Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon White » Sonntag 25. Dezember 2016, 17:59

Hallo zusammen,
wir sind nach Uruguay ausgewandert und wollen unser Hab und Gut aus Deutschland nach Uruguay per Container bzw. Liftvan einführen.
Wir haben bereits vor 4 Wochen unsere Cédula beantragt - Antrag läuft natürlich noch.

Nun zu unseren Fragen:
"Muss man die Inventurliste/Aufzählung des Umzugsgutes vorab in Deutschland legalisieren lassen und wie bzw. wo geht das?"
"Wird diese Legalisierung überhaupt benötigt, wenn der Antrag noch läuft und wir noch keine Cédula erhalten haben (Haben dazu im Internet verschiedene Angaben gefunden)?"
"Könnt ihr uns eine gute Umzugsfirma empfehlen, die sich um den kompletten Umzug (Tür zu Tür) kümmert?"

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Horst

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Sonntag 25. Dezember 2016, 18:16

Hallo Horst,

willkommen im Forum.
"Muss man die Inventurliste/Aufzählung des Umzugsgutes vorab in Deutschland legalisieren lassen und wie bzw. wo geht das?"

Ja man braucht eine legalisierte Inventurliste. Dies kann man im zuständigen uruguayischem Konsulat machen.
"Wird diese Legalisierung überhaupt benötigt, wenn der Antrag noch läuft und wir noch keine Cédula erhalten haben (Haben dazu im Internet verschiedene Angaben gefunden)?"

Ja, es sind Zollvorschriften.
"Könnt ihr uns eine gute Umzugsfirma empfehlen, die sich um den kompletten Umzug (Tür zu Tür) kümmert?"

In diesem Sinne würde ich die Speditionsfirma in Deutschland fragen wer in Uruguay der Korresdpondent der Firma ist.

Grüsse und frohe Weihnachten,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon Datura » Freitag 30. Dezember 2016, 20:20

Hallo Horst,
ITO Möbeltransport
http://www.ito-movers.de/?option=com_wr ... 56&lang=de
soll ganz gut sein.
Kann aber nicht aus eigenen Erfahrungen berichten, da ein Container für uns erst in ein paar Jahren in Frage kommt.
Grüße von Datura
Datura
Freundlicher Benutzer
 
76

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon White » Samstag 31. Dezember 2016, 23:16

Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Ich wünsche einen guten Rutsch und alles Gute in 2017!

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ingrid » Mittwoch 5. April 2017, 04:16

Hallo Horst!

Jetzt bin auch verwirrt! Steck noch in der Planung nach Urugay auszuwandern und weiß ehrlichgesagt nicht, welche zeitliche Reihenfolge schlau ist.
Einerseits kann ich den Container erst zollfrei in Urugay übernehmen, wenn der Antrag auf Ciudad gestellt ist - und das kann ich nur in Urugay machen.
Andererseits frag ich mich, wie ich den Container in Österreich wegschicken soll, wenn ich schon in Urugay bin.
Vorher Container beladen und Standgebühr zahlen?

Bin über jede Info dankbar!
LG Ingrid

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon monika » Samstag 18. November 2017, 17:43

Hola,

habt ihr in der Zwischenzeit schon Erfahrungen gemacht.
wir haben seit 7 Monaten eine Cedula und wollen einen Teil unseres Hausrates übersiedeln (nur was Sinn gibt)
wir sind zwei Personen nicht verheiratet. Können wir ein oder zwei Autos mitbringen? Müssen die schon in Österreich auf unsere Namen angemeldet sein, oder können wir in Österreich eins kaufen anmelden und dann herholen? Gibt es eine Liste was wir mitbringen dürfen - nehme an wenn es Übersiedlung ist, fällt kein Zoll oder EinfuhrUSt an.
Und überhaupt gibt das Sinn oder ist die Suppe teurer als das Fleisch?

Danke für eure Erfahrungsberichte
monika
Freundlicher Benutzer
 
19

Re: Container bzw. Liftvan nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 18. November 2017, 19:27

Hallo Monika,

ein Auto ist kein Haushaltsrat. Autos darf man nicht einführen (es gibt Ausnahmen aber strikt für Uruguayer unter besonderen Bedingungen).
Gebrauchte A>utos als Importgut einführen ist glaube ich verboten und Neu-Aitos als Privatperson einführen zahlt höhere Einfuhrsteuer als wenn es der Vertreter tud (de Unterschied ist mir nicht bekannt, aber man kommt besser davon wenn man den Wagen in Uruguay kauft, allein wegen der Garantie und auch, falls das Modell in Uruguay nicht existieren sollte, wegen der Ersatzteile).

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron