Auswandern nach Uruguay

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon hasinger » Samstag 23. April 2011, 22:00

Hallo zusammen,
wir haben schon eine menge hier im Forum gelesen und viele nützliche Dinge in Erfahrung bringen können.
Beschäftigen uns nun schon länger mit dem Gedanken aus Deutschland auszuwandern…
Uruguay ist in der engeren Auswahl.
Welche Perspektiven haben wir mit unserer Ausbildung (Kauffrau/Schneiderin und Stuckateur/Gipser )
in Uruguay.
Eigenkapital ist nur beschränkt vorhanden.

Bitte schreibt mir mal eure Erfahrungen!

Grüße Ina und Jens

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon =MaBu= » Montag 25. April 2011, 02:44

Hola Ina und Jens!

hasinger hat geschrieben:Welche Perspektiven haben wir mit unserer Ausbildung (Kauffrau/Schneiderin und Stuckateur/Gipser )
in Uruguay.
Eigenkapital ist nur beschränkt vorhanden.


Ein guter Rat: Bleibt zuhause! Ohne eine Eigenkapitaldecke habt ihr hier so gut wie keine Chance.

Daß euch ein Einwanderungshelfer das sagt (und außerdem jemand, der schon 19 Jahre lang hier lebt), sollte euch zu denken geben. Und daß der zweite Einwanderungshelfer, der hier im Forum schreibt (antaresuy) sich noch nicht gemeldet hat, ebenfalls. Auch von den anderen Leuten hier, die in Uruguay leben und/oder es zumindest gut kennen, hat euch auch noch keine/r geantwortet. Und dabei reagieren die normalerweise schnell.

Dreimal dürft ihr raten, warum das so ist? Alle denken dasselbe, nur keine/r will es so deutlich sagen: Bleibt daheim! Hier würdet ihr nur eine Bruchlandung hinlegen.

Bitte seid mir nicht böse, weil ich das so deutlich ausspreche, aber es ist die Wahrheit. Wenn ihr das Ernst nehmt, könnt ihr euch viel Kummer und Unbill ersparen.

Viele Grüße nach Alemania,

Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Montag 25. April 2011, 04:41

Hallo Ines, hallo Jens,

leider ist es so, dass es sicherlich vernuenftiger ist in Deutschland zu bleiben. Zum einen muss man hier um beruflich Fuss zu fassen die Sprache sehr gut sprechen, ohne geht es nicht. Zum anderen lohnt es sich VIELLEICHT (?!?) im Beruf von Jens, wenn man genuegend Kapital hat die ersten paar Jahre zu ueberstehen und sich selbstaendig zu machen, denn wie es ausgeht weiss man vorher nicht. Und bei Ines ist es so, dass es viele Kauffrauen gibt und noch mehr Schneiderinnen - letztere haben aber nicht gerade hohe Einnahmen.
Ein soziales Netz, das einen im Notfall auffaengt gibt es hier nicht.

Die meisten der Leute die hier eingewandert sind, sind schon im Rentenalter oder haben entsprechend finanziell vorgesorgt. Uruguay ist die letzten Jahre sowieso relativ teuer geworden. Paraguay waere sicher vom Leben her guenstiger, aber ich persoenlich wuerde Euch da nicht hinschicken.

Liebe Gruesse nach Deutschland
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon =MaBu= » Dienstag 3. Mai 2011, 04:33

Hola Ina und Jens!

Keine Ursache hier ein Dankeschön oder sonst was zu posten, weil wir euch vor größerem Schaden bewahrt haben. Ist schon okay so. Weitermachen!

Saludos, Manfred
Leben braucht Freiheit! ·· Libertad o Muerte! ·· Tel.: 00598-96-863757
Benutzeravatar
=MaBu=
Registrierte Benutzer
 
1133

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralfi » Donnerstag 11. August 2011, 17:36

Hallo zusammen,
ich überlege ernsthaft mit meiner Familie evtl. nach Uruguay auszuwandern, vielleicht für immer oder nur für einige Jahre. Wir werden uns auf jeden Fall gut vorbeiten und zunächst einmal intensiv Spanisch lernen. Mich würde interessieren, wo man am schönsten wohnen kann, wenn man nicht zu weit von der Hauptstadt entfernt leben möchte und trotzdem, im Idealfall in Küstennähe, mit Blick auf das Meer, mit Kindern leben möchte. Da ich in der IT Branche arbeite sollte auch eine gute Internetverbindung geben. Es soll ja Orte geben, in denen die Versorgung noch nicht so optimal ist.
Ralfi
Freundlicher Benutzer
 
6

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Donnerstag 11. August 2011, 18:26

Hallo Ralfi,

wenn es vorübergehend ist, dann wird es ein sehr teurer Spass. Uruguay ist nämlich nicht das Billigland der Vergangenheit. Die Preise in Uruguay kann man (mit einigen Ausnahmen in beide Richtungen) mit den Deutschen vergleichen. Grob gerechnet wirst Du ungefähr das Selbe benötigen wie in Deutschland.

Ausserdem darfst Du nicht vergessen, dass die Kinder auch die Schule besuchen MÜSSEN, da es in Uruguay schulpflicht gibt und das Einwanderamt die Einschulung der Kinder verlangt und solang der Antrag läuft auch verfolgt.

Am schönsten wohnt man dort wo es einem gefällt und das Portmonaie reicht. Es gibt in Uruguay viele schöne Orte. Aber in Touristengegenden, besonders in der Nähe der Küste ist es ziemlich teuer. Dauermieten bokommt man sehr schwer, da alle Eigentümer mit den Mieten in der Saison rechnen die ogt 10 Mal höher sind als im Winter Hängt natürflich von der Saison ab, bzw. der finanziellen Lage der Touristen. Die Internetverbindung in Küstengegenden ist die Beste, da dort die höhere Schicht lebt und sich dies leisten kann. Jedoch aber in Ciudad de la Costa waren sie die ganze letzte Woche ohne Internet (wenigstens dort wo meine Frau arbeitet).

Spanisch lernen ist schon richtig, jedoch rate ich Dir jemanden zu suchen der entweder aus Argentinien (eher Buenos Aires) oder Uruguay kommt. Die Leute hier verstehen die Spanier und umgekehrt auch, jedoch wenn es um eine Fremdsprache geht, dann sind die Unterschiede zu gross für einen Laien.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Donnerstag 11. August 2011, 18:48

Ralfi hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich überlege ernsthaft mit meiner Familie evtl. nach Uruguay auszuwandern, vielleicht für immer oder nur für einige Jahre. Wir werden uns auf jeden Fall gut vorbeiten und zunächst einmal intensiv Spanisch lernen. Mich würde interessieren, wo man am schönsten wohnen kann, wenn man nicht zu weit von der Hauptstadt entfernt leben möchte und trotzdem, im Idealfall in Küstennähe, mit Blick auf das Meer, mit Kindern leben möchte. Da ich in der IT Branche arbeite sollte auch eine gute Internetverbindung geben. Es soll ja Orte geben, in denen die Versorgung noch nicht so optimal ist.



Hallo Ralfi,
zunaechst einmal herzlich Willkommen hier im Forum:-))

Das wichtigste ist - und das scheint Ihr ja schon zu tun - die Vorbereitung in Form von jeder Menge Information und die Sprache. Als naechsten Schritt wuerde ich eine Reise nach Uruguay einplanen, mir soviel wie moeglich angucken und mit den Leuten reden, vor allen Dingen auch im Hinblick auf Eure Schulkinder.
Wenn es Euch dann zusagt in jeder Hinsicht, dann koennt Ihr den Sprung wagen.

Kein unwesentlicher Faktor ist z. B. das Schulgeld, falls die Kinder in die deutsche Schule oder eine andere Privatschule sollen. Und mit schulpflichtigen Kindern empfiehlt sich wohl die Naehe zu Montevideo oder eventuell Maldonado/Punta del Este. Wie Antaresuy schon schrieb ist die Internetverbindung an der Kueste am besten.

Liebe Gruesse
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralfi » Freitag 12. August 2011, 12:38

Hallo Peter, hallo Cheethah,

vielen lieben Dank für eure schnellen und umfangreichen Antworten, die mir bestätigen, dass ich mit der Anmeldung in diesem Forum schon einen ersten richtigen Schritt gemacht habe. Wir werden uns definitiv möglichst zeitnah Uruguay besuchen und uns mit den Kindern auch mögliche Schulen anschauen. Den Tipp mit dem Sprachlehrer werden wir definitiv beherzigen und eine entsprechende Auswahl treffen.

Da ich aus der IT Branche komme ist Internet für mich eine extrem wichtige Voraussetzung, damit eine mögliche Auswanderung nicht in einem Fiasko endet und ich meinen Tätigkeiten weiterhin nachgehen kann.

Ich denke auch dass die Küstenregion in der Nähe der Hauptstadt für uns am Geeignesten ist. Welchen Ort/Orte würdet ihr denn empfehlen, den man sich mal etwas genauer ansehen sollte. Wir wollen keinesfalls wie Auswanderer auf VOX, die mehr oder minder von der Hand in den Mund leben.

Uns geht es in Deutschland auch sehr gut und würde dies in Uruguay gerne auch möglichst schnell erreichen. An Deutschland stört mich derzeit nur der Euro und was in der Folge mit Deutschland passieren wird.

Daher möchte ich rechtzeitig im Ausland eine neue Existenz aufbauen. In Deutschland habe ich in den letzten 10 Jahren auch einiges erreicht und vielleicht gelingt mir das ja noch einmal. Ich werde dabei definitiv auf einen seriösen Einwanderungshelfer, wie Peter zum Beispiel setzen, da man auf eigene Faust sicherlich ein Lotteriespiel daraus macht und darauf habe ich in meinem Alter definitiv keine Lust. Ich bin 45 und trage die Verantwortung für meine ganze Familie und will mir daher vor der Einreise eine Existenz aufbauen.

Ist dies eurer Meinung, als Nichtresistenter überhaupt möglich?

Liebe Grüße,

Ralf :-)
Ralfi
Freundlicher Benutzer
 
6

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 12. August 2011, 23:36

Hallo Ralfi,
Wir werden uns definitiv möglichst zeitnah Uruguay besuchen und uns mit den Kindern auch mögliche Schulen anschauen. Den Tipp mit dem Sprachlehrer werden wir definitiv beherzigen und eine entsprechende Auswahl treffen.

Es ist sehr wichtig vor der endgültigen Entscheidung sich das Land mindestens einmal anzusehen und dann eine ungefähre Idee zu haben, wo man sich niederlassen wird.

Zu den Schulen muss man noch sagen, dass in Uruguay der Schulanfang im März ist und die Sommerferien von Mitte Dezember bis Ende Februar. Die ersten zwei Wochen im Juli sind Winterferien. Die Deutsche Schule gehört zu der teureren Schicht, obwohl es einige gibt die naoch teurer sind. Für in Deutschland anerkannten Abschluss aber ist es die einzige Schule, oder sonst alle die die den IB (International Bachelor) haben, obwohl dies nicht genau für Deutschland akzeptabel ist. In der Deutschen Schule kann man sogar das Deutsche Abitur machen, welches in Deutschland anerkannt wird.

Wenn Du dem Euro nicht traust, dann musst Du Dich an meine Position halten: jedes Geld ist nur Papier, welches in einer Krise höchstens nützlich ist sich den Hintern zu putzen. Damit meine ich alle Währungen der verschiedenen Länder. Wenn es wirklich platzt, dann werden wir wieder zu den altem Tauschhandel übergehen müssen. Dementsprechend würde ich eine kleine Chacra in der Nähe von Montevideoraten. Erstens ist es nicht weit zur Schule für die Kinder und zweitens hast Du Deine Internetverbindung, die ja für Dich notwendig ist. Und auf der Chacra dann selbst etwas Gemüse und Obst anbauen und vielleicht auch ein paar Hühner halten.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Freitag 12. August 2011, 23:50

Tja mit dem Papiergeld stimme ich Peter zu.

Aber Chacra und IT-Branche? Und womoeglich Chacras an den Rutas 101 und die daneben? Klares Nein von mir!!!!!
Dann lieber ein normales Haus mit grossem Grundstueck, das tut es auch.
Aber malen wir mal den Teufel nicht an die Wand.

LG
Cheetah


PS. Ralfi - mit Kindern will das alles gut ueberlegt sein!!! Seht es Euch an, aber ganz genau!
Was absolut fuer Uruguay spricht: Uruguay ist ein sehr kinderfreundliches Land und die Kleinen fuehren ein sehr freies Leben........., die Grossen natuerlich auch:-))
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Freitag 12. August 2011, 23:58

Hallo ,

ich habe nicht gesagt wo die Chacra liegen soll, sonder nur gesagt, dass diese in der Nähe von Mobtevideo sein sollte.

Gruss,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 13. August 2011, 00:00

Schon klar Peter:-))

Habe es nur genauer erwaehnt:-))

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Cheetah » Samstag 13. August 2011, 00:09

Hallo Ralfi,

zwecks Information hier mal der Link der deutschen Schule in Montevideo:

http://www.dsm.edu.uy/index.php?setidioma=2

Die Mehrheit der Schueler ist von Haus aus spanischsprachig, wie ich von Freunden weiss. Kinder lernen eine neue Sprache aber vergleichsweise spielerisch, wie ich aus Suedwestafrika/Namibia weiss :lol: :lol:

LG
Cheetah
Benutzeravatar
Cheetah
Warteschlangen-Moderator
 
1816

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Gismo00 » Samstag 13. August 2011, 02:51

Hallo Ralfi,

Es gibt auch die Variante, sich für den Anfang (1 Jahr od. 2) ein Apartement/Haus zu mieten - vorzugsweise in der Nähe der jeweiligen Schule - Deutsche Schule in Carrasco bzw. Pocitos. Solche mieten sind problemlos möglich (mind. 1 Jahr + Verlängerung). Diese Zeit kannst Du nutzen um Dein Business aufzubauen, bzw. auch um eine 'fixe Bleibe' für danach zu finden. Gleich am Anfang ein optimal passende Bleibe zu finden (speziell mit Familie) wird sicherlich nicht ganz einfach, dafür sollte man sich auch die nötige Zeit nehmen.

Aus eigener Erfahrung (2 Kinder in der Deutschen Schule) kann ich nur berichten, dass die Eingewöhnung (auch an die spanische Sprache) in der Schule für die Kinder ziemlich problemlos läuft. In den ersten 1,5 Jahren bietet die Schule auch einen 'Spanisch-Förderunterricht' für deutschsprachige Schüler an (2x in der Woche). Innerhalb von 3 - 6 Monaten sind die Spanisch-Kenntnisse der Kinder schon so gut, dass Sie problemlos dem Unterricht folgen können. Die Kosten für diese Privatschule liegen bei ca. EUR 380,--/Kind/Monat (UYU 10.000). Es gibt viele andere Privat-Schulen die noch erheblich teurer sind - ausserdem hat die Deutsche Schule einen guten Ruf hier (was nicht heisst, dass es dort keine Probleme gibt - aber wo gibts die nicht !).

Dies nur als 'Anregung' :roll:
Gismo00
Freundlicher Benutzer
 
32

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon ATA » Samstag 13. August 2011, 16:50

antaresuy hat geschrieben: Und auf der Chacra dann selbst etwas Gemüse und Obst anbauen und vielleicht auch ein paar Hühner halten.

How!!
Durch die mitlerweilen Jedem erkannte unermessliche Geldgier auf dieser Welt sind die Weltenbürger gut beraten zukünftig auf Nummer Sicherheit zu gehen. Wer es sich leisten will und kann geht auf Gold. Wer es sich weniger leisten kann, geht eine Nummer Sicherheit höher und wird Selbstversorger auf seiner Chacra. Soweit ist es inzwischen schon gekommen. Möglichst mit eigenem Brunnen, denn Wasser wird auch immer wertvoller und auch Kriege werden wegen Süßwasser angezettelt werden. So lächerlich das vielleicht für den einen oder anderen zur Zeit noch ist.

Uff, ich habe gesprochen!!
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralfi » Sonntag 14. August 2011, 12:38

Hallo Peter, Cheetah, Antaresuy, Gismo00 & ATA,

ganz lieben Dank für die schnellen und vorallem sehr hilfreichen Tipps, besonders zu den Schulen, die unsern beiden Jungs den Anfang möglichst leicht machen sollten. Wir werden uns die empfohlenen Schulen auf jeden Fall auch vor Ort ansehen.

Mit dem Tauschhandel sehe ich das nach einem Scheitern des Euro auch so und daher wird man nur mit Sachanlagen, starken Fremdwährungen und Gold weiter kommen. Das Wichtigste jedoch, neben der Gesundheit ist eine eigene Existenz. Aus diesem Grund auch meine Überlegungen in Richtung Uruguay. Weit genug weg von Europa und ein aufstrebendes Land mit hohem Interesse an eCommerce. Ich werde wohl nicht zum autarken Selbstversorger werden, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe und mich daher eher auf meine Stärken konzentriere.

Wenn es dann richtig schlimm kommen sollte, dann haben wir alle noch was vor uns. Nach dem Krieg wurden selbst teure Goldringe etc. gegen Brot und Eier eingetauscht. Drücken wir mal die Daumen, dass alles nicht so arg wird und man in Uruguay dann weiterhin gut leben kann.

Die Möglichkeit ein Haus zu mieten würden wir dann sicher auch nutzen, um uns dann in Ruhe und ohne Hast bzw. ohne ausreichende Prüfung, ein schönes Haus zu kaufen. Von daher auch vielen Dank für die beiden Ortsnamen, die ich mir jetzt noch einmal genauer anschauen werde.

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag aus dem verregneten Deutschland.

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank,

Ralf :-)
Ralfi
Freundlicher Benutzer
 
6

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Berti » Sonntag 14. August 2011, 13:06

Ralfi hat geschrieben:, starken Fremdwährungen.....

Ralf :-)


Nur wo gibt es die starken Währungen noch? China? Brasilien? Vieleicht Norwegen oder Schweiz....?

Zum Thema Auswandern nach UY mit Kindern.

Es war eimal ein (kluger) Rechtsanwalt. Der ist mit seiner Familie nach Uruguay ans Meer gezogen um seinen
Kindern die größt mögliche Badewanne vorm Haus anzubieten. Also ab nach Punta del Este....
Er war soger so von dem Land überzeugt, dass er das ehemals beste Uruguay Forum als Administrator übernommen hat....

Was ist eigendlich aus unserem Ralph Möbius geworden :?:
Berti
Freundlicher Benutzer
 
93

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralfi » Sonntag 14. August 2011, 15:56

Hallo Berti,

eine starke Währung? Ist heute sicherlich nicht mehr so einfach zu beantworten. Alles was die Kaufkraft erhält ist sicherlich schon einmal eine super Anlage. Gold ist dabei derzeit Spitzenreiter, neben SFr und NKr. Bin heute schon gespannt wann unsere Geldvernichter (sog. Spitzenpolitiker) den "ach so tollen" Euro wieder abschaffen und sich dadurch entschulden. Ein Blick in die Geschichtsbücher reicht, um nachzulesen wohin vergleichbare, wirtschaftliche Situationen in Europa bisher immer geführt haben.

Ich hoffe sehr, dass die Menschen heute schlauer sind und es nach einem Crash nicht so schlimm wird.

Schön, dass Du Dir mit Deiner Familie eine neue Existenz aufbauen konntest und das Leben in Uruguay genießen kannst.

Warum schreibst Du, "das ehemals beste Forum"?

Liebe Grüße,

Ralf
Ralfi
Freundlicher Benutzer
 
6

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Berti » Sonntag 14. August 2011, 20:47

Ralfi hat geschrieben:Schön, dass Du Dir mit Deiner Familie eine neue Existenz aufbauen konntest und das Leben in Uruguay genießen kannst.

Warum schreibst Du, "das ehemals beste Forum"?

Liebe Grüße,

Ralf


Hallo Ralf, sorry da habe ich was falsch rüber gebracht. Ich lebe auch (noch) hier in dem von
ATA so hoch gelobten Dland. :mrgreen:

Ich/wir waren 2mal in UY und haben uns sehr intensiv mit UY beschäftigt....

In den diversen UY Foren schreiben u.a. sehr viele "Möchtegerne Auswanderer".
Die Gründe warum und weshalb, ja oder nein, sind dabei sehr verschieden....
Eine Ausnahme ist z.B. Rita (Cheetah). Da bekommst du auch die fundiertesten Infos.....
Da gibt es auch keine finanziellen Interessen.

Das ehemals beste Forum, war eines der ersten Foren über UY
http://www.carookee.com/forum/Auswander ... 89a7603bc7
Damals waren die Informationen noch relativ stark gebündelt......
War auch eine nette Mannschaft, bis alles den Bach runter ging.

Mittlerweile gibt es 4 weitere Foren.
http://www.forum-auswandern.de/

Jetzt ist das erste Forum mausetot, bzw. es ging/geht nur noch unter die Gürtellinie...Ist ne lange Geschichte.....
Denke mal 5-6Jahre, gel ATA :mrgreen:
Berti
Freundlicher Benutzer
 
93

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon ATA » Montag 15. August 2011, 09:51

Berti hat geschrieben: Ich/wir waren 2mal in UY und haben uns sehr intensiv mit UY beschäftigt....
In den diversen UY Foren schreiben u.a. sehr viele "Möchtegerne Auswanderer".

Eine Ausnahme ist z.B. Rita (Cheetah). Da bekommst du auch die fundiertesten Infos.....
Da gibt es auch keine finanziellen Interessen.

Das ehemals beste Forum, war eines der ersten Foren über UY
http://www.carookee.com/forum/Auswander ... 89a7603bc7
Damals waren die Informationen noch relativ stark gebündelt......
War auch eine nette Mannschaft, bis alles den Bach runter ging.

Mittlerweile gibt es 4 weitere Foren.
http://www.forum-auswandern.de/

Jetzt ist das erste Forum mausetot, bzw. es ging/geht nur noch unter die Gürtellinie...Ist ne lange Geschichte.....
Denke mal 5-6Jahre, gel ATA :mrgreen:

Jau, Berti,
ich habe meine Kindheit in Uruguay verbracht, bis ich nach Deutschland zurück mußte, um hier eingeschult zu werden. Das Problem bei den Foren ist im allgemeinen, dass es sich nicht verhindern läßt, das einige Betreiber sie primär für ihre Kundenaquisition benutzen. Oft nur diffus erkennbar. Desweitern tummeln sich auch sogenannte Forentrolle herum, die nur auf Stunk, Streit, Beleidigungen und ähnlich menschliche "Tugenden" gepolt sind. Das von Berti genannte carrokkee.com forum scheiterte letztlich genau an diesen Unarten. Forentrolle konnten walten und schalten, weil der neue Betreiber dies zu 99,99% tolerierte. Angenehm für die bösen Buben, unangenehm für die betroffenen guten Jungs und Mädel.
Hier in diesem Forum ist eine kleine Sperre dafür eingebaut, die bisher sehr gut funktionierte. Ralph, der Betreiber hat kein finanzielles Interesse und somit kann er sich manch Luxus leisten, was in anderen Foren dementiert, gelöscht oder ins Positive gerückt wird, weil es evtl ja geschäftsschädigend sein könnte.

Dieses Forum hier von Ralph ist in seiner heutigen Art als Uruguay-Forum mit freundschaftlicher Umgangsweise praktisch als Nachfolger des inzwischen kaum frequentierten Carrokkee.Forum entstanden.
Leben und leben lassen!
ATA
Warteschlangen-Moderator
 
911

Nächste

Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron