Auswandern nach Uruguay

Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Moderator: Warteschlangen-Moderatoren

Forumsregeln
Fragen und Antworten zum Thema Auswandern nach Uruguay:
Über das Auswandern, Einwandern, diesbezügliche Tips, Vorschriften und Regeln.

Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Olina » Dienstag 5. August 2014, 09:04

Hallo ihr Lieben.
Erstmal kurz was zu meinem Stand hier in Deutschland.
Ich habe ein kleines "Baby", er ist schon 1 u 1/2 Jahre alt. Und soll im September in Kindergarten gehen. Ich habe einen Freund mit dem ich zusammen lebe. Eine Schwester (auch schwanger) meine Mama an der ich sehr hänge u zu ihr eine sehr starke Bindung habe. Und einen 90-jährigen Opa, der noch gut in Schuss ist.

Unser Problem ist Deutschland. Ihr habt es doch bestimmt alle mitbekommen das es mittlerweile sich die Lage zu einem Krieg zuspitzt. Ich und sehr viele andere Menschen sind von diesem Krieg überzeugt. Ihn wird es zu 100% geben.
Deswegen haben wir uns überlegt hier schnellstmöglich abzuhauen solang wir es noch können. Es werden mich vielleicht viele für verrückt halten. Aber ich bin geborene Ukrainerin und weis durch persönliche Kontakte was da abgeht und nicht in Medien gezeigt wird. Ich weis nicht ob uns da jemand von euch Tipps geben kann wie wir es am besten machen könnten. Sehr viel Geld haben wir leider nicht (ca 10tausend wenn meine mutti überhaupt mitmacht)
Aber egal was ist wir wollen hier weg. Durch ein Video von einem Amerikaner der sich mit der Sache beschäftigt, haben wir Erfahren das Uruguay das Beste Ziel ist wenn sowas passiert. Aus Bevölkerungs u Wirtschaftsansicht ist das das beste Land.

Was braucht man alles dazu um dort hin auszuwandern und was man beachten muss? Welche Arbeitsverhältnisse sind dort?

Ich würde mich über eine positive Nachricht freuen. Je schneller meine Familie hier weg kommt desto besser. Ich habe ganz schön Angst mitlerweile. Bitte helft uns so schnell wie möglich

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Dienstag 5. August 2014, 12:04

Herzlich willkommen im Forum.

Eines sollte man von vorhinein klarstellen: Uruguay ist kein Sozialstaat. Hier darf man keine Unterstützung erwarten und falls diese für Einheimischen mal kommen sollte, ist diese nie ausreichend.

Ein weiteres Thema zu "Deinem" Problem ist, wie Ihr Euch dies vorstellt? Es ist nicht einfach in ein Land auszuwandern wo man die Sprache nicht beherrscht, wo die Leute ganz anders sind,wo alles "morgen"geschieht und nie sofort. Ein Krieg in Europa? Meine Grosseltern mütterlicher Seite sind deshalb nach dem zweiten Weltkrieg ausgewandert. Damals war es no einfacher als heute, damals war Uruguay die "Schweiz Amerikas".

In Uruguay einwandern wird für Euch ein grosses Problem sein, so wie esbis jetzt geschildert wurde. 4 Einkommensnachweise (eines für jeden von Euch) die Unabhängig sind und 4 unabhängige Anträge. Für das schon geborene Kind, die Bewilligung des Vaters (der nicht genannt wurde) notarisch festgelegt, dass er Erlaubnis gibt, dass das Kind mit der Mutter in Uruguay einwandern darf. Auch wird man eine vollmacht brauchen, damit die Mutter alleinige Sorgerecht bekommt. Diese Papiere müssen auch beglaubigt werden.

Ich kann vielleicht als Pessimist erscheinen, aber ich habe allzuviele Stunden im Einwanderamt verbracht und weiss wovon ich rede.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon lana » Mittwoch 5. November 2014, 18:47

Hallo Herr Stoss
Ich habe hier vor ein paar Tagen auch einen neues Forum eröffnet. Leider hat bis jetzt noch keiner geantwortet. Ich glaube das forum ist nicht so gut besucht :(
Ich möchte für ein paar Wochen nach Uruguay kommen, um mir ein Bild von diesem Land zu machen und um alle meine Fragen beantwortet zu bekommen.
Meine Hauptfrage ist aber wie hoch sind die Lebenserhaltungskosten bei 1 Person? Also Miete, Auto, Krankenversicherung uvm. wenn man in Uruguay leben möchte. Ist es überhaut Ratsam als Frau alleine in das Land zu gehen?
Ich freue mich auf jede Antwort.
Herzlich Katrin
lana
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Mittwoch 5. November 2014, 19:52

Hallo Katrin,

ich finde es sehr gut dass Sie herkommen um sich selber ein Bild über das Land machen.

Uruguay ist kein billiges Land.Es war es einmalvor vielen Jahren, aber durch die Stabilität desLandes (praktisch ohne Entwertungen der eigenen Währung), trifft die einheimische Inflation (ca. 9%) auch die Ausländer.
Auto gehört in Uruguay zu Luxusartikel aus zwei Gründen: 1. Beim Kauf sehr teuer und 2. Uruguay hat mehr oder weniger den teuersten Sprit der Welt. Dies verursacht narürlich hohe Steuern und hohe Versicherung.
Krankenversicherung ist nicht teuer, sondern billig gegenüber deutschen Preisen.
Mieten hängen natürlich von dem Objekt ab un dessen Lage. Für deutschen Standard muss man natürlich mehr zahlen. Eines muss klar sein: Die Eigentümer sind nicht so isoliert wie in Deutschland und in Gegenden wo normalerweise nur im Sommer Betrieb ist, haben diese normalerweise keine Heizung sondern höchstens einen Kamin, was im Winter nicht reicht um richtig durchzuheizen.
Es gibt viele Frauen die allein leben in Uruguay. Mehrere sind verheiratet gekommen und der Ehemann ist hier verstorben und sie leben allein ohne Schwierigkeiten. Es ist oft eine persönliche Einstellung.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon lana » Donnerstag 6. November 2014, 14:37

Lieber Herr Stross
Ersteinmal ganz herzlichen Dank für die schnelle und tolle Antwort. Nun muss ich aber mal ganz konkret fragen...was wäre denn das Mindeste was man als regelmässiges Einkommen haben muss, um sich das leisten zu können?
Ich bin vor 6 Jahren von Deutschland in die Schweiz gegangen und da ich keine Arbeit gefunden habe, habe ich mich selbständig gemacht, was ich noch heute bin. In uruguay würde ich das vielleicht auch wieder machen, aber dazu muss ich erst einmal abchecken ob ein Concierge Service überhaupt benötigt wird. Aber das nur so nebenbei.. Nein, also ich habe eine regemässiges Einkommen in Form einer Witwenrente und davon könnte ich sogar in Deutschland leben wenn nicht besonders gut, aber zum überleben würde es langen :-)
Was mich wegteibt ist die Sehnsucht nach fröhlichen, offenen Menschen. Dieses grau in grau welches in der Schweiz noch viel schlimmer als in Deutschland ist, das macht auf Dauer krank.
Gibt es in Uruguay deutsche Vereine welche man schon im Vorfeld online kennen lernen kann? Wenn ich nämlich im April auf Urlaub komme, dann wäre es toll, wenn man schon ein paar nette Kontakte hat um nicht gleich in jedes Fettnäpfchen zu treten ;-)
Wie Hundefreundlich ist Uruguay überhaupt?
Ich freue mich auf alle Antworten.
Herzlich Katrin
lana
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Donnerstag 6. November 2014, 21:55

Hallo Katrin,

herkommen um sich hier etwas aufzubauen um ein Einkommen zu haben ist nicht leicht, besonders nicht wenn man die Sprache nicht beherrscht. Wie gesagt, am besten ist es herkommen und sich so vielwiemöglich mit Einheimischen unterhalten um herauszufinden ob ein Consierge Service hier eine Marktlücke ist oder ob es schon existiert (ich kenne keines).

Die Leute in Uruguay sind generell hundefreundlich, doch einheimische Regeluungen verbieten den Zutritt für Tiere in sämtliche Geschäfte (ausser natürlich Tierärzte) und öffentlichen Transportmittel. Seit diesem Jahr gibt es ein Gesetz dass die Ausnahme für Blindenhunde festsetzt.

Deutsche Vereine gibt es schon.
Deutscher Klub, Deutscher Ruderverein, Alpenländerverein, Deustcher Männerchor, Schuhplattlergruppe (beide letzteren haben auch ihren Sitz im Alpenländerverein), DeutschesKultur und Hilfswerk (führt ein deutschsprachiges Altersheim am Stadtrand von Montevideo), es gibt eine Deutschevangelische Gemeinde und eine Deutschkatholische Gemeinde. Es gibt auch im Landesinneren zwei Mennonitenkolonien, die aber in der Landwirtschaft tätig sind.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Martin » Freitag 7. November 2014, 00:42

Wenn du sagen wir 700 Euro Einkommen hast, kommst du easy durch. Wie man das macht? Haushalten. Geht aber locker. Bleibt sogar noch was übrig, wenn man, wie gesagt haushalten kann. Du bist alleine, da sollte das gar kein Problem sein. Arbeiten kannst ja dann auch noch was. Ist sowieso die beste Methode um schnell die Sprache zu lernen. Von den Deutschen lernst das nicht. Die jammern immer nur. (bin ja auch einer - zumindest ein halber)
Wenn du Probleme hast, dann frag einfach. Antworten tu ich dir aber nicht hier. Musst schon privat machen.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Ralph » Freitag 7. November 2014, 01:26

Martin hat geschrieben:Wenn du Probleme hast, dann frag einfach. Antworten tu ich dir aber nicht hier. Musst schon privat machen.

Wie bitte sollten wir das interpretieren?
Liebe Grüße, Ralph
Benutzeravatar
Ralph
Warteschlangen-Moderator
 
1214

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon Martin » Freitag 7. November 2014, 20:48

keine Panik Ralf,,, steckt nicht viel dahinter,, ich werde nur hier nicht erzählen, wie ich mich durchs Leben mit wenig Geld schlage. Aber dem ein oder anderen erzähl ich es dann halt mündlich. Ansonsten ist das eine endlose Story. Du kennst dich doch auch aus.
Martin
Freundlicher Benutzer
 
196

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon lana » Samstag 8. November 2014, 18:51

Hallo Martin und Hallo Peter

Danke für eure Antworten. zu Peter vorab, also ich habe schon etwas mehr als nur 700,-Euro :-) Was ich mir nicht kaufen werde ist ein Haus sondern ich würde etwas (Wohnung oder Haus ) mieten wollen. Dazu kommt ein Auto welches ich aber kaufen muss, da ich ja auch ab und zu mit meinem Hund auf Tour gehen will. Ansonsten bin ich eher anspruchslos denn schliesslich bin ich ehemalier DDR Bürgerin und gewöhnt mit wenig auszukommen. Arbeiten würde ich nur, weil ich sehr gerne arbeite und immer neue Ideen habe. Die Sprache werde ich schon anfangen hier zu lernen um wenigstens das Nötigste zu wissen.
Ich freue mich jedenfalls schon sehr auf Euer Land und lese gerade ein tolles ehrliches Buch über das Land und seine Gepflogenheiten.
Sind Hunde an Strand auch verboten oder gibt es da Abschnitte wo sie mit hin dürfen?
Weis jemand eine Fluggesellschaft welche Direktflüge von Europa nach Montevideo oder einen andern Flughafen in Uruguay anfliegt?

Bis bald, eure Katrin
lana
Freundlicher Benutzer
 
8

Re: Auswandern nach Uruguay

Neuer Beitragvon antaresuy » Samstag 8. November 2014, 21:11

Hallo Katrin,

Es gibt Regelungen die den Gang mit Hunden zum Strand verbieten. Nur im Sommer wird an mehreren Stränden (nicht allen) streng kontrolliert. In Montevideo wird kontrolliert, doch wenn man ganz zeitig in der Frühr geht, bevor die Strandbesucher erscheinen, sagt niemand etwas.

Grüsse,
Peter Stross
Benutzeravatar
antaresuy
Warteschlangen-Moderator
 
481


Zurück zu Auswandern nach Uruguay

 


  • Ähliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron