Eigenprodukte bei Supermarktketten

Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Nahrungsmittel, Essen, Kochen, Einkaufen, Restaurants, Wein, Bier.
Garten, Kräuter, Früchte, Brot, Fleisch, Gewürze, Eier, Mate, Fisch, Wurst, Salami, Käse, Genfood, Kneipen, Rezepte, Sushi.

Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 23. Oktober 2010, 00:10

Hallo,Leute.
Was mir hier in Israel bei [wenigen-wenn nicht sogar nur bei einer] Supermarktkette/n auffiel,dass es neben Markenprodukten
auch sogenanne "Billigprodukte" gibt,die aber meist eine geringere Qualitaet aufweisen,
es auch "hauseigene" Waren/Produkte gibt.Diese sind hier z.B. sehr hochwertig-aber meist guenstiger,als alle anderen Produkte.
O.K. - Nicht von allen Waren-aber doch eine gewisse Auswahl:z.B. Olivenoel/Oel/Reis/Nudeln/Konserven/Kaffee.....
Jetzt war ich mal wieder gestern im:Tienda Iglesa [Internetmaessig] "unterwegs",um mich ueber die praesentativen Preise zu informieren
{zugegeben,mein Interesse galt eigentlich mehr den kleineren E-Geraeten-dennoch landete ich irgendwann -aus Neugier bei den Lebensmitteln}
Und nun entdeckte ich genau dieses Phaenomen auch in Uruguay!!
Jetzt haette ich mal diesbezueglich eine Frage:Sind diese "hauseigenen" Produkte minderwertigerer Qualitaet--oder verhaelt es sich mit diesen genauso,wie hier in Israel???
[es handelt sich dabei eigentlich um "Namenprodukte",die in grossen Mengen von einer Kette aufgekauft werden/oft extra fuer"s Ausland hergestellt wurden,und unter dem "Hausnamen" des Supermarktes verkauft werden]
Weiss Jemand Bescheid ??? :? :?
Gruss:Silvia
Linsen.jpg
Linsen.jpg (24.43 KiB) 3973-mal betrachtet
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 23. Oktober 2010, 01:38

Hallo Silvia,

bei Tienda Inglesa sind diese Produkte immer Topqualität. Im Internet kannst Du es nicht sehen, aber für die hier lebenden, wenn sie die Packungen umdrehen und die Hersteller der Produkte suchen, dann werden sie merken dass es so ist und nebenbei erwähnt: "envasado especialmente para Tienda Inglesa"

Gruss,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 23. Oktober 2010, 02:13

Antaresuy:
"envasado especialmente para Tienda Inglesa"

Also,genau so,wie hier![!Und vielleicht auch in anderen Laendern?>???/Entschuldigung-wenn mich das nicht so brennend interesiert!!"] envasado especialmente para Tienda Inglesa"
Aber das ist das,was ich wissen wollte!!!!

Danke,Antaresuy !!!
Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 23. Oktober 2010, 02:26

Hallo Silvia,

also ich kaufe sehr gerne die in Uruguay hergestellten Produkte - sogar vorzugsweise! Auch bei Kleidung und Kosmetik handhabe ich es ebenso. Die Qualitaet bei Bekleidung und Schuhen (und natuerlich auch Lebensmitteln) laesst nichts zu wuenschen uebrig.
Ansonsten wenn es etwas nicht gibt, dann greife ich auf Produkte aus Argentinien oder Brasilien zurueck. Ware aus Uebersee kaufe ich nur wenn ich mal wirklich etwas ausgefallenes will.
Zu Anfang kaufte ich z. B. mal deutsche Marmelade oder deutsche Gurken - aber nun greife ich auch hier zu uruguayischen, argentinischen oder brasilianischen Produkten. Und bei diversen Maerkten gibt es auch leckere Sachen von Campesinos produziert (z. B. mein Lieblingskaese).

LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 23. Oktober 2010, 04:27

Hormiga47 hat geschrieben:Und vielleicht auch in anderen Laendern?>???/Entschuldigung-wenn mich das nicht so brennend interesiert!!"]

Man merkt, dass Du schon eine Weile weg bist.
Das ist inzwischen auch in Deutschland ganz normal.
Beispiel "Real" und Fusillis:
Oben im Regal stehen die Markenhersteller (1,39 und mehr/500G/verschiedene Variationen/Designerverpackung).
In der untersten Reihe das Produkt von "TIP" (immer das günstigste, 0,39€/500G/Beutel PP).
In der Reihe darüber oder gegenüber das Produkt von "Real", teurer als "TIP", aber dennoch deutlich günstiger als die Markenhersteller (0,99/500G/Tricolore/Karton mit Sichtfenster).
Ich würde mal sagen: Der Preisunterschied wiegt den Qualitätsunterschied locker auf, zumindest bei Nudeln.

(Das Fleisch von Real ist allerdings bestenfalls als Hundefutter zu bezeichnen.
Da gibt es kein Produkt von "Real" oder "TIP", sondern nur zähe und illegal wiederaufbereitete Scheiße vom "Hausmetzger".
Dort kannst Du das zähste Rindfleisch der Welt haben und Tartar kaufen, das unter einer rosigen Oberfläche durchgehend grau ist.)
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon ATA » Samstag 23. Oktober 2010, 09:02

Ralph hat geschrieben:(Das Fleisch von Real ist allerdings bestenfalls als Hundefutter zu bezeichnen.
Da gibt es kein Produkt von "Real" oder "TIP", sondern nur zähe und illegal wiederaufbereitete Scheiße vom "Hausmetzger".
Dort kannst Du das zähste Rindfleisch der Welt haben und Tartar kaufen, das unter einer rosigen Oberfläche durchgehend grau ist.)

Erwarte nicht so viel von Real! Wer abgelaufene Fleischerzeugnisse entpackt, neu etikettiert, mit einem neuen Haltbarkeitsdatum versieht....und dann auffliegt, kann kein Metzger des Vertrauens sein. Aber, wie steht es in den Prospekten ......Frische!! Eigentlich eine selbstverständliche Selbstverständlichkeit.
Ich habe kein Metzger des Vertrauens. Seid BSE.
Die rosa Nachfärbung ist wohl noch eine Nachwirkung der extra Spezialbeleuchtung in Fleischtheken. Durch das Farbspektrum wir auch das älteste Grau-Hackfleisch noch wunderbar frisch und rot. Alles legal übrigens.
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 23. Oktober 2010, 20:01

ATA:
Die rosa Nachfärbung ist wohl noch eine Nachwirkung der extra Spezialbeleuchtung in Fleischtheken.


Nicht nur die Spezialbeleuchtung verleiht dem Fleisch eine tolle Farbe,sondern auch die Sauerstoffbehandlung.
Hier ein Bericht dazu von der Verbraucherzentrale Saarland:
http://www.vz-saar.de/UNIQ1287854658123 ... 0521A.html

Ralph:
Dort kannst Du das zähste Rindfleisch der Welt haben...........


Dem kann Abhilfe geschaffen werden. :mrgreen: :mrgreen:
Den aeltesten "Schlappen" bekommt man mit Fleischzartmacher wieder hin !!! :lol: :lol:
[Kenn ich noch aus D von den Amis her]
Fleischzartmacher.png
Fleischzartmacher.png (3.43 KiB) 3965-mal betrachtet

Gruss:Silvia
Guten Appetit!! :twisted: :twisted:
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 23. Oktober 2010, 20:38

Hola Silvia und alle!

antaresuy hat geschrieben:bei Tienda Inglesa sind diese Produkte immer Topqualität.


Das gibt es auch bei der Supermarktkette Disco / Géant. Die haben für die hauseigenen Produkte ein eigenes Label geschaffen, "Leader Price". Da ist das Gleiche drin wie in den Markenprodukten, aber preisgünstiger und speziell für Disco & Co. abgefüllt.

Saludos, Manfred
Zuletzt geändert von =MaBu= am Samstag 23. Oktober 2010, 20:57, insgesamt 2-mal geändert.
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 23. Oktober 2010, 20:50

Manfred:
Das gibt es auch bei der Supermarktkette Disco / Géant. Die haben fuer die hauseigenen Produkte eine eigenes Label geschaffen, "Leader Price". Da ist das Gleiche drin wie in den Markenprodukten, aber preisgünstiger und speziell für Disco & Co. abgefüllt.


Hallo,Manfred und Alle
Seit wann gibt es das denn in Uruguay???
Ich hatte es gestern zufaellig das erste Mal gesehen.
O.K.-War schon lange nicht mehr in der Lebensmittelabteilung [Netzmaessig] unterwegs!!
Vielleicht hatte ich es aber bei frueheren "Besuchen" schlichtweg uebersehen??? :o :o

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon =MaBu= » Samstag 23. Oktober 2010, 21:01

Hola Silvia!

Hormiga47 hat geschrieben:Seit wann gibt es das denn in Uruguay???


Das gibt es hier schon seit einigen Jahren. In den Online-Shops fällt das nicht groß auf, steht ja hinten auf den Verpackungen (Tienda Inglesa), und eine Marke wie "Leader Price" sagt einem Nicht-Hiesigen nichts.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Samstag 23. Oktober 2010, 22:53

Rita:

also ich kaufe sehr gerne die in Uruguay hergestellten Produkte - sogar vorzugsweise!

Ich kaufe hier in IL fast nur auslaendische Produkte,da die israelischen Waren teurer sind,als die importierten.
Komisch!!! :shock: :shock:

Ralph:
Man merkt, dass Du schon eine Weile weg bist.

Das merke ich langsam auch...... :roll: :roll:

ATA:
Erwarte nicht so viel von Real!

Ich war ein einziges Mal in meinem Leben in einem REAL-Discounter [übersetzt:Remodelliert einzigartig auch Leichenfleisch]
,als ich in Norddeutschland war-und zwar in Wilhelmshaven.
Ich war angenehm ueberrascht,ueber die Groesse dieses Highlight-Gourmet-Ladens.Kannte ich es so meist nur aus Frankreich.
Als ich allerdings abends mein erworbenes Jaegergeschnetzltes braten wollte,kam mir beim Oeffnen der Verpackung schon ein besonders "delikater Frischeduft" entgegen!!
[Die tote Katze in Nachbar"s Garten-letztens-roch auch nicht viel anders...................na,lassen wir das lieber!!]
P.S. Der Zigeunergulasch...Nein,ich erwaehn"s erst gar nicht!! :x :x

Das war das erste und gleichzeitig letzte Mal-also quasi:Einmalig!!,dass ich in einem REAL-Markt war!!
Und auch das letzte Mal,dass ich mariniertes/eingelegtes Fleisch kaufte!!
Da kann man ja gleich aus der [Muell-]Tonne essen!!

Gruss:Silvia
Kotz!!!.jpg
Kotz!!!.jpg (17.6 KiB) 3978-mal betrachtet
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 23. Oktober 2010, 23:43

ATA hat geschrieben:Die rosa Nachfärbung ist wohl noch eine Nachwirkung der extra Spezialbeleuchtung in Fleischtheken. Durch das Farbspektrum wir auch das älteste Grau-Hackfleisch noch wunderbar frisch und rot. Alles legal übrigens.

Es liegt nicht an der Spezialbeleuchtung.
Die ist weitgehend out.
Zuhause sieht es immer noch aus aus: "Außen Rosa, innen grau."
Die packen das Zeug tatsächlich um und umwickeln das alte mit frischem.
Habe auch mal einen Report gesehen, dass die das nachträglich mit, war es Sauerstoff?, anreichern.

Heute war ich wieder mal dort und hab was gemacht, was ich mich noch nie getraut habe:
Ich hab mal die Folie mit dem Daumen gedrückt, um zu sehen, wie es es "tieferen Schichten" aussieht.
Fazit: Heute habe ich nicht Rinderhack gekauft, weil das heute versaut war, sondern Tartar, weil das heute ok war.
Ich glaube, ich bin langsam soweit, dass ich bei verdorbener Ware den Daumen demonstrativ durch die Folie drücken sollte.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Sonntag 24. Oktober 2010, 00:01

Ralph:
Ich glaube, ich bin langsam soweit, dass ich bei verdorbener Ware den Daumen demonstrativ durch die Folie drücken sollte.


Der Stinkefinger tut"s auch !!!
Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon ATA » Sonntag 24. Oktober 2010, 08:44

Hormiga47 hat geschrieben:Das war das erste und gleichzeitig letzte Mal-also quasi:Einmalig!!,dass ich in einem REAL-Markt war!!
Und auch das letzte Mal,dass ich mariniertes/eingelegtes Fleisch kaufte!!
]

Real (nicht nur) verkauft für die Bevölkerungsmassen und die Masse ist unkritisch. Denn zum erfolgreichen Verkauf von "nicht frischer" Ware gehören immer zwei. Verkäufer und Käufer. Das unkritische Verhalten stammt noch aus den frühen Mammut-und Säbeltigertagen. Hunger macht unkritisch. Besonders bei verkaufsförderner Hintergrundmusik. Ja, clever sind die schon oder sind wir nur leicht manipulierbar?
Übrigends ist es häufig schon vorgekommen, dass Fleisch
a) auf ungekühlt verschmutztem LKW Boden transportiert wird
b) "zufällig die Klimaanlage im Laderaum nicht ganz so leistungsstark war,
später immer noch zu Sauerbraten, falls es bei einer Fahrzeugkontrolle nicht von der Polizei entdeckt wurde, verarbeitet werden kann. Essiglake überlebt kein Bakterium. Das wissen
auch die Fleischveredelungsproduzenten.

Que aproveche!
bei Sauerbraten und Knödel.
Hola Cheetah, ich hoffe ich habe keinen unerfüllbaren Appetit geweckt.
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon gaucho » Sonntag 24. Oktober 2010, 10:55

So betrachtet hilft nur selber Schlachten - aber wer kann das schon?

Metzger kennen ihre Tricks - schon vor 300 Jahren wurden sie dafür in meiner Stadt gestraft, wenn man sie dabei erwischte, das Fleisch "aufgeblasen" zu haben - was immer das auch gewesen sein mag.
Und die ganze Wurstproduktion geht wohl auf die Notwendigkeit zurück, dem Verfall entgegenzuwirken .....

Kritische Käufer können nicht anders, als Fertigpackungen zu meiden.
gaucho
Freundlicher Benutzer
 
375

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Cheetah » Sonntag 24. Oktober 2010, 14:26

Hallo ATA,

Dein Hinweis auf Sauerbraten weckt heute mal keinen Appetit, denn ich erhielt gestern ein Super Geschenk: Hausgemachten Leberkaese und suessen Senf...........dat jibbet heute Mittag.............hmmmmmmmmm legga :lol:

LG
Cheetah


PS. Stunden spaeter :lol: :lol: :lol:
Wisst Ihr was Glueck ist? Glueck ist nach 5 1/2 Jahren mal wieder heissen Leberkaese mit suessem Senf zu essen :D :D :D
Pappsatte Schleckergruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon =MaBu= » Sonntag 24. Oktober 2010, 16:51

Hola Rita!

Cheetah hat geschrieben:ich erhielt gestern ein Super Geschenk: Hausgemachten Leberkaese...


Den kenn ich wohl auch, diesen Hausmacher-Leberkäse. Erst vor ein paar Tagen habe ich mir ein Kilo davon geholt. Seither schwelge ich im siebten Gourmet-Himmel, denn so einen leckeren Leberkäse habe ich nicht einmal in Deutschland bekommen.

Ich muß mal die Hersteller fragen, ob sie die Veröffentlichung einer Kontaktadresse hier im Forum erlauben. Ich fürchte, daß sie das nicht wünschen, denn sie machen das ja aus Spaß an der Freud' und wollen nicht, daß ihnen die Leute die Bude einrennen.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Cheetah » Sonntag 24. Oktober 2010, 16:56

Na aber hallo Manfred,

da Du diesen Leberkaese kennst kannst Du ja nachempfinden, dass ich heute das leckerste Mittagessen der Welt hatte :lol: :lol: . Meine Katzen und der Wuff haben mich umschlichen, aber dieses Mal blieb ich stur. Der Rest ist alles meines:-))
Bisher wusste ich nicht, dass ich diese Schweizer ja schon lange kenne:-)) Ich glaube - genau wie Du - dass sie das lieber nicht an die grosse Glocke haengen wollen - aber es spricht sich herum:-))

LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Sonntag 24. Oktober 2010, 17:51

Manfred:
...........Ich fürchte, daß sie das nicht wünschen, denn sie machen das ja aus Spaß an der Freud' und wollen nicht, daß ihnen die Leute die Bude einrennen.

Oooooch !!!!

Rita:
"Wisst Ihr was Glueck ist? Glueck ist nach 5 1/2 Jahren mal wieder heissen Leberkaese mit suessem Senf zu essen "

Das ist gemein!!
Wenn das mein Mann liest,wird der in der Pfanne verrueckt!!
Er erzaehlte mir letztens erst:Damals in Bayern,ass er jeden Tag sein Leberkaes-Semmel......
[Und hier jibbet dat nit!!!! :mrgreen: :mrgreen:/der arme Kerl!! :lol: :lol: ]

Gibt es den waehrend der Deutschen Woche oder beim Oktoberfest nicht bei:Tienda Inglesa zu kaufen???
[Waere ja auch eine Alternative??]
Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Eigenprodukte bei Supermarktketten

Neuer Beitragvon Cheetah » Sonntag 24. Oktober 2010, 20:13

Hab ich noch nie gesehen bisher in einem Laden!

Aber so lange es den Leberkaeseproduzenten gibt sind wir bestens versorgt:-))

Noch immer liegt mir der Geschmack auf der Zunge und ich hab ja noch gut die Haelfte uebrig :lol: :lol: :lol:
War eigentlich zu viel heute, aber Leberkasfans werden das verstehen :lol: :lol: ; mir waere bald der Knopf von meiner Hose abgesprungen so viel wars :lol: :lol: :lol:

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Nächste

Zurück zu Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron