Kältetechnik in der Schweiz

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Freitag 26. Februar 2016, 23:43

Hallo ersteinmal! :)

Ich habe mich schon ein wenig im Forum durchgelesen, aber zu unserer bestimmten Situation noch nicht wirklich etwas gefunden.
Es ist so das wir (mein Mann, ich und unsere 3 Kinder ) in Ca 2-3jahren nach montevideo auswandern möchten.
Der Plan wäre uns dort selbstständig zu machen und zwar in der Kältebranche (Klimaanlagen,Kühlzellen für Lebensmittel,etwa für Hotels,Restaurants oder Supermärkte etc ..)
Wir haben darin sehr große Erfahrung und hätten auch etwa 100.000,- Startkapital.
Nun die Frage:ist das eurer Meinung nach ein guter Plan? Werden Kältetechniker in Uruguay gebraucht?
Danke euch!
LG,
Tammy
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Samstag 27. Februar 2016, 00:25

Mein Handy hat aus Uruguay leider die Schweiz gemacht! Keine Ahnung wieso?! Sorry für den Fehler! !!!
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 27. Februar 2016, 00:39

Hallo,

willkommen im Forum. Um ehrlich zu sein, sind 100.000 Euro nicht ein grosses Startkapital wenn man Einwanderung und Eröffnung eines Betriebes plant.

Es sollte Euch klar sein, dass der Absatzmarkt in Uruguay nicht gross ist. 1 Mal gegoogelt und habe schon eine grosse Firma gefunden: http://reyesrefrigeracion.com.uy/
Diese Firma arbeitet im ganzen Land für Industrie und Grosskunden. Diese Firma arbeitet zusammen mit Bromyros, uruguayische Firma die Isoliermaterial herstellt. Die Besitzer von Bromyros sind deutschsprachig, was für Euch interessant ist, da Ihr durch sie vielleicht bessere Auskunft bekommen könnt. Obwohl ich beide Brüder kenne, ist der jüngere früherer Klassenkamerad. Er heisst Jörg Thomsen.
Der Link zu Bromyros: http://www.bromyros.com.uy/

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Samstag 27. Februar 2016, 01:01

Hallo Peter,
Danke für deine schnelle und informative Antwort! Das die eine Firma von deutschen geführt wird ist sicherlich schon mal ein guter Ansatz für uns!;)
Die andere Firma schaut auch recht gut und professionell aus...
Vielleicht würde es Sinn machen sich dort zuerst als Angestellter zu versuchen um dann in späterer Instanz sich selbständig zu machen? Oder ist das unrealistisch dort einen Job zu kriegen?
Danke nochmals! :)
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 27. Februar 2016, 01:15

Hallo,

um als Angestellter zu beginnen müssen einige Sachen klar sein:
1. Genügende Spanischkenntnisse um sich mit Chefs, mitarbeitern und Kunden zu verständigen;
2. Natürlich auch einen geeigneten Lebenslauf der den Arbeitgebern beeindrucken kann (ich kenne sie nicht, es könnten sogar Ingenieure sein);
3. Die Gehälter sind bei weitem nicht so wie in Deutschland und entsprechen auch nicht den Lebenskosten in Uruguay. Was ich meine, Uruguay ist ein teures Land, zum Teil teurer als Deutschland doch die Gehälter sind bedeutend niedriger (aber sehr bedeutend).

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Samstag 27. Februar 2016, 17:21

Hallo Peter,
1,spanisch Kenntnisse sind leider kaum vorhanden. Allerdings sprechen wir mehrere Sprachen fliessend und tun und in der Hinsicht weniger schwer. Wir werden aufjedenfall im Vorfeld spanisch lernen.

2,sein Lebenslauf ist eigentlich sehr gut. Er kriegt laufend Job Angebote im deutschsprachigen Raum und gehört hier in Wien zu den toptechnikern.

3, da mein Mann in Wien sehr gut verdient wäre ein niedriges Gehalt in Uruguay ein großes Problem. ..

Gibt es hier keine ausländischen Firmen im Technik Bereich wo man eventuell einsteigen kònnte?

Eventuell kann uns da dein deutscher schulkollege Paar Tipps geben?

LG,
Tammy
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 27. Februar 2016, 17:46

Hallo Tami,

da kenne ich mich nicht aus. Am Besten nehmt Ihr Kontakt mit Jörg auf und fragt ihn direkt. Er ist in der Isolierbranche drin und hat hierzulande in diesem Sinn die grösste Firma. Hier noch die private Emailadresse von ihm: jthomsen@adinet.com.uy

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Samstag 27. Februar 2016, 21:27

Hi Peter,
Vielen Dank für die Email Adresse!
Ich habe ihm schon geschrieben, mal schauen was er meint...;)

LG,
Tammy
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11

Re: Kältetechnik in der Schweiz

Neuer Beitragvon Tammy » Sonntag 28. Februar 2016, 10:15

Noch einmal danke Peter!:)
Habe ich zwar schon gestern geschrieben, aber irgendwie wurde mein Beitrag nicht freigeschalteten. ..
Daher nochmal merci!;)

LG,
Tammy
Tammy
Freundlicher Benutzer
 
11


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast