Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.
Moderator: Warteschlangen-Moderatoren
Forumsregeln
Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.
von Hormiga47 » Samstag 26. Februar 2011, 02:06
Hallo,Leute!!
Ich war frueher in Deutschland begeisterte Pilz [-nicht Pils] - Sammlerin.
Gibt es in Uruguay auch essbare Pilzsorten,die man aus Deutschland kennt??
Z.B. Pfifferlinge/Rotkappe/Rotfussroehrling/Birkenpilze/Steinpilz/Schwammpilz /[Krause Glucke]/Hallimasch etc ??
Ich muss gestehen,hier im Orient gibt es sie
nicht.
{Lediglich Zuchtpilze--/Champignons--wen wundert"s--[natuerlich meist in Dosen] seit neuestem Austernpilze [frisch] und noch eine Sorte [auch:frisch]==hab aber leider vergessen ,welche!!-Ja,man wird aelter! Was hier auf den Wiesen waechst ,ist nicht geniessbar/Schleimpilze oder Hexenringe/falls das fuer jemanden ein Begriff ist}
Also,Pilze sammeln gehn im Nahen Osten kann man getrost vergessen!!
Aber--wie sieht es denn in Uruguay damit aus??
Gruss: Silvia
-
Hormiga47
- Warteschlangen-Moderator
-
1379
von Cheetah » Samstag 26. Februar 2011, 02:22
Hallo Silvia,
hier werden so Pifferling-aehnliche Pilze an der Strasse verkauft. Ich hatte sie einmal auf Wunsch meines Mannes gekauft, aber uns schmeckten sie ueberhaupt nicht.Gibt es auch eingelegt zu kaufen. Werden eigentlich nur "Hongos" (Pilze) genannt und wachsen da wo es Pinien gibt.
Frische Champignons kriegt man aber immer mal in den grossen Supermaerkten zu kaufen. Inwieweit es noch sonstige Pilze in freier Natur gibt bin ich leider ueberfragt.
LG
Rita
-

Cheetah
- Warteschlangen-Moderator
-
1816
-
von binschonweg » Samstag 26. Februar 2011, 09:20
Hormiga47 hat geschrieben:Hallo,Leute!!
Ich war frueher in Deutschland begeisterte Pilz [-nicht Pils] - Sammlerin.
da sind wir ja schon zwei! Wir können uns ja mal treffen zwecks Pilze sammeln
(ps. die einzigen Pilze die ich bei meinen UY-Aufenthalten ausmachen konnte, waren an den Wohnungswänden - aber ich war womöglich nicht lange genug da)
-
binschonweg
- Freundlicher Benutzer
-
162
-
von gaucho » Samstag 26. Februar 2011, 17:44
Wir haben früher den delicioso gesammelt (echter Blutreizker), gelegentlich fanden wir auch einen Steinpilz.
Sammelgebiet war der Parque Roosevelt, der vor 40 Jahren allerdings bekanntlich noch ein etwas anderes Aussehen hatte.
Zum Parque und seinem Zustand wird ja ganz aktuell diskutiert - aber das gehört hier nicht hin!
-
gaucho
- Freundlicher Benutzer
-
375
-
Zurück zu Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast