Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon ElPescador » Montag 12. Oktober 2015, 13:56

Na, Gerhard,
Wie läuft es denn bisher und wie gefällt dir Uruguay? Ich hoffe, dass du zufrieden bist und helfen dir so gut es geht, eventuelle Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Benutzeravatar
ElPescador
Freundlicher Benutzer
 
21

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon Benny » Sonntag 25. Oktober 2015, 19:40

Hallo Gerhard,

Das ist spannend. Ich habe auch ein Womo und erwäge aus gleichen Gründen Deutschland zu verlassen, wenn auch noch nicht als Rentnerin.

LG
Jeanette

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon Enzian » Donnerstag 19. November 2015, 10:46

Noch ein paar kurze Infos von mir bevor ich Anfang Dezember , so hoffe ich , uruguayischen Boden betrete .
Ja , die Situation in Eurpoa hat sich von meinem ersten "Auftritt" hier im Forum , am 4.9.2015 , bis zum heutigen Datum nochmals verschärft , siehe Paris / Hannover . Keiner dieser politischen Kaste kann mehr garantieren wie sicher diese westeuropäischen Länder sind . Nicht desto trotz , werde ich mein Vorhaben durchführen , so lange die Flughäfen noch offen bleiben . Leider hat sich der Transport meines WoMo um eine Woche verschoben . Das vorgemerkte Roro Frachtschiff kam einfach nicht an und es musste auf ein anderes umdisponiert werden. Dieses befindet sich auf dem Weg nach Dakar . Werde es über Satelit täglich begleiten .

Bei weiterem Interesse hört ihr von mir !

Beste Grüße aus dem instabilen D .... von Gerhard !
Enzian
Freundlicher Benutzer
 
35

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon Enzian » Donnerstag 19. November 2015, 18:36

Hallo "ElPescador" ,

hatte erst heute gesehen ,dass du nachgefragt hattest , wie es mir geht . Möglich , dass du meine Ankunftszeit in Uy nicht beachtet hattest , denn geplant hatte ich generell erst im Monat Dezember .
Habe auch heute schon geantwortet , dabei aber bemerkt , dass meine Post in die Rubrik 2 gelandet ist ?? Ist das ein Unterforum ? Sorry für die Frage , bin nicht so involviert in das Internetgeschehen .
Mich würde interessieren , welche Person sich hinter " ELPescador " verbergen tut ? Vielleicht wäre auch ein Treffen in Uy möglich ?

HG von Gerhard
Enzian
Freundlicher Benutzer
 
35

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon ulfederico » Mittwoch 6. Januar 2016, 13:47

Hallo Gerhard,
würde mich mit Ihnen gern zwecks Auswanderer-Infos Uy austauschen. Bin noch neu. Spreche spanisch. Meine Frau ist von Peru.

Ulrich
ulfederico
Registrierte Benutzer
 
6

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon Enzian » Samstag 6. Februar 2016, 01:04

Hallo Ulrich ,

ja , es ist Zeit in's Land gegangen . Mittlerweile bin ich über zwei Monate schon / erst in Uruguay . Die entscheidende Antwort zuerst - ich komme wieder nach Uy zurück !
Leider war der Anfang in Montevideo beim Empfang meines WoMo ein Negativer !! Es sollte in diesem Forum angesprochen werden , obwohl die Reederei Grimaldi noch nicht reagiert hat.....werde ich kurz berichten ,dass auf der Fahrt von Hamburg nach Montevideo , mein WoMo von Dieben aufgebrochen und alles was sich im Wohnbereich befand , gestohlen wurde . Mehr im Moment nicht darüber an Infos , vielleicht später .
Welche Kommunikationsmöglichkeiten hast du , auch außerhalb der Foren ?
Ein Fazit über meine Eindrücke von Uy später ,wenn ich wieder in D bin .
Ein entscheidender Hinweis für Leute mit eigenem WoMo in Uy .
Ich habe eine 1-jährige Aufenthaltsgenehmigung für mein WoMo bekommen .Als Person sind es nur 3 Monate mit der Option der Verlängerung für weitere 3 Monate .
Den Sommer den ich erlebe in Uy ist heiß und trocken . Waldbrände in Piriapolis habe ich selbst mit angesehen .
Melde dich wenn du möchtest .

HG von Gerhard
Enzian
Freundlicher Benutzer
 
35

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon ulfederico » Mittwoch 28. Juni 2017, 08:39

Hallo Gerhard, würde mich interessieren, wie es Dir un Uy inzwischen ergangen ist. Die Situation in D. hat sich seitdem ja laufend verschlechtert und wird weitere Personen motivieren, ihre Sachen zu packen.
ulfederico
Registrierte Benutzer
 
6

Re: Das Leben als deutscher Rentner in Uruguay

Neuer Beitragvon monika » Samstag 18. November 2017, 18:08

Hola, wir sind auch 2015 das erste Mal nach Uruguay gekommen und haben uns mit Air-bnb Quartieren das Land angesehen von unserem letzten Quartiergeber nahe Atlandida ein Haus am Rio de la Plata vermittelt bekommen dieses 2016 gekauft, 2017 unsere Cedula bekommen und planen künftig den Sommer hier zu verbringen.
Unsere Erfahrungen mit Handwerkern können Bücher füllen – aber thats Südamerika. Wie ist es dir in der Zwischenzeit ergangen ?

Jedenfalls sind wir froh einen Fuß in der Tür zu haben - Europa macht uns nach wie vor Angst.

LG Monika y Fritz
monika
Freundlicher Benutzer
 
19

Vorherige

Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron