Kneipenführer El Pinar

Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Kneipenführer El Pinar

Neuer Beitragvon =MaBu= » Mittwoch 10. März 2010, 22:11

Hola Leute!

Hier in El Pinar gibt es nicht nur Ernestos Dorfkneipe "La Barra" ("Der Tresen"), sondern noch jede Menge anderer Lokale. Gestern, während ich mein Auto in der Tankstelle und Servicestation ANCAP oben an der Hauptstraße des Orts auf Glanz polieren ließ, bin ich nach langer Zeit mal wieder in die schräg gegenüber liegende Kneipe "Sin Límites" ("Ohne Grenzen" oder "Grenzenlos") zum Mittagessen gegangen. Ich bestellte mir ein mit Brot gedeckeltes Wiener Schnitzel ("Milanesa en dos Panes") nebst Pommes. (Ruhe! Ich will jetzt nichts hören über Kalorien und Cholesterin! :mrgreen:) Serviert wurde eine so große Portion, daß ich sie beim besten Willen nicht schaffte und die Hälfte davon einpacken ließ und mit nach Hause nahm. So hatte ich zwei Mahlzeiten - für nur 125,- Pesos (knapp 5 Euros)!!!

Auch der Service war erstklassig, und die Bedienung war sehr aufmerksam. Ich brauchte nur zufällig in ihre Richtung zu schauen, da kam sie schon an und fragte, ob ich was bräuchte. (Jetzt bitte keine übereilten Hypothesen aufstellen! Sie war / ist zwar hübsch, aber meine Blicke waren wirklich nur zufällig! Irgendwo muß man ja hingucken.)

Außerdem gibt es hier noch die Gaststätte "La Pimienta" ("Der Pfeffer"), ebenfalls oben an der Hauptstraße (von ANCAP ein Stückchen Richtung Montevideo), mit einer Riesenauswahl an exquisiten Gerichten und einem superguten Service - allerdings etwas teurer. Ganz in der Nähe befindet sich "Mezza Luna" ("Halbmond"), das so Manche/r für die beste Pizzería in weitem Umkreis hält, bei sehr günstigen Preisen und flottem Service.

In Nord-Pinar gibt es auf der Main Street des Orts, kurz vor meinem geliebten Schweinemetzger, die "Bar Fatima", in der man sehr günstig essen und trinken kann. Allerdings ist diese Location nichts für Zartbesaitete, denn hier geht es, sagen wir mal, uriger zu... ;)

Soviel zur lokalen Gastronomie. Es gibt noch viel mehr, aber damit will ich es jetzt erst einmal gut sein lassen. :o :P

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Samstag 14. Mai 2011, 23:05, insgesamt 5-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Kneipenführer

Neuer Beitragvon gaucho » Mittwoch 10. März 2010, 22:37

Leber,

duck di!!!
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Kneipenführer

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 10. März 2010, 23:37

Hallo,Leute!!

Hier mal eine Kneipe der "anderen Art".

Guten Appetit! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

http://blog.racheshop.de/tag/aus-kloschusseln-essen/

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Kneipenführer

Neuer Beitragvon Martin » Donnerstag 11. März 2010, 01:07

Es gibt noch mehr Kneipen in El Pinar, wobei die allerschönste nicht in El Pinar liegt sondern auf der gegenüberliegenden Seite vo m Arroya Pando, man sieht sie aber von El Pinar aus, Das ist auch keine richtige Kneipe sondern ein Parador aber was fuer einer, so was uriges und gemütliches gibts in ganz Punta nicht und dann noc h die Lage 2 m vom Wasser, total Hausmannskost fast nur Fisch. Die Fischer legen direkt nebenan an. Der Hammer - koente man in Deutschland richtig Geld verdienen. Die Besitzerin heisst Graciela und der Laden Grace. Zuweilen wenn was frei ist kann man auch bei ihr wohnen. Ic h weiss nicht ob ichs schon mal gezeigt hab aber hier die Bilder,die Anschrift und noch mehr von Grace http://lateinamerika-reisemagazin.com/2 ... -neptunia/
Was man auf der anderen Seite an Strand oder Dünen sieht ist El Pinar.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Kneipenführer El Pinar, Teil 2

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 14. Mai 2011, 22:20

Hola Leute!

Wie im ersten Teil bereits angedeutet, es gibt hier noch viel mehr Gaststätten. Die elpinarensische Gastronomie ist schier unerschöpflich, und wenn man noch die nähere Umgebung mit hinzunimmt, sagen wir in einem Umkreis von rund 15 km (das schließt Atlántida, Pando und praktisch die gesamte Ciudad de la Costa ein), dann müßte man ca. einen Monat lang jeden Tag essen gehen, und zwar immer in ein anderes Lokal, wenn man alle empfehlenswerten Örtlichkeiten einmal ausprobieren will.

Und wenn man den Radius auf immer noch lappige 25 km ausdehnt, dann hat man noch Parque del Plata, La Floresta und Costa Azul mit drin, von Carrasco, Punta Gorda, Malvin, Buceo, Pocitos und Punta Carretas (Stadtteile Montevideos, d.h. in der 'anderen' Richtung gelegen), gar nicht zu reden!

Doch wollen wir uns mal weiterhin strikt auf El Pinar beschränken. Hier haben wir inzwischen sogar eine eigene Strandkneipe, gelegen an der Mündung des Arroyo Pando in den Río de la Plata, praktisch direkt gegenüber vom "Parador Grace" in Remanso de Neptunia (Insider wissen, worum es geht)! Außerdem gibt es am Arroyo das öffentlich zugängliche Vereinslokal des hiesigen Bootsclubs, "La Sede Nautica", wo man sehr gemütlich sitzen kann und gut bewirtet wird. Dann ist da noch das Restaurant des Tennisclubs, ebenfalls öffentlich zugänglich, in meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Gegenüber davon haben wir das Edelrestaurant "Níscalo". Das stach früher durch hohe Preise, kleine Portionen und schlechtes Essen hervor. Vielleicht sollte ich da mal wieder reingehen, denn die Betreiber haben vor einiger Zeit gewechselt...

Direkt neben Ernestos "La Barra" befindet sich "La Espiga de Oro", bekannt für ihre ausgezeichneten Empanadas (gefüllte Teigtaschen). Schräg gegenüber davon, auch an der zentralen Plaza des Örtchens gelegen, haben wir einen Imbißwagen, hier "El Carrito" genannt, dessen Schnitzel (Milanesas), Hamburger (Hamburguesas) und Bratwürste (Chorizos) usw. nicht von schlechten Eltern und unglaublich preiswert sind! Oben an der Avenida Giannattasio, direkt bei der ANCAP-Tankstelle, gibt es einen weiteren solchen Wagen. Beide sind sogar mit einigen Sitzgelegenheiten ausrüstet.

Zwischen "La Pimienta" und "Mezza Luna" (s. mein erstes Posting) haben wir an der Av. Giannattasio noch das "Mar Abierto" ("Offenes Meer") mit einem etwas informell eingerichteten Ambiente. Dort wird man vom Restaurantbesitzer allerdings zurechtgewiesen, wenn man sein Getränk mal aus der Flasche nippt, statt aus einem Glas. Jeder hat eben so seine eigenen Vorstellungen von gutem Benimm, der eine mehr, der andere weniger eingeschränkte.

Jetzt habe ich bestimmt noch einige Kneipen 'vergessen', z.B. die, die sich noch an der Hauptstraße des Orts befinden, der Avenida Pérez Butler, und es fehlt ja noch die ganze nähere Umgebung...

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Parador Grace in Neptunia

Neuer Beitragvon =MaBu= » Dienstag 17. Mai 2011, 01:45

Hola Leute!

Gestern war ich endlich mal, zusammen mit einem Freund, in dem so vielgelobten "Parador Grace" - und wir waren ziemlich enttäuscht. Was von vielen als "Geheimtipp" angepriesen wird, entpuppte sich als mittelmäßiges bis echt schlechtes Lokal. Die Umgebung ist zweifellos schön, der Fluß, die Fischerboote. Auch die Hunde und Katzen kann man durchgehen lassen. Und Graciela (Grace) ist sicherlich eine resolute, sympathische Frau, eine waschechte Matrone, die man sich gut in einer Küche vorstellen kann. Auch die Bedienungen sind nett und zuvorkommend.

Aaaber die Bestuhlung ist wacklig bis Schrott, zumindest draußen, wo wir saßen. Wenn man auf die Toilette gehen will, muß man durch die Küche und landet dann im Privatklo von Graciela... Und das Essen war, mit Verlaub, sehr bescheiden, sowohl vom Geschmack als auch von der Menge her. Wir hatten beide eine "Cazuela de Mariscos", d.h. eine Suppe mit Meeresfrüchten, die echt fad schmeckte. Die Auswahl an Gerichten ist mini, vielleicht gerade mal eine Handvoll. Außer unserer Fischsuppe gab es noch Fischravioli, gebratenes Hühnchenflesich und noch irgendwas mit Fisch...

Dafür sind die Preise umso gesalzener: Satte 220 Pesos für unsere mickrige Cazuela, die vom Volumen her eher eine Vorspeise war als ein Hauptgericht. Dafür bekommt man anderso ein Menü mit drei Gängen. Und 95 Pesos für eine Flasche Bier ist auch nicht gerade wenig. (Ob das wohl Gringopreise waren, die sie uns da abgzewackt hat?)

Also wer ein gutes Fischlokal kennenlernen will, genauso 'idyllisch' gelegen wie "Lo de Grace", nämlich ruhig und abgeschieden am Wasser, mit Booten, alles rustikal, mit eigenem Fischfang usw., der sollte z.B. mal "La Estacada" einen Besuch abstatten, beim Leuchtturm von Punta Carretas gelegen. Da ißt man wirklich gut, hat eine anständige Auswahl, nicht nur an Fischgerichten, und das Drumherum stimmt auch. Oder "Puerto Mulata" an der Rambla von Punta Gorda. Oder..., oder...

Es gibt etliche wirkliche Geheimtipps, aber das Lokal in Neptunia rechne ich persönlich nicht mehr dazu. Nichts gegen Frau Oddone (Graciela), aber da gibt es Besseres.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133


Zurück zu Ernährung

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron