Ist doch tatsächlich das erste Mal, dass ich mich bei einem Forum anmelde - ein historischer Moment. Das zeigt wohl, wie ernst es uns ist

Wir (ich: Schweizerin, mein Mann: Deutscher) leben schon seit mehr als 15 Jahren in Italien, wo wir eine alte Mühle in Eigenregie umgebaut haben, in der wir jetzt schon eine ganze Weile wohnen. Inzwischen ist die Lage hier in Italien ganz furchtbar geworden, was Steuern und Abgaben und die Lebensqualität überhaupt betrifft. Pläne, Ideen und Träume werden von Bürokraten auf so perfide Weise platt gemacht, dass einem die Lust daran schon beinahe vergeht. Das darf nicht sein!
Wir hatten vor, hier ein Strohballen- bzw. Lehmhaus oder eine Kombination daraus zu bauen und dabei möglichst viele Arbeiten selbst zu machen, wie wir dies bereits schon zuvor erfolgreich mit unserer Mühle gemacht haben. Jetzt sieht es aber so aus, dass es nicht mehr erlaubt ist, selber zu bauen (geht dabei aber nur um Abgaben und nicht eigentlich darum, ob man etwas davon versteht) und dass man auch nicht ohne komplizierte Umstände irgendetwas 'Exotisches' bauen kann. Wir sind jetzt so frustriert, dass wir uns nach Alternativen umschauen, und sind dabei auf Uruguay gestossen. Sind schon fast soweit, unsere Koffer zu packen und abzureisen. Vorher möchten wir jedoch noch ein paar Dinge abklären (natürlich würden wir zuerst auch mal hinreisen, um zu sehen, ob es uns dort gefallen könnte).
Wie sieht es denn aus mit der vielgepriesenen Freiheit dort? Trifft dies wirklich zu? Wie sehen denn die Bauvorschriften aus? Sind die überall im Land gleich oder von Departamento zu Departamento unterschiedlich? Ist man sehr restriktiv oder eher locker? Wie sind die Uruguayer Neuem gegenüber eingestellt? Bin beim Suchen auf dem Internet auf folgende Aussage gestossen:
Interessant ist auch das Thema Bürokratie und Staatsgewalt. Wer hier meint der Staat lässt alles durchgehen, der sollte mal ein Haus kaufen und dann wieder verkaufen oder nur mal einen Hand an den Hausbau oder die Renovierung anlegen. Mit lockerem Leben und machen was man will, hat das nichts mehr zu tun, wenn es nicht einmal erlaubt ist, die eigene Hauswand zu streichen (in Einwandererforen gibts genug Infos darüber.)
Kann aber keine weiteren Posts finden, die dies bestätigen. Was ist eure Meinung dazu? Was habt ihr mit selber Bauen erlebt?
Wir sind dankbar für alle Erfahrungen eurerseits, die uns bei unserer Entscheidung weiterhelfen können.
Liebe Grüsse und schöne Weihnachten noch!
Gabriella