Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Neuer Beitragvon ulkhh » Sonntag 20. Dezember 2015, 13:55

Moin, liebe Forumsgemeinde,

ich trage mich seit einiger Zeit mit dem Gedanken, mein bald anstehendes Rentnerdasein außerhalb Europas zu verbringen. Mir wird es hier in Deutschland zu eng, da das gesellschaftliche Klima so nach und nach immer unerträglicher wird. Mit eher konservativ-libertären Ansichten steht man hier bereits im Abseits und muss sich schon ganz offiziell als "Pack" beschimpfen lassen. Da ich von Jugend an Spanien-affin bin und leidlich Spanisch spreche, ich aber unbedingt aus Europa heraus möchte, da ich nicht nur gesellschaftspolitisch Probleme sehe, sondern mit den Konflikten rundherum (Ukraine, Naher Osten) auch schwarz sehe, bin Ich auf Uruguay gestoßen als möglicher Hafen.

Ich habe hier schon viel gelesen und werde immer neugieriger, einmal Land und Leute kennenzulernen. Ich denke, im November auf einen ersten Besuch vorbeizukommen, um alles mal vor Ort auf mich wirken zu lassen.

Viele Fragen sind bereits durch andere Froumsbeiträge beatwortet worden. Aber bei zweien habe ich nichts rechtes gefunden.

Zum einen:
Ich lebe mit meinem Lebenspartner bereits seit 20 Jahren zusammen. Er ist 15 Jahre jünger als ich und muss daher noch einige Zeit arbeiten. Allerdings wird meine Rente so hoch sein, dass wir bequem davon auch zu zweit leben können. Noch haben wir keine Lebenspartnerschaft geschlossen. Gibt es eine Mindestfrist, die man per Lebenspartnerschaft verbunden sein muss, bevor diese in der Uruguay anerkannt wird? Ich frage das hinsichtlich der Einwanderungsbestimmungen. Als Rentner ist es ja vergleichsweise einfach, aber mein Lebenspartner wird bei Einwanderung zunächst kein eigenes ständiges Einkommen nachweisen können. Er hat aber bereits jetzt so viel Rentenpunkte zusammen, dass er inklusive unkündbarer Betriebsrente, dass er, wenn ich einmal nicht mehr da bin, ebenfalls eine mehr als ausreichende Rente haben wird, jedoch erst in 18 Jahren. Bis dahin wird meine Rente reichen.

Und zum anderen:
Ich habe gelesen, dass die Einfuhr von Geld in jeder beliebigen Höhe problemlos möglich ist. Nun habe ich aber Euros in nicht unbeträchtlicher Höhe in Gold und Silber umgetauscht. Wie schaut es da mit der Einfuhr aus? Genauso problemlos? Oder doch besser vorher wieder zu Geld machen?

Bin gespannt auf Eure Antworten,

Viele Grüße
Uli

Re: Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Neuer Beitragvon Cheetah » Sonntag 20. Dezember 2015, 15:12

Hallo Uli,

herzlich willkommen zunaechst.

Eine schnelle Information von mir im Moment. Warum nicht herkommen mit Deinem Lebensgefaehrten und dann gleich hier heiraten?

Uruguay es gay friendly también para casarse
Desde que se aprobó la ley de Matrimonio Igualitario hay más consultas de extranjeros que quieren hacer su boda en el país. Empresas ofrecen sus servicios.

http://www.elpais.com.uy/domingo/urugua ... sarse.html

Im Zuge dessen liessen sich dann andere Fragen auch gleich klaeren.

Gruesse zum 4. Advent in die alte Heimat
Cheetah


PS.

http://guruguay.com/uruguay-gay-friendly/
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Neuer Beitragvon ulkhh » Sonntag 20. Dezember 2015, 17:54

Hallo Cheetah,

danke für das herzliche Willkommen und die prompte Reaktion.

Mal eben alles zusammenpacken und gerade herüberzukommen, um gleich vor Ort zu heiraten, ist eine hübsche und romantische Idee. Ich fürchte, dass ich da vorerst aber noch ein wenig nüchterner und unromantischer herangehen muss; allein schon deswegen, weil wir beide dafür derzeit nicht mehr ausreichend Urlaub nehmen können. Aber ich will ja auch nichts über's Knie brechen.

Danke für den Artikel. Ich wusste bereits, dass die Gesetzgebung in Uy in dieser Beziehung sehr fortschrittlich ist. Andererseits hatte ich irgendwo etwas von einer 5-jährigen Sperrfrist im Zusammenhang mit Einwanderung für den Lebenspartner gelesen. Wenn es aber so ist, dass ich problemlos als Rentner (ist erst in 3 Jahren so weit) eine Daueraufenthaltsgenehmiung erreichen kann, mein Freund aber nicht, weil er noch nicht im Rentenalter ist und wir zudem noch nicht lange genug liiert sind, dann haben wir ein Problem. Okay, wenn das mit den 5 Jahren Sperrfrist sich tatsächlich so verhält, kann man zur Not diese 5 Jahre eben alle halbe Jahr einen verlängerten Wochenendausflug nach Buenos Aires unternehmen, um den legalen Aufenthaltsstatus immer wieder durch neue Aus- und wieder Einreisen zu erhalten. Das ist zwar nicht unbedingt schön, aber echte Liebe wird das aushalten. Ich hatte eingangs ja geschrieben, dass wir schon über 20 Jahre zusammen sind, das aber ohne jede offizielle standesamtliche Legitimation.

Da meine eigene finanzielle Unabhängigkeit erst in 3 Jahren anliegt, haben wir ja noch viel Zeit, alles in Ruhe vorzubereiten. Ein Besuch im nächsten uruguayischen Frühsommer soll den ersten Eindruck bringen.

Gruß zurück in den sommerlichen 4. Advent auf der anderen Seite des Äquators und des Atlantiks
Uli

Re: Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Neuer Beitragvon Zinkea » Dienstag 26. April 2016, 10:18

Hallo Uli.
Zuletzt geändert von Zinkea am Freitag 6. Mai 2016, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Zinkea
Freundlicher Benutzer
 
5

Re: Einfuhr Edelmetalle und Lebenspartnerschaften

Neuer Beitragvon ulkhh » Dienstag 3. Mai 2016, 16:30

Nein, das habe ich leider nicht. Es hat sich möglicherweise hier noch niemand mit Edelmetallen beschäftigt.

Da ich dann, wenn es soweit ist, ohnehin Geld für den Kauf einer Immobilie benötigen werde, werde ich wohl alles noch hier in Deutschland zum aktuellen Tageskurs verkaufen und den Erlös auf ein uruguayisches Dollarkonto transferieren. Bei den wertvolleren Stücken, bei denen ich mir einen Sammleraufschlag verspreche, werde ich den Verkauf über einschlägige Auktionsportale wie beispielsweise Catawiki organisieren.


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron