Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Für Anbieter jeder Art in Uruguay.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Angebote.
1) Hier sollen Anbieter sich und ihre Angebote darstellen.
2) Fragen an jene Anbieter gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Anbieter).

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Für Anbieter jeder Art in Uruguay.
Dieses Forum ist ausschliesslich für Angebote.
1) Hier sollen Anbieter sich und ihre Angebote darstellen.
2) Fragen an jene Anbieter gehören auch hier her (bzw in eine private Mail an den Anbieter).

Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 3. März 2010, 02:47

=MaBu= hat geschrieben:Die Tarife für telefonische Auslandsgespräche sind hier.

Beim Telefonieren, muss man natürlich unterscheiden, von wo nach wo das Gespräch geht.
Von Deutschland aus einen günstigen Anbieter nach Südamerika zu finden ist nicht schwer.
(Ich telefoniere ins argentinische Festnetz 4 Monate lang soviel ich will und das kostet insgesamt 10 EUR, danach kann ich weiter telefonieren und die 10 EUR vertelefonieren,
was 1 Cent/Min kostet. Mit anderen Worten: für 20 EUR/Jahr hat man eine Telefonflatrate nach Argentinien - Gratis nebenbei: Kostenlose Gespräche ins Festnetz nach ganz Europa und viele weitere Staaten.)
Nach Uruguay gibt es das leider nicht, das kostet ca. 0,045 EUR/Min.
Schwieriger wird es von Uruguay aus nach Europa.
Da kann ich Convergia empfehlen:
Wenn man einen unkomplizierten Vertrag mit Convergia abschliesst, dann geht es deutlich billiger, als wie mit Antel.
Siehe Billig Telefonieren Lateinamerika auf Uruguay-Magazin.
Danke Martin für den Artikel.
Die Tarife sind zwar über 2 Jahre alt, aber inzwischen sicher nicht gestiegen.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon Lisbeth » Mittwoch 3. März 2010, 18:58

8-) am einfachsten geht's doch mit Skype :idea:
Oder ?

LG
Lisbeth
Lisbeth
Registrierte Benutzer
 
267

Re: Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon =MaBu= » Mittwoch 3. März 2010, 20:22

Hola Lisbeth, Ralph und Alle,

auch ich halte Skype für die für mich optimale Option. Die wenigen Auslandstelefonate, die ich über das klassische Telefonnetz mache, tätige ich über ANTEL. Bei den wenigen Auslandstelefonaten mache ich mir kein Kopfzerbrechen.

In meinem anderen Posting zu den Post-, Telefon-, Strom-, Wasser- und Spritkosten habe ich nur Links auf die Webseiten der staatlichen Anbieter gesetzt. Im Bereich Telefonie sind natürlich Privatfirmen bei Auslandsgesprächen billiger.

Wer's noch nicht getan hat, dem empfehle ich meinen Artikel über Lebenshaltungskosten in Uruguay zu lesen. Der ist sehr breit angelegt und im Großen und Ganzen immer noch aktuell.

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon bis » Donnerstag 29. April 2010, 23:31

Hallo,

Anmerkung zum Thema: Skype hat eine Welt-Flatrate für € 8,95 pro Monat, die auch Argentinien umfaßt, aber nicht Uruguay. Das gilt für das Festnetz. Mobil ist immer erheblich teurer und nicht per Flatrate zu haben.

In D. A. und GB gibt es ferner noch [url]http://www.sipgate.de[/url]

Ich telefoniere international fast nur über Skype und die Qualität ist gut bis sehr gut. Man braucht jedoch einen schnellen Upload mit mindestens 512 KBit/sec oder besser mehr. Der ist evtl. in der "Pampa" nicht unbedingt verfügbar?

Gruß
Frank
bis
Registrierte Benutzer
 
19

Re: Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon dserci » Freitag 30. September 2011, 13:11

Hallo,
billig telefonieren nach Uruguay klappt ganz gut mit dem Callthrough Anbieter DCalling.
Aber ich fliege bald für 3 Monate nach Uruguay und brauche einen Anbieter da.
Am besten einen Callthrough Anbieter den ich über das Festnetz in Uruguay verwenden kann.
dserci
Freundlicher Benutzer
 
3

Re: Billig Telefonieren von/nach Südamerika

Neuer Beitragvon Ralph » Samstag 8. Oktober 2011, 04:52

bis hat geschrieben:Man braucht jedoch einen schnellen Upload mit mindestens 512 KBit/sec oder besser mehr.

Hallo Frank,

tut mir leid, aber das stimmt nicht.
Skype braucht zwischen min. 6 und max. 40 kbit/s.
http://developer.skype.com/silk/draft-vos-silk-02.txt
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214


Zurück zu Biete

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron