Leben in Uruguay - aber wo?

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Sala » Freitag 13. Juni 2014, 19:43

Wir leben seit 7 Jahren auf unserem eigenen Land in Lavalleya (wie wir meinen) der schönsten Region in Uruguay. Es ist ein Leben mit und in der Natur. Diese Region zeichnet sich aus durch Wildbäche, Grasland durchzogen mit Bergen und natürlichen Waldstücken. Wer sich für dieses Leben interessiert mit dem tauschen wir uns gerne aus. :o
Sala
Freundlicher Benutzer
 
13

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Nepomuk » Sonntag 22. Juni 2014, 15:05

Liebe(r) Sala,

wir sind gerade auf dem Sprung, nach Uruguay auszuwandern - Zeitrahmen: September/Oktober 2014.
Bei meinem einzigen, aber recht gründlichen Besuch von Uruguay im März vergangenen Jahres kam mir auch die Region um Minas als geeigneter Standort in den Sinn (reizvoll fand ich noch den Bergrücken östlich der Laguna del Sauce >34,836°Ost, 53,029°N), nahe dem Hotel Las Cumbres).

Wir wollen zunächst etwas in der Gegend unserer Wahl anmieten, um in Ruhe auszuprobieren, ob der Standort zu uns und unseren Vorstellungen passt.
Später suchen wir nach einem geeigneten Grundstück / Haus mit ausreichend Grund und Boden, vieleicht einer kleine Chacra.
Und wenn wir dort Menschen finden, die ähnliche Vorstellungen haben wie wir, wäre das toll.

Ich freue mich über jeden Kontakt und jede hilfreiche Information, die wir "Anfänger" gut brauchen können.
Ich bin auch direkt erreichbar über jheinke@hotmail.com

Danke für Deinen / Euren Aufruf!

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Dancer » Donnerstag 26. November 2015, 01:13

Hallo Sala,

Genau dieses Leben interessiert mich. Und über Austausch wäre ich sehr erfreut !

Direkt erreichbar unter: steeldancer@gmx.de

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon ulfederico » Mittwoch 6. Januar 2016, 14:46

Hallo "Sala".
Naturumgebung klingt gut. Würde gern mehr erfahren. Vielleicht gibt es Bilder. Gern über meine mail: deutscher.autor@web.de
ulfederico
Registrierte Benutzer
 
6

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon moringa » Sonntag 6. März 2016, 21:32

Hallo,
ich plane in den nächsten 2 Monaten nach Uruguay zu gehen. Erst mal mit einem grossen Koffer, aber mit der Absicht zu bleiben. Nun suche ich, nachdem ich meinen Einwanderungshelfer gefunden habe, einen Platz in schöner Gegend um dort erst einmal unter zu kommen.
Ich stelle mir vor eventuell bei freundlichen Menschen mit zu helfen gegen freie Kost und Unterkunft. Dabei möchte ich auch weiter spanisch lernen. Habe schon Grundkenntnisse, aber das reicht noch nicht zur Kommunikation.
Ich bin gelernte Landschaftsgärtnerin, Floristin, Schneiderin und Gesundheits-und Ernährungsberaterin. Bin seit 6 Jahren Vegetarierin. Ich kann sehr gut kochen, da ich seit 6 Jahren tägl. frisch aus natürlichen Zutaten koche. Industrienahrung kenne ich nicht mehr. Ich backe mein Natursauerteigbrot immer selbst und kann ganz viel was unsere Omas noch machten. Sauerkraut machen, z.B.
In meinem früheren Leben habe ich schon mal 3 Jahre lang mit meinem (Ex)Mann ein altes Bauernhaus wieder zu Leben erweckt. Ich habe also keine "linken Hände".

Dazu kommt dass ich bereits mehrjährige Auslandserfahrung habe. Ich bin vor 15 Jahren aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück nach Deutschland gekommen. Meine Kinder leben beide auch schon seit einiger Zeit im Ausland und ich will nicht allein in D. bleiben.

Wer hat einen Vorschlag was ich in Uruguay machen kann, wenigstens für den Anfang. Ich komme nicht als Dauerurlauber, um nicht meine Reserven sinnlos zu verbrauchen. Ein Polster habe ich mir geschaffen, aber wer weis wofür ich das noch brauche.

Grüsse aus Deutschland und schon mal danke für eine Antwort !

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Martin » Mittwoch 9. März 2016, 20:04

in Rocha am Eingang der Sierras gibts ne Chacra zu kaufen,, kostet glaub ich so 40 000 Euro,, ist ein kleines Häuschen drauf und hat etwas mehr als 2 Hektar,,, damit solltest du in deinem Fach ja was anfangen können.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Enzian » Dienstag 22. März 2016, 08:30

Hallo Moringa !

Ich war drei Monate in Uy mit meinem WoMo . Jetzt bin ich vorübergehend wieder in D . Werde aber August/September wieder zurück nach Uy fliegen , um den "Rest" Uy's kennenzulernen . Bisher war ich ausschließlich nur an der Küste um das dortige Klima und das Leben ansich kennenzulernen . Solltest du Interesse an einem Land Trip in Uy haben , so melde dich hier !

HG
Enzian
Freundlicher Benutzer
 
35

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Eduardo » Donnerstag 28. Juli 2016, 21:28

Hallo
ich habe vor mir meiner Familie nach Uy auszuwandern, hätte gerne ein Grundstück zu selbestversorgung
habe auch noch zwei schulpflichtige kinder da solllte der weg zur schule auch nicht zu weit weg sein.
hätte gerne einen tipp wo es gut und günstig wäre.

Liebe Grüße Eduardo

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon Aneta » Mittwoch 10. August 2016, 17:46

Hallo Ihr lieben
Auch wir planen nach Uy auszuwandern. Alle Informationen was das Land und wo man am besten wohnen kann würde ich ebenfalls gerne mitnehmen. Wie bei Eduardo haben wir ebenfalls ein schulpflichtiges Kind ( weiterführendeschule)
Wir würde gerne eine Immobilie mit Stückchen Land kaufen am besten für Touristische Zwecke
Grüße Aneta

Re: Leben in Uruguay - aber wo?

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 10. August 2016, 18:29

Halle Aneta, Hallo Eduardo,

willkommen im Forum. Da Ihr schulpflichtige Kinder habt, sollte man zu erst wissen was für eine Ausbildung die Kinder bekommen sollen. Dies ist ein wichtiger Punkt bevor man entscheidet wo man sich niederlassen möchte. Privatschulen gibt fast in jeder Bezirkshauptstadt. Ausserhalb von Montevideo sind es hauptsächlich zweisprachige Schulen mit Englisch oder Brüder oder Nonnen die eine katholische Schule führen. Mit Deutsch gibt es in Montevideo die Deutsche Schule und eine Nonnenschule in Nueva Helvecia wo man mit den deutsprachigen Nonnen reden sollte damit die Kinder ausserhalb des Schulprogramms noch Deutschunterricht bekommen könnten.
Uruguay ist kein billiges Land un es ist ratsam eine Erkundungsreise zu machen um selber die Verhältnisse und Preise kennenzulernen.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron