Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Samstag 5. November 2016, 16:08

Hallo
an alle Auswanderer, die sich bereits länger im Land aufhalten, vielleicht auch ehemalige tschechische Staatsbürger waren, oder welche kennen, und mir die Eine oder Andere Frage beantworten könnten.

Ich bin in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren, habe dort nur die ersten 11 Jahre meines Lebens verbracht und lebe nun mit deutschem Pass in der BRD.
Aus diesem Land möchte ich nun endgültig wieder ausreisen und habe mich aus vielen Gründen für Uruguay begeistern können.
Meine bisher gesammelten Infos über das Auswandern nach Uruguay reichen aber einfach immer noch nicht aus, um dieses Vorhaben forcierend voran zu treiben. :crybaby:
Bekomme nicht heraus, ob ich als 11 jähriges Kind in einem "Strafregister" geführt wurde und ob ich tatsächlich zum Auswandern ein Führungszeugnis über diese 11 Jahre benötige !?!? :shock:
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen und mir auch sagen, was es damit auf sich hat ? Habe mir auch oder schon als Kind nie was zuschulden kommen lassen ... :roll:
Ist ein Kinder-Führungszeugnis mit Apostille beglaubigt, wirklich notwendig ??? Und muss ich deswegen bis nach Prag reisen ?? :-?
Und gibt es in Uruguay für die tschechische Sprache dann entsprechende Übersetzer ?!? :roll:

Bedanke mich jetzt schon recht herzlich für eure Antworten, Tipps, Ratschläge oder sonstige Hinweise.

Viele Grüsse derweil :hello2: :wave:
Analystin (Dagmar)
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 5. November 2016, 16:21

Hallo Dagmar und willkommen im Forum,

Es ist kein Problem eine Aufenthaltsgenehmigung in Uruguay zu bekommen wenn man vorbestraft ist. Man muss nur extra beweisen dass man die Schulden mit der Gesellschaft ausgeglichen hat solang dies nicht im Strafregister registriert ist. Führungszeugnis wird ab dem Alter von 15 Jahren verlangt, aber wenn etwas drin steht, wie ich vorhin sagte ist dies nicht ein Grund, dass die Aufenthaltsgenehmigung abgelehnt wird.
Führungszeugnis braucht man aus dem Geburtsland und aus den Ländern in welchen man in den letzten 5 Jahren gelebt hat (nicht als Tourist versteht sich).

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Samstag 5. November 2016, 17:05

Hallo Peter,
vielen Dank für den Willkommensgruss und die super schnelle Antwort!
Das ist aber trotzdem verwirrend. 1. wird das Zeugnis AB dem 15 Lebensjahr verlangt, und 2. dann wieder doch aus dem Geburtsland...
Also MUSS ich definitiv ein Führungszeugnis aus der CZ beibringen, obwohl ich bereits als 11 jährige das Land verlassen habe ?
Hiesiges Zeugnis kein Problem - über die letzten 40 J. ein absolut unbescholtener Bürger ...

Gruss

Dagmar
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Samstag 5. November 2016, 17:07

Und muss ich tatsächlich nach Prag, um es dort zu erhalten ? CZ Konsulate sollen Monate brauchen, um Dokumente auszustellen, bzw. auszuhändigen - zuzusenden :-(
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Samstag 5. November 2016, 17:22

Hallo Peter,
habe 2x eine "Schnell-Antwort" Option gewählt. Braucht wohl ne Weile, um hier zu erscheinen ? Sorry, bin noch kein gewiefter oder erfahrener Forums "Pfleger".
Hier aber noch mal : Gibt es in Uruguay Übersetzer für tschechische Dokumente?
Das mit dem Führungszeugnis habe ich immer noch nicht begriffen !
Was denn nun : erst für AB 15 jährige, oder generell für ALLE aus dem jeweiligen Geburtsland stammende Auswanderer, als Vorschrift ??
In dem Fall auch schon für Babys, 2-3-5- 11 jährige - ohne Unterschied ???

Gruss
Dagmar
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 5. November 2016, 17:45

Hallo Dagmar,

Du brauchst das Führungszeugnis aus der Tschechei und ja es gibt Dolmetscher. Es sind zwar ganz weinge, aber es gibt sie. Das Problem hier in Uruguay ist, dass sie noch nicht herausgefunden haben das innerhalb der EU ein Führungszeugnis für alle Länder gilt. Ich hatte einmal schon einen Fall und da musste das dänische Konsultat schriftlich bestätigen, dass das deutsche Führungszeugnis auch für das Geburtsland Dänemark gültig war. Dis ist alles schön und gut wenn man eine Konsul hat der so etwas ohne weitere Fragen austellt, aber man muss sich darauf einstellen, dass jeder Fall einzeln behandelt wird und vorige Vorfälle nicht in betracht gezogen werden. Das nennt man Bürokratie und diese ist in den letzten fast 12 Jahren Regierung der Linkskoalition um weit merjr als das dreifache gestiegen. Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Samstag 5. November 2016, 18:38

Lieben Dank, Peter !
Nun weiss ich also definitiv Bescheid, auch wenn es echt mehr als unverständlich ist. Zumindest aber verwirrend. Aber das mit der berühmten Bürokratie hätte ich wissen müssen!
Dachte aber nicht, dass es in Uruguay sogar schlimmer ist als hier in D. ! Und wenn Du auch schon die Linken erwähnst, die es dort auch schon so bunt treiben wie hier, dann gut Nacht Marie... ;) ;)
Aber sehr gut, zu wissen....
Dann werde ich am Montag die Telefondrähte zum Glühen bringen. Ich war nämlich erst die Tage in Prag, musste vorher gar 3 (!) Städte anreisen und habe mir die int. Geb.Urkunde samt Apostille besorgt! So hätte ich gleich BEIDES haben können... :evil: hätte ich es vorher gewusst ! :cry: Dumm gelaufen.
Wenn wir aber schon bei der Bürokratie sind : gibts da vielleicht noch was, was ich wissen, beachten sollte ??!!?? Was darf ich z.B. auf KEINEN FALL vergessen, missachten ?? Worauf die linksorientierte Regierung in dem Fall wohl besonderen Wert legt ??
Muss noch mal das Forum durchforsten, bin erst durch Zufall drauf gestossen - sonst eher kein so Freund von Foren - und mich richtig schlau machen, damit mir solche Fehler nicht nochmal passieren...aus denen man ja aber bekanntlich lernt..

Sollte was ganz wichtiges für unsereins - als absolut unwissendes "Frischfleisch" und "Naivling" - zu beachten sein, bitte ich Dich noch mal um Deine freundliche Hilfe, Hinweise.
Verbindlichen Dank !!

Grüsse in die Wärme :)

Dagmar
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 5. November 2016, 19:40

Hallo Dagmar,

eine Nachbarin von mir ist gebuertige Tschechin und kam aus Kanada nach Uruguay. Ich koennte versuchen den Kontakt direkt zwischen Euch herzustellen. Treffe sie morgen.

Liebe Gruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Mittwoch 9. November 2016, 16:31

Hallo Cheetah,

grosses Sorry ! War paar Tage unterwegs und hatte da keine Gedanken an das Forum....
Jetzt sah ich total überrascht, Dein tolles Angebot, das ich dadurch leider nicht rechtzeitig in Anspruch nehmen konnte !

Natürlich wäre ich sehr gerne interessiert, einen Kontakt mit meiner Landsmännin aufzunehmen. Habe allerdings schon grosse Probleme mit der tsch. Grammatik und überhaupt Ausdrucksweise.
Habe ja keine Kontakte, die ich in der Sprache pflegen könnte. Bin ja als 12 jährige aus dem Land ausgereist und die Eltern leben auch nicht mehr. Wäre zu schade, diese Sprache vollkommen zu verlernen :sad10:
Ausserdem möchte ich ja gerne nach Uruguay auswandern und es ist immer gut, vorher schon nette Leute kennen zulernen... :D
Falls Du wieder mit der Nachbarin zusammenkommst, dann vermittel bitte gerne den Kontaktwunsch - selbstverständlich nur, wenn auch von ihrer Seite her der Wunsch gegeben ist.

VIELEN DANK !!!

Ganz liebe Grüsse an Dich und mein zukünftiges (?) Aufnahmeland...

Dagmar
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 9. November 2016, 17:25

Hallo Dagmar,

mit meiner Nachbarin sprach ich am Sonntag schon darueber. Du kannst sie anmailen (ich schreibe Dir via Privatnachricht ihr E-Mail).

Da sie ebenfalls schon sehr lange im Ausland lebt, zuletzt in Kanada, spricht sie auch englisch.

Liebe Gruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Analystin » Mittwoch 9. November 2016, 22:05

Hallo Cheetah,

vielen lieben Dank !!!
Ist ja cool, mit dem Vornamen :D :D :D
Danke Dir auch für die lieben Wünsche.
Versuche mein Bestes :)

Liebe Grüsse
Dagmar
Analystin
Registrierte Benutzer
 
7

Re: Gibts tschechische Auswanderer in Uruguay ?

Neuer Beitragvon Cheetah » Donnerstag 10. November 2016, 00:13

Hab ich doch gerne gemacht.

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron