Für 1 Jahr nach Uruguay

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon WLO » Dienstag 24. April 2012, 00:59

Hallo,

weis jemand von euch ob man als Deutscher mit Familie ein Jahr in Uruguay sein kann? Muss man da etwas besonderes beantragen? Kann man sich auch in dieser Zeit ein Auto kaufen?
Vielen Dank
WLO
Freundlicher Benutzer
 
17

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Dienstag 24. April 2012, 01:46

Sind die Kids schulpflichtig?
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Dienstag 24. April 2012, 02:21

Hallo WLO,

um ein Jahr in Uruguay zu leben musst Du nichts beantragen. Bei der Einreise bekommst Du ein 3 monatiges Visum, welches man im Einwanderamt um weitere 3 Monate verlängern kann. Dann musst Du für einen Tag das Land verlassen und dann beginnt die Geschichte nochmals 3 Monate plus 3 Monate.

Du kannst alles machen (nur ileagele Geschäfte nicht). Du kannst Dir ein Auto kaufen, ein Haus/Wohnung mieten oder kaufen. Auch kannst Du nachher alles verkaufen. Nur muss Dir klar sein, dass es manchmal länger dauert bis Du verkaust. Autos in Uruguay sind nicht gerade billig. Bei dem Kauf von gebrauchten Autos muss Dir auch klar sein, dass Du nicht mit deutschem Recht rechnen darfst. Versteckte Mängel gibt es hier nicht. Du kaufst und dann ist es Dein Bier.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon WLO » Mittwoch 25. April 2012, 01:36

Die Kinder sind noch nicht schulpflichtig.
Vielen Dank
WLO
Freundlicher Benutzer
 
17

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 25. April 2012, 01:54

WLO hat geschrieben:Die Kinder sind noch nicht schulpflichtig.
Vielen Dank

Dann kannst es machen wie Peter (antaresuy) rät.
Die sind in Uruguay nicht so streng mit Aufenthalt und Abschiebung.
Als Touri einreisen und alle 3 Monate raus ist genug.
Man sollte auch amtlich verlängern können (von 3 auf 6 Monate).
Die Strafe für eine Überziehung liegt m.E. bei ein paar Pesos und
kostet ungefähr halb soviel wie eine Verlängerung vom Amt.
(Erspart einem auch die Wartezeit in der Behörde.)
Fazit: Alle 3 Monate nach Buenos Aires oder sonstwohin fahren und Du kannst das Spiel jahrelang treiben.
Vorsicht aber mit dem Auto und dem Führerschein.
Das kannst als Touri natürlich nicht unbegrenzt lange zugelassen haben.
Lokaler Führerschein muss meines Wissens nach 6 Monaten umgeschrieben worden sein. (Ist kein großer Akt.)
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 25. April 2012, 02:02

Hallo Ralph,

ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne die hiesige Cedula einen lokalen Fuehrerschein kriegt.

LG
Cheetah

PS. Bei einem einjaehrigen Aufenthalt wuerde ich dahin ziehen wo es gute Busverbindungen gibt, so braucht man kein Auto kaufen und wieder verkaufen.
Will man mal eine Tour machen, dann kann man immer noch einen Mietwagen nehmen.
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 25. April 2012, 02:11

Hallo Cheetah,

in Montevideo musst Du die Cédula haben, aber in Canelones kannst Du es auch mit dem Pass machen. Wenigstens war es bis vor 4 Jahren so.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 25. April 2012, 02:12

Cheetah hat geschrieben:Hallo Ralph,

ich kann mir nicht vorstellen, dass man ohne die hiesige Cedula einen lokalen Fuehrerschein kriegt.

Hallo Rita.

Mich haben sie damals nur nach meinem Pass gefragt. Cedula temporada (en tramite) hatte ich.
Pitu hatte diese allerdings nicht und hat mit ihrem Pass das ganze quasi als Touri absolut ohne Probleme gemacht (was mich auch gewundert hat).
Die lokalen Behörden sind aber bezüglich Papierkram durchaus unterschiedlicher Auffassung.
Wir waren in Atlantida.
Cheetah hat geschrieben:PS. Bei einem einjaehrigen Aufenthalt wuerde ich dahin ziehen wo es gute Busverbindungen gibt, so braucht man kein Auto kaufen und wieder verkaufen.
Will man mal eine Tour machen, dann kann man immer noch einen Mietwagen nehmen.

Dito.
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 25. April 2012, 02:14

Irgendwie vermute ich, ohne es zu wissen, dass die Bestimmungen nun weniger leicht sind als vor Jahren.

LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Mittwoch 25. April 2012, 02:16

Cheetah hat geschrieben:Irgendwie vermute ich, ohne es zu wissen, dass die Bestimmungen nun weniger leicht sind als vor Jahren.

LG
Rita

Das ist wohl ein globales Problem...
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 25. April 2012, 02:19

antaresuy hat geschrieben:Hallo Cheetah,

in Montevideo musst Du die Cédula haben, aber in Canelones kannst Du es auch mit dem Pass machen. Wenigstens war es bis vor 4 Jahren so.

Grüsse,


Hallo Peter,
na vier Jahre sind eine lange Zeit, aber man weiss ja nie:-)

LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 25. April 2012, 02:23

Ralph hat geschrieben:
Cheetah hat geschrieben:Irgendwie vermute ich, ohne es zu wissen, dass die Bestimmungen nun weniger leicht sind als vor Jahren.

LG
Rita

Das ist wohl ein globales Problem...


Hallo Ralph,
stell Dir einfach mal vor, da kommt so ein "Hinterpoponesier" nur mit seinem Pass und will nen Fuehrerschein. Also von mir wuerde er den nicht kriegen. Als europaeische Einwanderer hatten wir schon unsere Vorteile, aber irgendwo muessen ja Grenzen gezogen werden. Die Einwandererzahl hat hier ja zugenommen, auch wenn einige wieder zurueckkehren.
LG
Rita
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon WLO » Mittwoch 25. April 2012, 21:53

Vielen Dank,
werde wahrscheinlich in San Jose sein.
Gibt es dann auch ein Versicherung wenn ich ein Auto kaufe?
Gibt es auch so etwas wie ein Auto für ein Jahr mieten wo es dann nicht so teuer ist?
Noch eine Frage wegen einem Job. Is es erlaubt dann zu arbeiten?

Vielen Dank Ihr seid echt eine grosse Hilfe immer wieder.
WLO
Freundlicher Benutzer
 
17

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Mittwoch 25. April 2012, 22:27

Hallo WLO,

eine Gegenfrage zunaechst wegen der Frage nach Arbeit. Sprichst Du ueberhaupt spanisch? Ohne die Sprache zu sprechen geht hier m. E. garnichts.

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon WLO » Mittwoch 25. April 2012, 22:55

Ich spreche so gut wie nicht spanisch, aber ich kenne einige Deutsche Farmer bei denen ich eventuell aushelfen und somit etwas verdienen könnte.
Vielen Dank
WLO
Freundlicher Benutzer
 
17

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Mittwoch 25. April 2012, 23:02

Also,Uebersetzungsprogramm rein und hier lesen: :? :?

http://www.empleo.gob.es/es/mundo/conse ... tm#uruguay

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Donnerstag 26. April 2012, 01:50

Hallo Silvia,

Hormiga47 hat geschrieben:Also,Uebersetzungsprogramm rein und hier lesen: :? :?

http://www.empleo.gob.es/es/mundo/conse ... tm#uruguay

Gruss:Silvia

Willst Du jetzt auch als Einwanderungshelfer von Israel aus arbeiten? Diese Auskunft is exact dass was man hier im Einwanderamt gedruckt bekommt als Einwanderungsbedingungen. Alles sehr kompliziert erklärt sogar für spanischsprechende Leute.Ich bin hier aufgewachsen und musste mir beim ersten Mal auch einiges erklären lassen. Es ist ungefähr so erklärt, als ob Du Dich mit der rechten Hand über Deinen Kopf hinweg unters linke Ohr kratzen möchtest.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Für 1 Jahr nach Uruguay

Neuer Beitragvon Hormiga47 » Donnerstag 26. April 2012, 20:58

antaresuy:
Willst Du jetzt auch als Einwanderungshelfer von Israel aus arbeiten?

Das waere dann ein bisschen zu viel des Guten.. :o :o

antaresuy:
Diese Auskunft is exact dass was man hier im Einwanderamt gedruckt bekommt als Einwanderungsbedingungen. Alles sehr kompliziert erklärt sogar für spanischsprechende Leute.


Ja,das Beamtenkaudawelsch soll man mal auf Anhieb verstehen...Ich habe letztens auch viel Behoerden-Papierkram bearbeitet - und sass oft,wie der Ochs vor"m Berg bei verschiedenen Fragen oder Abschnitten davor....
[Ich habe manchmal das Gefuehl die treiben die Leute absichtlich an den Rand des Wahnsinns :mrgreen: :shock: :mrgreen: ]

Gruss:Silvia
Hormiga47
Warteschlangen-Moderator
 
1379


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron