Hallo Zusammen,
ich bin Thomas, 33 Jahre alt und lebe mit meiner Famile im Sauerland in Deutschland.
Ich bin gelernter Industrie Mechatroniker und meine Frau Grundschullehrerin.
Wir haben zwei Kinder unter 8 Jahren.
An sich geht es uns noch ganz gut in Deutschland, wir sind beide Berufstätig, haben Autos und ein
kleines Haus.
Aber mit dem Wandel in Deutschland können wir uns nicht mehr anfreunden bzw. identifizieren.
Es ist vor allem der Wandel in der Gesellschafft der uns dazu bewegen dieses Land verlassen zu wollen.
Überall wird nur noch diskutiert aber nicht gehandelt, es ist schon fast gänzlich eine Ellbogen- und Leistungsgesellschaft, das ganze Land wir Islamisiert und alle finden es Toll. Ich könnte hier noch weitere Beispiele aufzählen aber darum soll es jetzt gerade nicht gehen.
Uruguay ist uns Aufgrund diverser Berichte und Dokumentationen erstmal sympatisch. Und gefällt und im ersten Moment als Zielland ganz gut. Allerdings möchten wir erstmal noch mehr Informationen sammeln, bevor wir das Land besichtigen und
weitere Schritte überlegen.
Meine größte Sorge bezieht sich aber immer auf den Punkt der Finanziellen Sicherheit. Ist es möglich als Mechatroniker/Elektriker/Automatisierungstechniker eine gut bezahlte Anstellung zu finden? Auch um die Gebühren für die Privatschule aufbringen zu können?
Mich würde es freuen wenn Ihr mir ein Paar Tipps geben könntet, wo man sich über Berufliche Möglichkeiten informieren kann. Gibt es deutsche Unternehmen in Uruguay?
Wie viel Geld braucht man in Uruguay pro Monat ca. um einen Mittelständischen Lebensunterhalt zu finanzieren?
Vielleicht gibt es hier im Forum jemanden der auch diesen Schritt als Familie gewagt hat und uns unterstützen möchte.
Macht es Sinn im August nach Uruguay zu Reisen, um das Land zu besichtigen?
Derzeit sind es noch flüchtige Gedanken, aber je mehr Informationen wir sammeln können desto konkreter wird unsere Entscheidung ausfallen.
Das war es erstmal von mir, ich hoffen auf Zahlreiche, hilfreiche Antworten.
Danke und bis demnächst.
Gruß Thomas