp Maedels und Jungs, jetzt gehts los - aber immer schön freundlich bleiben. soll doch eine sachliche Diskussion bleiben
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Wurst/Salami/Käse

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 13. März 2010, 02:51

Martin hat geschrieben:So hopp Maedels und Jungs, jetzt gehts los - aber immer schön freundlich bleiben. soll doch eine sachliche Diskussion bleiben

Hi Martin

Sehr gute Vorlage.
:P
Kannst Du nicht mal nach El Pinar Norte fahren und ein Foto von der "Legebatterie" machen?
ich ärgere mich regelmäßig, dass ich damals kein Foto geschossen habe, als wir vorbei geritten sind.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Nächste

Zurück zu Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron